- EUR/GBP erhält Unterstützung durch die verbesserten Daten zur Industrieproduktion aus Deutschland, die am Montag veröffentlicht wurden.
- Die deutsche Industrieproduktion stieg im Mai um 1,2% im Vergleich zum Vormonat und übertraf die Erwartungen einer stagnierenden Entwicklung.
- Das Pfund Sterling hat mit zunehmenden Bedenken hinsichtlich der fiskalischen Aussichten des Vereinigten Königreichs zu kämpfen.
EUR/GBP gewinnt weiterhin Boden und notiert während der europäischen Handelsstunden am Montag bei etwa 0,8630. Das Währungspaar erhält Unterstützung nach der Veröffentlichung der verbesserten Daten zur Industrieproduktion aus Deutschland. Händler warten auf die Einzelhandelsumsätze der Eurozone, die später am Tag veröffentlicht werden.
Die industrielle Produktion Deutschlands stieg im Mai um 1,2% im Monatsvergleich und übertraf die Markterwartungen von unveränderten Werten, nachdem sie im April um revidierte 1,6% gesunken war. Die jährliche Produktion erhöhte sich um 1,0% und kehrte damit einen Rückgang von 2,1% im April um, was auf eine moderate Erholung im verarbeitenden Sektor des Landes hinweist.
Die Kommission der Europäischen Union (EU) erklärte, dass sie sich einem Rahmen für ein Handelsabkommen mit den Vereinigten Staaten (US) nähert, um die Wiedereinführung aggressiver Zölle bis zur Frist am 9. Juli zu vermeiden. Außerdem berichtete Bloomberg, dass "einige europäische Automobilhersteller und Hauptstädte auf ein Abkommen mit Trump drängen, das Zollvergünstigungen im Austausch für erhöhte Investitionen in den USA ermöglichen würde.
Die Hauspreise des UK Halifax stiegen im Juni um 2,5% im Jahresvergleich, was den geringsten Anstieg in elf Monaten darstellt, im Vergleich zu einem Anstieg von 2,6% im Mai. Die monatlichen Hauspreise stagnierten nach einem nach oben revidierten Rückgang von 0,3%.
Das EUR/GBP-Währungspaar gewann an Boden, während das Pfund Sterling (GBP) mit Herausforderungen aufgrund wachsender Bedenken hinsichtlich der fiskalischen Aussichten des Vereinigten Königreichs (UK) konfrontiert war. Kanzlerin Rachel Reeves deutete mögliche Steuererhöhungen im Herbsthaushalt an, um eine Lücke in den öffentlichen Finanzen zu schließen. Dies folgt auf die Rücknahme der Labour-Partei bei den Sozialreformen, um interne Rebellionen zu vermeiden, wobei Reeves zugab, dass diese Zugeständnisse Kosten verursachten.
Analysten der Deutschen Bank erwarten eine weitere Zinssenkung um 25 Basispunkte auf 4% durch die Bank of England (BoE) im August. Die Analysten erwarten außerdem, dass die Zentralbank im November und Dezember zwei weitere Zinssenkungen vornimmt.
Wirtschaftsindikator
Einzelhandelsumsätze (Monat)
Die von Eurostat monatlich veröffentlichten Daten zu den Einzelhandelsumsätzen messen das Volumen der Einzelhandelsumsätze in der Eurozone. Sie zeigen die Leistung des Einzelhandelssektors im kurzfristigen Bereich, der etwa 5% des gesamten Mehrwerts der Volkswirtschaften der Eurozone ausmacht. Die Daten zu den Einzelhandelsumsätzen werden weithin als Indikator für die Konsumausgaben verfolgt. Prozentuale Veränderungen spiegeln die Veränderungsrate dieser Umsätze wider, wobei die MoM-Lesung die Verkaufsvolumina im Referenzmonat mit dem Vormonat vergleicht. Im Allgemeinen wird eine hohe Lesung als bullish für den Euro (EUR) angesehen, während eine niedrige Lesung als bearish angesehen wird.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Mo Juli 07, 2025 09:00
Häufigkeit: Monatlich
Prognose: -0.7%
Vorher: 0.1%
Quelle: Eurostat
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
XRP-Schockzahlen: Warum Ripple-Trader trotz 8 % Plus aussteigen
Mehrere große Kryptowährungen haben in den vergangenen Tagen eine kleine Erholung gestartet. Die gesamte Marktkapitalisierung ist erneut über die Marke von 3 Billionen US-Dollar gestiegen.
Enlivex plant Millionenplatzierung zur Finanzierung eines RAIN-Token-Treasury
Enlivex Therapeutics, ein an der Nasdaq gelistetes Biopharmaunternehmen, will laut einer Mitteilung vom Montag über eine Privatplatzierung 212 Millionen US-Dollar einwerben, um die erste auf Prognosemärkten basierende Treasury rund um den RAIN-Token aufzubauen.
Stellar nähert sich wichtigem Widerstand – TVL erreicht Rekordhoch
Der Kurs von Stellar (XLM) nähert sich am Dienstag zur Zeit des Schreibens seinem wichtigen Widerstand im Bereich von 0,256 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung in den vorangegangenen zwei Tagen mehr als 10 Prozent zugelegt hat. Gleichzeitig ist der Total Value Locked (TVL) des Netzwerks auf ein Rekordhoch gestiegen, was auf wachsende Aktivität im Ökosystem hinweist und die positive Stimmung verstärkt. Aus technischer Sicht könnte ein Tagesschlusskurs oberhalb der Widerstandszone bei 0,256 US-Dollar eine we
Solana Kursprognose: SOL steht unter Druck und bärische Signale
Solana (SOL) liegt zum Zeitpunkt des Schreibens am Montag leicht unter 130 USD, was die risikoaverse Stimmung im breiteren Kryptowährungsmarkt widerspiegelt. SOL erreichte ein Intraday-Hoch von 134 USD, fiel jedoch zurück, was auf wachsende Unsicherheit und hohe Volatilität hinweist.
Das sollten Sie am Dienstag, den 25. November, im Blick behalten:
Die Handelsaktivität an den Devisenmärkten bleibt am frühen Dienstag unruhig, da der Markt sich auf die bevorstehenden makroökonomischen Datenveröffentlichungen aus den USA konzentriert, darunter die Einzelhandelsumsätze und der Erzeugerpreisindex für September, das Verbrauchervertrauen für November sowie der wöchentliche Bericht zur Beschäftigung im privaten Sektor.