- Dow Jones-Futures stabilisieren sich, während Händler vor den US-EMI-Daten abwarten.
- Die US S&P Global EMI für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor werden im September voraussichtlich nachlassen.
- Die Wall Street erreichte am Montag neue Rekordhöhen, angetrieben von Gewinnen bei großen Technologiewerten.
Die Dow Jones-Futures bleiben stabil bei etwa 46.700 während der europäischen Handelsstunden am Dienstag, vor der regulären Eröffnung der Vereinigten Staaten (US). In der Zwischenzeit halten sich die S&P 500-Futures bei etwa 6.750, während die Nasdaq 100-Futures nahe 25.000 bleiben.
Die US-Index-Futures änderten sich am Dienstag kaum, da die Händler vorsichtig werden vor der vorläufigen Lesung der US S&P Global Einkaufsmanagerindex (PMI)-Daten für September, die später am Tag veröffentlicht werden, sowie in Erwartung der Rede von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank (Fed), um weitere Hinweise zur Geldpolitik zu erhalten. Die Aufmerksamkeit wird sich auf die Daten des Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) im August richten, dem bevorzugten Inflationsmaßstab der Federal Reserve, das voraussichtlich gedämpfte Preisdrucksignale senden wird.
Die Wall Street verzeichnete am Montag eine weitere rekordverdächtige Rallye, wobei die drei großen Indizes bei Allzeithochs schlossen, angetrieben von Gewinnen bei großen Technologiewerten. Der Dow Jones stieg um 0,14%, während der S&P 500 und der Nasdaq Composite um 0,44% bzw. 0,7% zulegten, wobei beide ihre dritte aufeinanderfolgende Sitzung mit Rekordhöhen markierten.
US-Aktien gewannen, nachdem die Nvidia-Aktien um fast 4% gestiegen waren, nachdem bekannt wurde, dass der Chiphersteller 100 Milliarden Dollar in OpenAI investieren wird, um Rechenzentren auszubauen. In der Zwischenzeit stieg Oracle um 6,3% aufgrund von Führungswechseln. Apple legte um 4,3% zu, dank der robusten Nachfrage nach dem iPhone 17, während Tesla um 1,9% auf neue Höchststände von 2025 stieg. Dennoch bleiben die Händler vorsichtig, ob die KI-Rallye die Märkte weiterhin antreiben kann, insbesondere angesichts der Bedenken über hohe Bewertungen.
Dow Jones - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Der Dow Jones Industrial Average, einer der ältesten Aktienindizes der Welt, setzt sich aus 30 der am häufigsten gehandelten US-Unternehmen zusammen. Er ist kursgewichtet, was ihm Kritik einbrachte, da er weniger repräsentativ ist als breitere Indizes wie der S&P 500.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) wird von vielen Faktoren beeinflusst. Haupttreiber sind die Unternehmensgewinne, die in den Quartalsberichten der im Index vertretenen Unternehmen offengelegt werden. Auch makroökonomische Daten aus den USA und weltweit tragen zur Anlegerstimmung bei. Zinssätze, die von der Federal Reserve festgelegt werden, haben ebenfalls Einfluss auf den DJIA, da sie die Kreditkosten beeinflussen, auf die viele Unternehmen stark angewiesen sind.
Die Dow-Theorie, entwickelt von Charles Dow, ist eine Methodik zur Identifizierung von Markttrends. Dabei wird die Richtung des Dow Jones Industrial Average (DJIA) und des Dow Jones Transportation Average (DJTA) verglichen. Beide Indizes müssen in dieselbe Richtung tendieren, um einen Trend zu bestätigen. Die Theorie unterscheidet drei Phasen: Akkumulation, öffentliche Teilnahme und Distribution.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) kann auf verschiedene Weise gehandelt werden. Eine Möglichkeit sind börsengehandelte Fonds (ETFs), die es Anlegern ermöglichen, den DJIA als einzelnes Wertpapier zu handeln, ohne Aktien aller 30 im Index enthaltenen Unternehmen zu kaufen. Ein bekanntes Beispiel ist der SPDR Dow Jones Industrial Average ETF (DIA). DJIA-Futures-Kontrakte ermöglichen es Händlern, auf den zukünftigen Wert des Index zu spekulieren, während Optionen das Recht bieten, den Index zu einem festgelegten Preis in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Investmentfonds bieten eine diversifizierte Anlagemöglichkeit, indem sie ein Portfolio von DJIA-Aktien abbilden.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple FLASH CRASH: Wale stoßen XRP im Wert von Millionen ab!
Ripple (XRP) sorgt wieder für Gesprächsstoff. Am Montag rutschte der Kurs auf 2,85 US-Dollar ab – ein Minus von über 3 Prozent innerhalb eines Tages.

Kryptos im Abwärtsdruck: Bitcoin, Ethereum und Ripple droht weiterer Rückschlag
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) gerieten am Montag erneut unter Verkaufsdruck, nachdem sie in der Vorwoche bereits um 0,3 %, 3,5 % und 2 % nachgegeben hatten. Die nachlassende Dynamik bei den drei größten Kryptowährungen deutet auf ein mögliches weiteres Abwärtspotenzial hin.

Hyperliquid rutscht weiter ab: Token entsperren könnte Kurs belasten
Hyperliquid (HYPE) setzt seine Korrektur vom Rekordhoch bei 59,43 US-Dollar fort und notiert am Montag zum Zeitpunkt der Erstellung bei 49,29 US-Dollar. Der Token der dezentralen Börse (DEX) zeigt technische Schwäche in einem extrem volatilen Umfeld, was kurzfristig einen weiteren Rückgang bis zur nächsten wichtigen Unterstützung bei 40,00 US-Dollar beschleunigen könnte.

S&P Global PMI wird voraussichtlich die Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft im September zeigen
S&P Global wird am Dienstag die vorläufigen Einkaufsmanagerindizes (EMIs) für September für die meisten großen Volkswirtschaften, einschließlich der Vereinigten Staaten, veröffentlichen. Diese Umfragen unter führenden Führungskräften des privaten Sektors geben einen frühen Hinweis auf die wirtschaftliche Gesundheit des Unternehmenssektors.

Forex Today: Unaufhörliche Gold-Rallye setzt sich fort, Fokus verschiebt sich auf PMI-Daten
Der Wirtschaftskalender wird am Dienstag vorläufige PMI-Daten für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor für September aus Deutschland, der Eurozone, dem Vereinigten Königreich und den USA enthalten. Später in der amerikanischen Sitzung wird Fed-Vorsitzender Jerome Powell eine Rede über die wirtschaftlichen Aussichten halten.