• US-Wirtschaft schrumpft im Q1, erster Rückgang seit 2022, bedingt durch steigende Importe.
  • ADP-Beschäftigungsdaten enttäuschen; Kern-PCE bleibt bei 2,6%, was Bedenken hinsichtlich Stagflation schürt.
  • Fed wird frühestens im Juli Zinssenkungen vornehmen; Märkte preisen fast 100 Basispunkte Lockerung für 2025 ein.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) fiel um mehr als 200 Punkte oder über 0,51%, da die Wirtschaft der Vereinigten Staaten (US) zum ersten Mal seit 2022 schrumpfte, was die Befürchtungen schürte, dass die Wirtschaft unter der Trump-Administration in Gefahr einer Rezession sein könnte. Zum Zeitpunkt des Schreibens hält sich der DJIA an der Marke von 40.300, nachdem er von den täglichen Höchstständen bei 40.614 gefallen ist.

DJIA fällt um 0,51% auf 40.300, da das BIP im Q1 schrumpft, das Beschäftigungswachstum langsamer wird und Händler auf Zinssenkungen der Fed setzen

Das US-Handelsministerium gab bekannt, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) für das erste Quartal 2025 um -0,3% schrumpfte, was die Prognose für ein Wachstum von 0,3% verfehlte und einen Rückgang gegenüber dem Anstieg von 2,4% im Q4 2024 darstellt. Bei näherer Betrachtung war der starke Anstieg der Importe um über 41% der Hauptgrund für die schwächere Lesung.

Weitere Daten aus einem geschäftigen US-Wirtschaftskalender zeigten, dass Unternehmen weniger Menschen als erwartet eingestellt haben. Die ADP-Nationalbeschäftigungsänderung im April verfehlte die Schätzungen von 115.000 und lag bei 62.000. Gleichzeitig zeigte der von der US-Notenbank (Fed) bevorzugte Inflationsindikator, der vom US Bureau of Economic Analysis veröffentlicht wurde, der Kern-Personalverbrauchsausgaben (PCE) Preisindex, einen Anstieg um 2,6% wie prognostiziert, nach einem Anstieg von 3% im Februar.

Nach den BIP-Daten fielen die wichtigsten Indizes an der Wall Street, obwohl sie einige ihrer Verluste wieder eingrenzten, da ein anderer Datenindikator darauf hindeutete, dass die Haushaltsausgaben solide bleiben. Die persönlichen Ausgaben im März stiegen um 0,7% im Vergleich zum Vormonat, nach einem Anstieg von 0,5% im Februar.

Vor kurzem sagte US-Präsident Donald Trump, dass das "eine große schöne Gesetz" möglicherweise größer als die Zölle sei und fügte hinzu, dass jede Steuererhöhung nicht nachhaltig sei, wenn die Kürzungen von 2017 nicht fortgesetzt würden. Er machte Ex-Präsident Joe Biden für das wirtschaftliche Schrumpfen verantwortlich, obwohl die Unternehmen sich auf Zölle vorbereiteten und Importe vor deren Inkrafttreten vorgezogen hatten, was ein Gegengewicht zu gesunden Ausgaben und Investitionen darstellte.

Fed wird Zinssenkungen erwarten

Daten der Chicago Board of Trade (CBOT) zeigen, dass der Swaps-Markt gegen Ende des Jahres mit 99 Basispunkten Lockerung rechnet, wie aus dem Fed Funds Rate Futures-Kontrakt für Dezember 2025 hervorgeht.

Händler hatten eine 100%ige Wahrscheinlichkeit eingepreist, dass die Fed bei der Sitzung am 30. Juli die Zinsen senken würde. Fawad Razaqzada von City Index und Forex.com sagte: "Die Fed wird jetzt eher früher mit ihren Zinssenkungen eingreifen, um eine kriselnde Wirtschaft zu unterstützen, während die Schwäche der Daten Trump auch dazu ermutigen könnte, bei Zöllen nachzulassen und schneller Deals zu machen."

In der kommenden Woche richten die Händler ihr Augenmerk auf die Veröffentlichung des ISM Manufacturing PMI für April und der Nonfarm Payroll-Zahlen für denselben Zeitraum.

Dow Jones Preisprognose

Der Dow Jones bleibt neutral bis nach unten gerichtet, obwohl er etwas Boden gutgemacht und die Marke von 40.000 zurückerobert hat. Obwohl die Käufer den 20-Tage-Simple Moving Average (SMA) von 39.800 überwunden haben, solange der DJIA nicht die Marke von 41.000 überschreitet, bestehen Risiken für eine bärische Fortsetzung.

Wenn die Käufer 41.000 zurückerobern, könnten sie wichtige Widerstandsniveaus testen, die darüber liegen. Zuerst den 50-Tage-SMA bei 41.399, gefolgt vom 200-Tage-SMA bei 42.274. Bei weiterer Stärke den 100-Tage-SMA bei 42.535.

Umgekehrt würde ein Rückgang unter 40.000 den Weg freimachen, um das Tief vom 23. April von 39.486 zu testen, gefolgt vom Hoch vom 22. April von 39.271, um die Lücke zwischen dem 22. und 23. April zu schließen.

Dow Jones FAQs

Der Dow Jones Industrial Average, einer der ältesten Aktienindizes der Welt, setzt sich aus 30 der am häufigsten gehandelten US-Unternehmen zusammen. Er ist kursgewichtet, was ihm Kritik einbrachte, da er weniger repräsentativ ist als breitere Indizes wie der S&P 500.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) wird von vielen Faktoren beeinflusst. Haupttreiber sind die Unternehmensgewinne, die in den Quartalsberichten der im Index vertretenen Unternehmen offengelegt werden. Auch makroökonomische Daten aus den USA und weltweit tragen zur Anlegerstimmung bei. Zinssätze, die von der Federal Reserve festgelegt werden, haben ebenfalls Einfluss auf den DJIA, da sie die Kreditkosten beeinflussen, auf die viele Unternehmen stark angewiesen sind.

Die Dow-Theorie, entwickelt von Charles Dow, ist eine Methodik zur Identifizierung von Markttrends. Dabei wird die Richtung des Dow Jones Industrial Average (DJIA) und des Dow Jones Transportation Average (DJTA) verglichen. Beide Indizes müssen in dieselbe Richtung tendieren, um einen Trend zu bestätigen. Die Theorie unterscheidet drei Phasen: Akkumulation, öffentliche Teilnahme und Distribution.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) kann auf verschiedene Weise gehandelt werden. Eine Möglichkeit sind börsengehandelte Fonds (ETFs), die es Anlegern ermöglichen, den DJIA als einzelnes Wertpapier zu handeln, ohne Aktien aller 30 im Index enthaltenen Unternehmen zu kaufen. Ein bekanntes Beispiel ist der SPDR Dow Jones Industrial Average ETF (DIA). DJIA-Futures-Kontrakte ermöglichen es Händlern, auf den zukünftigen Wert des Index zu spekulieren, während Optionen das Recht bieten, den Index zu einem festgelegten Preis in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Investmentfonds bieten eine diversifizierte Anlagemöglichkeit, indem sie ein Portfolio von DJIA-Aktien abbilden.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP-Explosion? Ripple könnte Krypto-Geschichte schreiben!

XRP-Explosion? Ripple könnte Krypto-Geschichte schreiben!

In den letzten zwölf Monaten gab es gleich mehrere Versuche, in den USA einen börsengehandelten Fonds (ETF) aufzulegen, der den Kursverlauf von XRP – der Kryptowährung aus dem Ripple-Netzwerk – abbildet.

Weitere Nachrichten
Ethereum crasht – doch hier könnte bald der Mega-Rebound starten!

Ethereum crasht – doch hier könnte bald der Mega-Rebound starten!

Ethereum (ETH) steht am Mittwoch rund 3 % im Minus. Der Rücksetzer kommt nicht aus dem Nichts: Die On-Chain-Daten der führenden Altcoin liefern derzeit ein widersprüchliches Bild. Während Futures-Händler zunehmend auf fallende Kurse wetten, halten sich Spot-Investoren weiterhin zurückhaltend optimistisch. Für Anleger stellt sich nun die Frage: Ist das nur eine Verschnaufpause – oder der Beginn einer stärkeren Korrektur?

Weitere Nachrichten
Bitcoin vor dem nächsten Schub? Die 100.000er-Marke ist plötzlich zum Greifen nah

Bitcoin vor dem nächsten Schub? Die 100.000er-Marke ist plötzlich zum Greifen nah

Bitcoin (BTC) pendelt sich am Mittwoch rund um die Marke von 95.000 US-Dollar ein – und das in einer Phase, in der sich die Zeichen mehren, dass ein Ausbruch nach oben bevorstehen könnte. Sollte dieser tatsächlich gelingen, rückt ein Kursziel von 100.000 US-Dollar in greifbare Nähe. Auch Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen sich in dieser Woche stark und bewegen sich nahe ihren jeweiligen Schlüsselmarken. Bricht das Trio über diese Widerstände aus, dürfte sich eine neue Aufwärtsdynamik entfalten. Die Ziel

Weitere Nachrichten
Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Technischer Indikator für Konfluenzzonen
Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

Erfahren Sie mehr

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN