Die Inflation in den Vereinigten Staaten (USA), gemessen an der Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI), stieg im Mai auf Jahresbasis auf 2,4 % gegenüber 2,3 % im April, wie das US Bureau of Labor Statistics (BLS) am Mittwoch mitteilte. Dieser Wert lag unter den Markterwartungen von 2,5 %.
Verfolgen Sie unsere Live-Berichterstattung über die US-Inflationsdaten und die Marktreaktion.
Die Kerninflation des VPI, die volatile Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, stieg im Mai um 2,8 % und entsprach damit dem Anstieg im April. Auf Monatsbasis erhöhten sich der VPI und die Kerninflation jeweils um 0,1 %, gegenüber den Schätzungen der Analysten von 0,2 % bzw. 0,3 %.
Marktreaktion auf die US-VPI-Inflationsdaten
Der US-Dollar (USD) geriet unter Verkaufsdruck mit der unmittelbaren Reaktion. Zum Zeitpunkt der Presse lag der USD-Index um 0,37 % im Minus bei 98,68.
US-Dollar KURS Heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am schwächsten gegenüber dem Euro.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.44% | -0.29% | -0.25% | -0.11% | -0.18% | 0.03% | -0.38% | |
EUR | 0.44% | 0.13% | 0.22% | 0.30% | 0.25% | 0.40% | 0.05% | |
GBP | 0.29% | -0.13% | 0.06% | 0.20% | 0.14% | 0.28% | -0.09% | |
JPY | 0.25% | -0.22% | -0.06% | 0.00% | 0.05% | 0.22% | -0.20% | |
CAD | 0.11% | -0.30% | -0.20% | -0.00% | -0.03% | 0.11% | -0.30% | |
AUD | 0.18% | -0.25% | -0.14% | -0.05% | 0.03% | 0.15% | -0.22% | |
NZD | -0.03% | -0.40% | -0.28% | -0.22% | -0.11% | -0.15% | -0.38% | |
CHF | 0.38% | -0.05% | 0.09% | 0.20% | 0.30% | 0.22% | 0.38% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.
Dieser Abschnitt unten wurde als Vorschau auf die US-Verbraucherpreisindex (VPI)-Daten um 03:00 GMT veröffentlicht.
- Der US-Verbraucherpreisindex wird voraussichtlich im Mai um 2,5% im Jahresvergleich steigen, was schneller ist als im April.
- Die jährliche Kern-VPI-Inflation wird auf 2,9% prognostiziert.
- Die Inflationsdaten für Mai könnten die geldpolitische Perspektive der Fed beeinflussen und den US-Dollar erschüttern.
Die Verbraucherpreisindex (VPI)-Daten für Mai werden voraussichtlich einen Anstieg der Inflation in den Vereinigten Staaten (USA) hervorheben. Die Anleger werden die Einzelheiten des Berichts genau prüfen, um zu sehen, ob das neue Zollregime von US-Präsident Donald Trump den Preisdruck erhöht, was erhebliche Auswirkungen auf die geldpolitische Perspektive der Federal Reserve (Fed) haben könnte.
Das US Bureau of Labor Statistics wird die VPI-Daten für Mai am Mittwoch um 12:30 GMT veröffentlichen. Die unmittelbare Marktreaktion könnte den Wert des US-Dollars (USD) beeinflussen.
Was ist im nächsten VPI-Datenbericht zu erwarten?
Gemessen an der Veränderung des VPI wird für die Inflation in den USA ein Anstieg um 2,5% im Mai prognostiziert, was schneller ist als der Anstieg von 2,3%, der im April verzeichnet wurde. Die Kern-VPI-Inflation, die die volatilen Kategorien Lebensmittel und Energie ausschließt, wird voraussichtlich um 2,9% im Jahresvergleich steigen, gegenüber dem Wachstum von 2,8%, das im Vormonat berichtet wurde.
Auf monatlicher Basis wird ein Anstieg des VPI und des Kern-VPI um 0,2% bzw. 0,3% prognostiziert.
In der Vorschau auf den Bericht sagten Analysten von TD Securities: "Die Kern-VPI-Inflation dürfte im Mai unverändert geblieben sein und einen Anstieg von 0,23% im Monatsvergleich verzeichnen. Wir erwarten, dass die nach wie vor schwachen Preise für Reiseleistungen die Serie unter Kontrolle halten, da Anzeichen für einen Durchgriff der Zölle beginnen, sichtbar zu werden."
"Die Haupt-VPI-Inflation dürfte an Geschwindigkeit verloren haben, teilweise aufgrund eines großen Rückgangs der Gaspreise. Wir rechnen mit einer Haupt- und Kern-VPI-Inflation von 2,4% bzw. 2,9% im Jahresvergleich," fügten sie hinzu.
Wie könnte der US-Verbraucherpreisindex-Bericht EUR/USD beeinflussen?
Die Inflationsdaten für Mai könnten die Marktpreise für die geldpolitische Perspektive der Fed beeinflussen und die Leistung des USD kurzfristig beeinflussen. Auf ihrer Sitzung im Mai hielt die Fed den Leitzins im Bereich von 4,25% bis 4,50% unverändert. Kommentare von Fed-Vertretern seitdem haben hervorgehoben, dass die politischen Entscheidungsträger bereit sind, geduldig in Bezug auf eine Lockerung der Politik zu bleiben, es sei denn, es gibt einen signifikanten Rückgang der Aussichten auf dem Arbeitsmarkt. "Ich sehe größere Aufwärtsrisiken für die Inflation und potenzielle Abwärtsrisiken für Beschäftigung und Produktionswachstum," sagte Adriana Kugler, Mitglied des Fed-Vorstands. In der Zwischenzeit bemerkte der Präsident der Chicago Fed, Austan Goolsbee, dass sie abwarten müssen, ob die Zölle einen großen oder kleinen Einfluss auf die Inflation haben, bevor sie einen politischen Schritt unternehmen.
Der letzte Beschäftigungsbericht aus den USA zeigte, dass die Nonfarm Payrolls im Mai um 139.000 gestiegen sind und damit die Markterwartung von 130.000 übertroffen haben. Die Wahrscheinlichkeit eines Zinssatzes von 25 Basispunkten (bps) im Juli fiel nach diesen Daten von etwa 30% zu Beginn der Woche auf unter 20%, was darauf hindeutet, dass die Märkte den Arbeitsmarkt als gesund genug einschätzten, damit die Fed ihre Zinssenkung verzögern kann.
Eine signifikante positive Überraschung im monatlichen Kern-VPI-Wert, der nicht durch Basiseffekte verzerrt ist, könnte den USD mit einer sofortigen Reaktion stärken und auf EUR/USD lasten, da ein solcher Wert die Erwartungen an eine einmalige Zinssenkung der Fed in diesem Jahr nähren könnte. Umgekehrt könnte ein Wert unter 0,2% in diesen Daten die Bedenken zerstreuen, dass die Inflation in der zweiten Jahreshälfte aufgrund von Zöllen hartnäckig bleibt, und den USD belasten. In diesem Szenario könnte EUR/USD bullisches Momentum gewinnen.
Eren Sengezer, leitender Analyst der europäischen Sitzung bei FXStreet, bietet einen kurzen technischen Ausblick für EUR/USD und erklärt:
"Der Relative Strength Index (RSI)-Indikator im Tageschart liegt über 50, bewegt sich jedoch seitwärts, was darauf hindeutet, dass die bullische Tendenz intakt bleibt, während es an Momentum mangelt."
"Auf der Oberseite liegt die unmittelbare Widerstandsstufe bei 1,1575 (Hoch vom 21. April, Mittelpunkt des viermonatigen aufsteigenden Regressionskanals) vor 1,1700 (statisches Niveau, runde Zahl) und 1,1860 (obere Grenze des aufsteigenden Kanals). Alternativ könnte der 20-Tage Simple Moving Average (SMA) bei 1,1320 als erste Unterstützung vor 1,1250 (Fibonacci 23,6%-Retracement des Aufwärtstrends, untere Grenze des aufsteigenden Kanals) und 1,1060 (Fibonacci 38,2%-Retracement) angesehen werden."
Inflation FAQs
Inflation misst die Preissteigerung eines repräsentativen Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen. Der Anstieg wird in der Regel als prozentuale Veränderung zum Vorjahresmonat oder Vorquartal ausgewiesen. Die Kerninflation, die volatile Güter wie Lebensmittel und Energie ausschließt, ist der Maßstab, an dem sich Zentralbanken orientieren, um Preisstabilität zu gewährleisten.
Der Verbraucherpreisindex (CPI) misst die Preisentwicklung eines Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen über einen bestimmten Zeitraum. Er wird in der Regel als prozentuale Veränderung im Vergleich zum Vormonat (MoM) und zum Vorjahresmonat (YoY) ausgedrückt. Der Kern-CPI, der volatile Komponenten wie Lebensmittel und Energie ausschließt, steht im Fokus der Zentralbanken. Wenn der Kern-CPI über 2 % steigt, führt dies in der Regel zu Zinserhöhungen, und umgekehrt, wenn er unter 2 % fällt. Höhere Zinssätze sind in der Regel positiv für eine Währung, da sie zu Kapitalzuflüssen führen.
Entgegen der Intuition kann hohe Inflation den Wert einer Währung steigern, da Zentralbanken in der Regel die Zinsen erhöhen, um die Inflation zu bekämpfen. Dies lockt internationale Investoren an, die von höheren Renditen profitieren möchten.
Gold galt lange als sicherer Hafen in Zeiten hoher Inflation, da es seinen Wert behielt. In jüngerer Zeit hat sich dies jedoch verändert. Zwar wird Gold in Krisenzeiten nach wie vor als sicherer Hafen genutzt, doch hohe Inflation führt oft dazu, dass Zentralbanken die Zinssätze anheben. Dies belastet Gold, da höhere Zinsen die Opportunitätskosten für das Halten von Gold im Vergleich zu zinsbringenden Anlagen erhöhen. Niedrigere Zinsen hingegen machen Gold wieder attraktiver.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Top 3: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP bereiten sich nach Fed-Entscheidung auf Volatilität vor
Bitcoin (BTC) wurde in den letzten zwei Wochen in einer Seitwärtsbewegung zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar gehandelt, was auf eine Unentschlossenheit der Händler hindeutet. Die Preise für Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten sich über ihren wichtigen Unterstützungsniveaus und zeigen Anzeichen einer Erholung. Die Marktteilnehmer warten auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) am Mittwoch, die voraussichtlich zu Volatilität bei diesen drei wichtigsten Krypto-Assets führen wird.

US-Börsenaufsichtsbehörde SEC genehmigt Sachausgaben und Rücknahmen für Bitcoin- und Ethereum-ETPs
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) gab am Dienstag bekannt, dass sie Anträge auf Genehmigung von Sachausgaben und Rücknahmen durch autorisierte Teilnehmer für Anteile an börsengehandelten Produkten (ETPs) für Krypto-Assets genehmigt hat. Dieser Schritt markiert eine regulatorische Abkehr vom bisherigen Bargeldmechanismus für Spot-ETPs auf Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) und gleicht Krypto-Produkte nun an traditionelle rohstoffbasierte ETPs wie Gold und Öl an.

Bitcoin-Preisprognose: BTC konsolidiert sich weiter, da die Zinsentscheidung der Fed bevorsteht
Bitcoin (BTC) handelt seit mehr als zwei Wochen ohne klare Richtung zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar. Trotz der fehlenden klaren Preisrichtung blieb die Nachfrage von Unternehmen und institutionellen Anlegern stark. Strategy (MSTR) kaufte fast 21.000 zusätzliche BTC und es gab neue Zuflüsse in die Spot-Bitcoin-Exchange Traded Funds (ETFs).

Federal Reserve wird voraussichtlich die Zinssätze beim Treffen im Juli unverändert lassen
Die Marktteilnehmer erwarten allgemein, dass die US-Zentralbank die geldpolitischen Einstellungen bei der fünften Sitzung in Folge unverändert lassen wird, nachdem sie den Zinssatz im vergangenen Dezember um 25 Basispunkte (bps) auf die Spanne von 4,25%-4,50% gesenkt hat.

Forex Today: BIP-Veröffentlichungen aus wichtigen Volkswirtschaften, BoC- und Fed-Zinsentscheidungen werden die Volatilität erhöhen
Das sollten Sie am Mittwoch, den 30. Juli, im Blick behalten: