• Der Dow Jones stieg am Donnerstag um etwa 200 Punkte, da sich die Stimmung weiterhin verbessert.
  • Die US-PPI-Inflation sank im April schneller als erwartet, aber zukünftige Risiken bleiben.
  • Die Ergebnisse der UoM-Stimmungsumfrage stehen für Freitag an.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) hat die Verluste zu Beginn der Woche verringert und am Donnerstag um etwa 200 Punkte zugelegt. Die Aktien wurden durch einen besser als erwarteten Erzeugerpreisindex (PPI) gestützt, der zeigte, dass die Inflationswirkungen auf der Angebotsseite weiterhin schneller abkühlen als zunächst erwartet. Während die risikobasierten Bedenken hinsichtlich Beschäftigung und Inflation weiterhin bestehen, bleiben die Anleger optimistisch, dass die frühen Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China sich zu bedeutenden, dauerhaften Aussetzungen hoher Zölle in beide Richtungen entwickeln werden.

Die US-PPI-Inflation kühlte im April stärker ab als erwartet, wobei die Inflation auf Unternehmensebene um 0,5 % im Monatsvergleich zurückging. Die Kern-PPI-Inflation fiel im April ebenfalls um 0,4 %, während die annualisierte Kernunternehmensinflation von 2,7 % im vorherigen Zeitraum auf 2,4 % im Jahresvergleich sank. Da sowohl die CPI- als auch die PPI-Messungen für April in dieser Woche besser als erwartet ausfielen, erlauben sich die Anleger, die Hoffnung zu hegen, dass die laufenden Handelsgespräche zwischen den USA und China das Schlimmste der potenziellen Zollschäden abwenden werden.

Die Trump-Administration zog am vergangenen Wochenende die Zollwaffe von ihrem eigenen Kopf weg, als sie vorübergehend ihre eigenen Zölle von 145 % auf alle chinesischen Waren aussetzte, was die chinesische Regierung dazu veranlasste, dasselbe zu tun und ihre eigenen dreistelligen Zölle zurückzunehmen. Die Zollaussetzung soll nur 90 Tage dauern, was den Anlegern etwas Luft zum Atmen gibt, aber nicht genug, um sich vollständig zu entspannen.

Abkühlende Inflation versetzt Anleger in Kauflaune, aber Risiken bleiben

Die Aktienmärkte werden voraussichtlich weiterhin Gründe finden, um vorerst zu kaufen, aber eine Reihe möglicher Gegenwinde lauert noch. Selbst mit der 90-tägigen Zollaussetzung der Trump-Administration bleiben die Einfuhrsteuern auf fast alle Waren, die in die USA gelangen, weit höher als in der jüngeren Vergangenheit. Laut Schätzungen von Fitch Ratings liegt der effektive Zollsatz (ETR) der USA im Jahr 2025 weltweit über 13 %, verglichen mit einem ETR von nur 2,4 % im Jahr 2024. Der ETR auf chinesische Waren bleibt spezifisch über 30 %, selbst mit der vorübergehenden Aussetzung der Vergeltungszölle. Ein starker Anstieg der Einfuhrsteuern birgt Risiken für sowohl Inflation als auch Beschäftigung und könnte eine Phase der "Stagflation" in der US-Wirtschaft auslösen. Wie Joe Cusick, Senior Vice President bei Calamos Investments, anmerkt:

„Dies ist ein Markt, der sich zu vorsichtiger Optimismus gewandelt hat… da die Rezessionsängste beginnen zu schwinden und die Aktienmärkte eine zugrunde liegende Stärke zeigen. Dennoch bilden eine Reihe von makro- und mikroökonomischen Risiken eine 'Wand der Sorgen', die die Anleger navigieren müssen.“

Der neueste Verbraucher-Stimmungsindex der University of Michigan (UoM) wird am Freitag veröffentlicht. Die medianen Markterwartungen rechnen mit einem Anstieg der Ergebnisse der Verbraucherstudie, die vier Monate in Folge gefallen sind und einen Zweijahrestiefstand von 52,2 erreicht haben. Die Anleger hoffen, dass sich die Verbraucherstimmung leicht erholt und den Index wieder auf 53,4 anhebt.

Weitere Aktiennachrichten lesen: UnitedHealth Group stürzt um 17 % ab, da das Justizministerium eine Untersuchung wegen Medicare-Betrugs einleitet

Dow Jones Preisprognose

Der Dow Jones Industrial Average hat die meisten seiner Verluste in der Mitte der Woche zurückgeholt, bleibt jedoch weiterhin unter dem Höchststand von Montag bei 42.410. Das bullische Momentum hat den Dow Jones erfolgreich über den 200-Tage Exponential Moving Average (EMA) nahe 41.600 zurückgebracht, zumindest vorerst.

Das Aufwärtsmomentum wird voraussichtlich anhalten, solange die fundamentalen Faktoren weiterhin stabil bleiben. Technische Oszillatoren zeigen jedoch starke Warnsignale, dass die Preisbewegung tief im überkauften Bereich feststeckt und überfällig für eine Art technischer Korrektur ist.

Dow Jones Tages-Chart


Dow Jones FAQs

Der Dow Jones Industrial Average, einer der ältesten Aktienindizes der Welt, setzt sich aus 30 der am häufigsten gehandelten US-Unternehmen zusammen. Er ist kursgewichtet, was ihm Kritik einbrachte, da er weniger repräsentativ ist als breitere Indizes wie der S&P 500.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) wird von vielen Faktoren beeinflusst. Haupttreiber sind die Unternehmensgewinne, die in den Quartalsberichten der im Index vertretenen Unternehmen offengelegt werden. Auch makroökonomische Daten aus den USA und weltweit tragen zur Anlegerstimmung bei. Zinssätze, die von der Federal Reserve festgelegt werden, haben ebenfalls Einfluss auf den DJIA, da sie die Kreditkosten beeinflussen, auf die viele Unternehmen stark angewiesen sind.

Die Dow-Theorie, entwickelt von Charles Dow, ist eine Methodik zur Identifizierung von Markttrends. Dabei wird die Richtung des Dow Jones Industrial Average (DJIA) und des Dow Jones Transportation Average (DJTA) verglichen. Beide Indizes müssen in dieselbe Richtung tendieren, um einen Trend zu bestätigen. Die Theorie unterscheidet drei Phasen: Akkumulation, öffentliche Teilnahme und Distribution.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) kann auf verschiedene Weise gehandelt werden. Eine Möglichkeit sind börsengehandelte Fonds (ETFs), die es Anlegern ermöglichen, den DJIA als einzelnes Wertpapier zu handeln, ohne Aktien aller 30 im Index enthaltenen Unternehmen zu kaufen. Ein bekanntes Beispiel ist der SPDR Dow Jones Industrial Average ETF (DIA). DJIA-Futures-Kontrakte ermöglichen es Händlern, auf den zukünftigen Wert des Index zu spekulieren, während Optionen das Recht bieten, den Index zu einem festgelegten Preis in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Investmentfonds bieten eine diversifizierte Anlagemöglichkeit, indem sie ein Portfolio von DJIA-Aktien abbilden.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple im Clinch mit Gericht: XRP-Anleger sollten jetzt aufpassen!

Ripple im Clinch mit Gericht: XRP-Anleger sollten jetzt aufpassen!

Der XRP-Kurs bewegt sich am Freitag seitwärts und liegt bei rund 2,41 US-Dollar. Nach einem kurzen Rücksetzer vom Wochenhoch bei 2,65 Dollar auf die Unterstützung bei 2,34 hat sich der Kurs leicht erholt. Seit mehreren Wochen befindet sich XRP in einem soliden Aufwärtstrend – das große Ziel bleibt die Marke von 3,00 Dollar. Doch ganz ohne Gegenwind läuft es nicht: Eine geplante Einigung zwischen Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC wurde von einem Gericht überraschend gestoppt. Was bedeutet das jetzt für Ri

Bitcoin, Ethereum, Ripple: Die Entscheidung fällt JETZT

Bitcoin, Ethereum, Ripple: Die Entscheidung fällt JETZT

Der Bitcoin-Preis nähert sich am Freitag einer entscheidenden Marke: Rund um die 105.000 US-Dollar könnte sich in Kürze zeigen, ob die Bullen wieder das Ruder übernehmen. Ein Ausbruch darüber hätte Signalwirkung – nicht nur für BTC selbst, sondern auch für Ethereum (ETH) und Ripple (XRP), die aktuell wichtige Unterstützungsniveaus verteidigen müssen. Die nächsten Tage dürften also richtungsweisend für den gesamten Kryptomarkt werden.

Solana stürzt ab – ist das erst der Anfang vom Krypto-Crash?

Solana stürzt ab – ist das erst der Anfang vom Krypto-Crash?

Der Höhenflug von Solana (SOL) scheint erst einmal gestoppt: Am Donnerstag fiel der Kurs um 3,8 % auf 169 US-Dollar. Auf Wochensicht bleiben damit nur noch einstellige Gewinne übrig – ein deutliches Zeichen dafür, dass der Schwung der letzten Tage nachlässt.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN