- Die Dow Jones-Futures verzeichnen moderate Gewinne vor dem bevorstehenden Ergebnisbericht von Nvidia.
- Analysten erwarten, dass Nvidia ein EPS von 1,25 USD bei einem Umsatz von 54,9 Milliarden USD ausweist, was einem jährlichen Anstieg von 56 % entspricht.
- Die Nonfarm Payrolls für September am Donnerstag werden erwartet, um frische Hinweise auf die Fed-Aussichten zu geben.
Die Dow Jones-Futures steigen am Mittwoch während der europäischen Handelsstunden um 0,04 % und notieren nahe 46.200 Punkten, vor der Eröffnung des US-Marktes. Die S&P 500-Futures und die Nasdaq 100-Futures sind ebenfalls leicht höher und steigen um 0,09 % bzw. 0,06 % auf etwa 6.650 und 24.600 Punkte zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts.
Die US-Index-Futures gewinnen wenig vor dem bevorstehenden Ergebnisbericht von Nvidia, der die Stärke und Nachhaltigkeit der KI-Rallye beeinflussen könnte, da die Märkte zunehmend besorgt über das Risiko von Blasen sind. Analysten erwarten ein Ergebnis je Aktie von 1,25 USD bei einem Umsatz von 54,9 Milliarden USD, was einem Anstieg von 56 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Sie prognostizieren auch eine Umsatzprognose von 61,44 Milliarden USD für das nächste Quartal, so ein Bericht von CNBC.
Darüber hinaus werden die Ergebnisse der großen Einzelhändler TJX Companies, Lowe’s und Target ebenfalls genau beobachtet, um Hinweise auf die Trends bei den Konsumausgaben zu erhalten. Quartalsaktualisierungen von dem Industriegiganten Deere & Company und dem Cybersicherheitsunternehmen Palo Alto Networks werden ebenfalls große Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Die Wall Street schloss am Dienstag im regulären Handel niedriger, wobei der Dow Jones und der S&P 500 um 1,07 % bzw. 0,83 % fielen und damit die vierte aufeinanderfolgende Verlustsession verzeichneten. Der technologieorientierte Nasdaq 100 fiel um 1,21 % aufgrund von Bedenken über überbewertete Bewertungen im Bereich der künstlichen Intelligenz. Auch KI-bezogene Aktien fielen, darunter Nvidia, Microsoft, AMD, Palantir und Micron Technology.
US-Aktien könnten aufgrund der abnehmenden Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed) im Dezember vor Herausforderungen stehen. Das CME FedWatch-Tool deutete darauf hin, dass die Märkte jetzt eine Wahrscheinlichkeit von 49 % für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte bei der Sitzung im Dezember einpreisen, nachdem die Wahrscheinlichkeit vor einer Woche noch bei 63 % lag. Händler werden voraussichtlich die mit Spannung erwarteten Nonfarm Payrolls-Daten für September am Donnerstag beobachten, um frischen Antrieb für die Fed-Politik-Aussichten zu gewinnen.
Dow Jones - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Der Dow Jones Industrial Average, einer der ältesten Aktienindizes der Welt, setzt sich aus 30 der am häufigsten gehandelten US-Unternehmen zusammen. Er ist kursgewichtet, was ihm Kritik einbrachte, da er weniger repräsentativ ist als breitere Indizes wie der S&P 500.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) wird von vielen Faktoren beeinflusst. Haupttreiber sind die Unternehmensgewinne, die in den Quartalsberichten der im Index vertretenen Unternehmen offengelegt werden. Auch makroökonomische Daten aus den USA und weltweit tragen zur Anlegerstimmung bei. Zinssätze, die von der Federal Reserve festgelegt werden, haben ebenfalls Einfluss auf den DJIA, da sie die Kreditkosten beeinflussen, auf die viele Unternehmen stark angewiesen sind.
Die Dow-Theorie, entwickelt von Charles Dow, ist eine Methodik zur Identifizierung von Markttrends. Dabei wird die Richtung des Dow Jones Industrial Average (DJIA) und des Dow Jones Transportation Average (DJTA) verglichen. Beide Indizes müssen in dieselbe Richtung tendieren, um einen Trend zu bestätigen. Die Theorie unterscheidet drei Phasen: Akkumulation, öffentliche Teilnahme und Distribution.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) kann auf verschiedene Weise gehandelt werden. Eine Möglichkeit sind börsengehandelte Fonds (ETFs), die es Anlegern ermöglichen, den DJIA als einzelnes Wertpapier zu handeln, ohne Aktien aller 30 im Index enthaltenen Unternehmen zu kaufen. Ein bekanntes Beispiel ist der SPDR Dow Jones Industrial Average ETF (DIA). DJIA-Futures-Kontrakte ermöglichen es Händlern, auf den zukünftigen Wert des Index zu spekulieren, während Optionen das Recht bieten, den Index zu einem festgelegten Preis in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Investmentfonds bieten eine diversifizierte Anlagemöglichkeit, indem sie ein Portfolio von DJIA-Aktien abbilden.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
Ripple-Crash? XRP fällt auf 2,10 - jetzt droht der nächste Hammer
XRP stürzt auf 2,10 US-Dollar – und keiner spricht darüber: Steht Ripple jetzt vor dem nächsten Absturz oder vor einer unsichtbaren Chance?
Solana steigt nach ETF-Start wieder an – hält die Erholung über der Schlüsselzone?
Solana (SOL) notiert am Mittwoch zur Stunde bei rund 140 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag von einer wichtigen Unterstützungszone abgeprallt war. Canary Capital und Fidelity kündigten am Dienstag die Einführung ihrer Spot-Solana-ETFs SOLC und FSOL an, was die Marktstimmung angesichts wachsender institutioneller Nachfrage stützte. Der technische Ausblick signalisiert weiteres Aufwärtspotenzial, sofern SOL oberhalb der wöchentlichen Unterstützung bei 128,68 US-Dollar bleibt.
Litecoin legt zu – Kurserholung trifft auf weiter schwache Fundamentaldaten
Litecoin liegt am Mittwoch in der frühen asiatischen Sitzung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung rund 4 Prozent im Plus und folgt damit der breiteren Kryptomarkt-Erholung nach einem drei Tage andauernden Abwärtstrend. Allerdings bleiben die fundamentalen Daten der Bitcoin-Abspaltung weiterhin verhalten neutral.
Cronos Preisprognose: CRO nähert sich der Ausspielung des Keilmusters, Bullen im Fokus
Cronos (CRO) fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Mittwoch um 3%, nachdem es am Vortag um 10% gestiegen war. Die kurzfristigen Schwankungen nähern sich dem Apex eines fallenden Keilmusters, das typischerweise zu einem Ausbruch nach oben führt.
Das sollten Sie am Mittwoch, den 19. November, im Blick behalten:
Die Aktivitäten an den Finanzmärkten bleiben am frühen Mittwoch relativ gedämpft, nachdem es am Dienstag zu unruhigen Bewegungen kam, da die Anleger eine vorsichtige Haltung einnehmen, während sie auf das Protokoll der Fed-Sitzung im Oktober und den Ergebnisbericht von Nvidia warten.