• Der Dow Jones erkämpfte sich am Freitag rund 240 Punkte zurück.
  • Die Anleger schütteln einen kürzlichen Rückgang bei regionalen Banken- und Kreditaktien ab.
  • Präsident Trump ließ durchblicken, dass die Zölle auf China möglicherweise irgendwann zurückgenommen werden könnten.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) fand einen kurzfristigen Halt, um die Handelswoche abzuschließen, und erholte sich um rund 240 Punkte von den jüngsten Tiefstständen, während er kämpfte, um über den wichtigen gleitenden Durchschnitten zu bleiben. Die Aktien erlitten in dieser Woche einen Rückschlag, nachdem mehrere Unternehmen im Kredit- und Bankensektor Insolvenz anmeldeten oder Warnungen zur Schuldenqualität ausgaben, was zu einer kurzen Phase wackeliger Stimmung führte. Die Anleger fanden wieder zu ihrem Standpunkt zurück, um die Woche zu beenden.

Freitagserholung bringt den Dow zurück vom Abgrund

Die Erholung des Aktienmarktes am Freitag wurde teilweise durch die Hoffnung auf eine Entspannung der Handelskonflikte angetrieben, nachdem US-Präsident Donald Trump die Idee angedeutet hatte, dass seine Regierung möglicherweise irgendwann eine Reduzierung der Zölle auf China in Betracht ziehen könnte. Die Trump-Administration scheint weiterhin besorgter zu sein, ihre eigenen Drohungen zur Erhöhung der Vergeltungszölle auf China umzusetzen, und die Anleger setzen weiterhin auf eine längere Abkühlungsphase bei den umfassenden Zöllen, die von der Trump-Administration bis Ende 2025 angedroht oder verhängt wurden.

Nach einer kurzen Reihe wütender Beiträge in sozialen Medien und dem Abbruch geplanter Gespräche mit Chinas Präsident Xi Jinping hat sich Präsident Trump wieder an den Verhandlungstisch zurückgezogen. Frische Handelsgespräche zwischen Donald Trump und Xi Jinping werden in den kommenden Wochen erwartet, zusammen mit Treffen zwischen dem US-Finanzminister Scott Bessent und dem chinesischen Vizepremier He Lifeng.

Die US-Regierungsschließung zieht sich weiterhin hin, ohne Anzeichen einer schnellen Lösung. Offizielle Datensätze bleiben ausgesetzt oder verzögert, aber das kann nur gute Nachrichten für die Märkte sein, die weitgehend von bevorstehenden Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed) abhängen. Da offizielle Daten aufgrund einer bundesstaatlichen Finanzierungsstopp dunkel bleiben, haben die Fed-Beamten nur sehr eingeschränkten Zugang zu Daten, die die US-Notenbank von ihrem Kurs zu zwei Zinssenkungen um jeweils 25 Basispunkte bis zum Ende des Jahres abbringen könnten.

Dow Jones Tages-Chart

 

Dow Jones - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Dow Jones Industrial Average, einer der ältesten Aktienindizes der Welt, setzt sich aus 30 der am häufigsten gehandelten US-Unternehmen zusammen. Er ist kursgewichtet, was ihm Kritik einbrachte, da er weniger repräsentativ ist als breitere Indizes wie der S&P 500.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) wird von vielen Faktoren beeinflusst. Haupttreiber sind die Unternehmensgewinne, die in den Quartalsberichten der im Index vertretenen Unternehmen offengelegt werden. Auch makroökonomische Daten aus den USA und weltweit tragen zur Anlegerstimmung bei. Zinssätze, die von der Federal Reserve festgelegt werden, haben ebenfalls Einfluss auf den DJIA, da sie die Kreditkosten beeinflussen, auf die viele Unternehmen stark angewiesen sind.

Die Dow-Theorie, entwickelt von Charles Dow, ist eine Methodik zur Identifizierung von Markttrends. Dabei wird die Richtung des Dow Jones Industrial Average (DJIA) und des Dow Jones Transportation Average (DJTA) verglichen. Beide Indizes müssen in dieselbe Richtung tendieren, um einen Trend zu bestätigen. Die Theorie unterscheidet drei Phasen: Akkumulation, öffentliche Teilnahme und Distribution.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) kann auf verschiedene Weise gehandelt werden. Eine Möglichkeit sind börsengehandelte Fonds (ETFs), die es Anlegern ermöglichen, den DJIA als einzelnes Wertpapier zu handeln, ohne Aktien aller 30 im Index enthaltenen Unternehmen zu kaufen. Ein bekanntes Beispiel ist der SPDR Dow Jones Industrial Average ETF (DIA). DJIA-Futures-Kontrakte ermöglichen es Händlern, auf den zukünftigen Wert des Index zu spekulieren, während Optionen das Recht bieten, den Index zu einem festgelegten Preis in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Investmentfonds bieten eine diversifizierte Anlagemöglichkeit, indem sie ein Portfolio von DJIA-Aktien abbilden.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple & XRP: 2-Dollar-Schock! Droht jetzt der große Absturz?

Ripple & XRP: 2-Dollar-Schock! Droht jetzt der große Absturz?

Die vergangenen Wochen hatten es in sich: XRP, der native Token des Zahlungsnetzwerks Ripple, musste wie der gesamte Kryptomarkt deutliche Verluste hinnehmen.

Solana erholt sich weiter – Anleger hoffen auf neue Impulse durch Asien-Event

Solana erholt sich weiter – Anleger hoffen auf neue Impulse durch Asien-Event

Der Solana-Kurs (SOL) setzt seine Erholung fort und notiert am Montag zum Zeitpunkt des Schreibens über 192 US-Dollar, nachdem er in der Vorwoche an einer aufwärtsgerichteten Trendlinie Unterstützung gefunden hatte. Getragen wird die Erholung von steigenden Handelsvolumina, die zuletzt Mitte Januar erreicht wurden, sowie von Erwartungen im Vorfeld des anstehenden Accelerate Asia Pacific Accreditation Cooperation (APAC) Events am Freitag. Dort könnten wichtige Fortschritte im Solana-Ökosystem vorgestellt wer

Cardano (ADA) unter Druck: Bären zielen auf Kurse unter 0,60 US-Dollar

Cardano (ADA) unter Druck: Bären zielen auf Kurse unter 0,60 US-Dollar

Cardano (ADA) notiert am Montag bei rund 0,64 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung in der Vorwoche rund sieben Prozent verloren hat. Daten aus dem Derivatemarkt deuten auf nachlassendes Anlegervertrauen und steigende Erwartungen weiterer Rückgänge hin. Das Open Interest (OI) ist auf den niedrigsten Stand des Jahres gefallen, während Short-Positionen deutlich zugenommen haben. Auch technische Indikatoren signalisieren eine mögliche Korrektur unter die Marke von 0,60 US-Dollar.

Geoff Kendrick, Analyst bei Standard Chartered: „Das Ziel von Bitcoin von 500.000 $ bis Ende 2028 ist zu 100 % erreichbar“

Geoff Kendrick, Analyst bei Standard Chartered: „Das Ziel von Bitcoin von 500.000 $ bis Ende 2028 ist zu 100 % erreichbar“

Geoffrey Kendrick ist der globale Leiter der Forschung zu digitalen Vermögenswerten bei Standard Chartered. Kendrick traf sich mit FXStreet während der European Blockchain Convention einige Tage, nachdem ein Rekord-Crash bei Kryptowährungen über 19 Milliarden Dollar an Leverage-Positionen ausgelöscht hatte. Während das Ereignis die volatile Natur des Marktes kennzeichnet, sagt Kendrick, dass die langfristigen Treiber weiterhin günstig sind und daher höhere Preise für die wichtigsten Krypto-Vermögenswerte zu erwarten sind.

Das sollten Sie am Montag, den 20. Oktober, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Montag, den 20. Oktober, im Blick behalten:

Die wichtigsten Währungspaare bleiben am Montag nach der volatilen Bewegung der Vorwoche relativ ruhig. Die Anleger werden weiterhin auf Schlagzeilen zu den Handelsbeziehungen zwischen den USA und China achten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN