Der US-Dollar (USD) wurde heute Morgen uneinheitlich gehandelt, wobei gegenüber niedrig verzinslichen Hauptwährungen Gewinne zu verzeichnen waren, während gegenüber risikobehafteten Währungen wie dem AUD und dem KRW Verluste zu verzeichnen waren. Der DXY lag zuletzt bei 99,55 Niveaus, wie die Devisenanalysten Frances Cheung und Christopher Wong von OCBC feststellten.
Zwei-Wege-Handel dürfte anhalten
„Auch US-Aktienfutures werden etwas fester gehandelt. Diese Entwicklungen spiegeln gewisse Hoffnungen auf eine Wiederaufnahme der Arbeit der US-Regierung wider. Eine Gruppe gemäßigter demokratischer Senatoren erklärte sich bereit, die Unterstützung für eine Vereinbarung zur Wiederaufnahme der Regierungsarbeit zu erteilen. Im Rahmen dieser Vereinbarung würde der Kongress die Finanzierung für das gesamte Jahr für das Landwirtschaftsministerium, das Ministerium für Veteranenangelegenheiten und den Kongress selbst verabschieden, während andere Behörden bis zum 30. Januar finanziert würden.
Eine prozedurale Probeabstimmung wird voraussichtlich noch heute stattfinden. Wenn diese Abstimmung erfolgreich ist, benötigt der Senat die Zustimmung aller Mitglieder, um den Shutdown zu beenden. Als Nächstes müsste das Repräsentantenhaus den Gesetzentwurf verabschieden und ihn Trump zur Unterzeichnung vorlegen, damit die Regierung ihre Arbeit wieder aufnehmen kann – ein Prozess, der mehrere Tage dauern könnte.
"Das leicht bullische Momentum auf dem Tageschart bleibt intakt, während der RSI zurückgegangen ist. Es ist mit anhaltenden Zwei-Wege-Handelsbewegungen zu rechnen. Widerstand bei 100,30/60 (200 DMA, 76,4 % Fibonacci), 101,20. Unterstützung bei 99,10 (50 % Fibonacci-Rücksetzer vom Mai-Hoch zum Sep-Tief) und 98,20/40 (50, 100 DMAs, 38,2 % Fibonacci). Die Daten zu VPI, EPI und Einzelhandelsumsätzen sollen am Donnerstag oder Freitag veröffentlicht werden, werden jedoch voraussichtlich bis auf Weiteres verschoben.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
Ripple XRP explodiert: Kommt jetzt der große ETF-Durchbruch?
Der Kryptomarkt erlebt ein überraschendes Comeback – und einer profitiert davon ganz besonders: XRP. Während viele Altcoins in den letzten Stunden moderat zulegen konnten, schießt XRP an die Spitze der Top 10 und sorgt bei Anlegern für Aufsehen.
Hyperliquid (HYPE) kämpft um Halt bei 37 Dollar – Verkaufsdruck nimmt zu
Hyperliquid (HYPE) bemüht sich am Freitag zur Stunde, die kurzfristige Unterstützung bei 37,00 US-Dollar zu verteidigen, während eine Abwärtswelle den Kryptomarkt erfasst. Der Token der dezentralen Derivatebörse (DEX) ist von seinem Tageshoch bei 40,75 US-Dollar gefallen – ein Zeichen für anhaltend schwache Stimmung unter Anlegern.
Cardano (ADA) setzt Erholung fort – Wale kaufen den Dip und stärken den Kurs
Cardano (ADA) weitet am Montag seine Gewinne aus und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung über 0,59 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung in der vergangenen Woche an einer wichtigen Unterstützungszone nach oben gedreht hatte. On-Chain-Daten deuten auf eine wachsende Akkumulation durch Großinvestoren („Wale“) sowie auf eine steigende soziale Präsenz hin – beides Anzeichen für ein wiedererstarktes Anlegervertrauen. Technische Indikatoren signalisieren nachlassenden Abwärtsdruck und könnten auf den Beginn einer
Dogecoin erholt sich, da der Bitwise ETF in 20 Tagen starten könnte
Virtuals Protocol, Aerodrome Finance und Pump.fun führen die starke Erholung des Kryptowährungsmarktes zum Zeitpunkt der Presse am Montag an, da sich die US-Regierungsstilllegung der Lösung nähert.
Das sollten Sie am Montag, den 10. November, im Blick behalten:
Die US-Aktienindex-Futures gewinnen zu Beginn der neuen Woche an Fahrt, während der US-Dollar (USD) Schwierigkeiten hat, Nachfrage zu finden, da sich die Marktstimmung mit wachsendem Optimismus über das bevorstehende Ende der US-Bundesregierungsschließung verbessert.