Der Konflikt im Nahen Osten ist über Nacht eskaliert: Nachdem die USA ihr Botschaftspersonal aus dem Irak abgezogen haben und Berichte über einen möglichen Angriff Israels auf den Iran kursieren, kam es in der vergangenen Nacht zu Militärschlägen, wie Michael Pfister, Devisenanalyst bei der Commerzbank, feststellt.
Im Nahen Osten droht ein umfassender Krieg
„Ersten Medienberichten zufolge wurden der Chef der iranischen Revolutionsgarde und mehrere Atomwissenschaftler getötet. Der israelische Präsident betonte, die Angriffe würden fortgesetzt, bis „die Bedrohung beseitigt ist“, während der Iran natürlich eine scharfe Reaktion angekündigt hat. Der Preis für Öl stieg um bis zu 13 %, während Devisen, die als sicherer Hafen gelten, wie der Schweizer Franken und der japanische Yen, an Boden gewannen.“
„Es ist unmöglich zu sagen, wie sich die Lage in den kommenden Tagen entwickeln wird. In jedem Fall handelt es sich um eine erhebliche Eskalation, die uns einem umfassenden Krieg im Nahen Osten näher bringt. Aussagen von Regierungsvertretern deuten zudem darauf hin, dass die Angriffe noch nicht beendet sein könnten.“
Der Iran riskiert, seine Glaubwürdigkeit zu verlieren, wenn er sich nicht gegen solche Angriffe verteidigt, während Israel sich nun ermutigt fühlen könnte, nach dem Überschreiten der Schwelle weiterzumachen. Bis die Gefahr einer weiteren Eskalation gebannt ist, dürften sichere Vermögenswerte weiterhin gefragt sein.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Top 3: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP bereiten sich nach Fed-Entscheidung auf Volatilität vor
Bitcoin (BTC) wurde in den letzten zwei Wochen in einer Seitwärtsbewegung zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar gehandelt, was auf eine Unentschlossenheit der Händler hindeutet. Die Preise für Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten sich über ihren wichtigen Unterstützungsniveaus und zeigen Anzeichen einer Erholung. Die Marktteilnehmer warten auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) am Mittwoch, die voraussichtlich zu Volatilität bei diesen drei wichtigsten Krypto-Assets führen wird.

US-Börsenaufsichtsbehörde SEC genehmigt Sachausgaben und Rücknahmen für Bitcoin- und Ethereum-ETPs
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) gab am Dienstag bekannt, dass sie Anträge auf Genehmigung von Sachausgaben und Rücknahmen durch autorisierte Teilnehmer für Anteile an börsengehandelten Produkten (ETPs) für Krypto-Assets genehmigt hat. Dieser Schritt markiert eine regulatorische Abkehr vom bisherigen Bargeldmechanismus für Spot-ETPs auf Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) und gleicht Krypto-Produkte nun an traditionelle rohstoffbasierte ETPs wie Gold und Öl an.

Ethena-Preisprognose: ENA-Rückgang um 15% spiegelt Finanzierungskosten und Einbruch des Open Interest wider
Ein Golden Cross-Muster, ein MACD-Kaufsignal und eine potenzielle Unterstützung bei 0,66 USD könnten den ENA-Preis in der Nähe seiner jüngsten Höchststände halten.Der Preis von Ethena (ENA) bleibt zwei Tage in Folge gedrückt und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bei 0,60 USD. Das auf Ethereum (ETH) aufgebaute synthetische Dollar-Protokoll hat seinen Rückgang um 15 % unter seinen jüngsten Höchststand von 0,70 USD ausgeweitet.

BoC wird den Zinssatz angesichts der Tarifunsicherheit voraussichtlich unverändert lassen
Die Juli-Sitzung könnte die vierte aufeinanderfolgende Entscheidung mit einem Zinssatz von 2,75 % sein. Die US-Zölle würden im Mittelpunkt der Pressekonferenz von Gouverneur Macklem stehen. Der kanadische Dollar zeigt sich im Vergleich zum US-Dollar positiv.

Forex Today: BIP-Veröffentlichungen aus wichtigen Volkswirtschaften, BoC- und Fed-Zinsentscheidungen werden die Volatilität erhöhen
Das sollten Sie am Mittwoch, den 30. Juli, im Blick behalten: