Neuester Artikel: Mexikanischer Peso trotzt düsteren Daten und steigt aufgrund der USD-Schwäche stark an
- Der mexikanische Peso wertet auf, während USD/MXN in Richtung 20,00 taucht, angesichts der Erwartungen an eine Lockerung der Fed.
- Schwache Daten zur Industrieproduktion in Mexiko wurden von einer verbesserten Risikobereitschaft überschattet, was den MXN gegenüber dem schwächeren Greenback stärkt.
- Die Zollspannungen zwischen den USA und Mexiko intensivieren sich; mexikanische Beamte bestätigen laufende Gespräche vor der entscheidenden Zollfrist am 2. April.
Der mexikanische Peso (MXN) steigt am Donnerstag stark gegenüber dem US-Dollar (USD), da Händler zuversichtlich scheinen, dass die Federal Reserve (Fed) die Zinsen 2025 dreimal senken könnte. Positive Inflations- und Arbeitsmarktdaten in den Vereinigten Staaten (US) haben die Händler dazu veranlasst, zusätzliche Lockerungen einzupreisen, was den US-Dollar belastet. USD/MXN wird bei 20,08 gehandelt, ein Rückgang von 0,44 %.
Die Daten aus Mexiko waren schlechter als erwartet, da die Industrieproduktion im Januar fiel. Dennoch hält eine leichte Verbesserung der Risikobereitschaft die Währung der Schwellenmärkte (EM) auf Kurs, während der Greenback weiterhin frühere Verluste abbaut.
Unterdessen sagte der mexikanische Wirtschaftsminister Marcelo Ebrard, dass die mexikanische und die US-Regierung intensive Gespräche über die Drohung führen, bis zum 2. April einen Zoll von 25 % auf alle Waren aus dem wichtigsten Handelspartner zu verhängen.
Am Mittwoch sagte der mexikanische Finanzminister Edgar Amador Zamora, dass die nationale Wirtschaft wächst, aber Anzeichen einer Verlangsamung zeigt, die mit den Handelskonflikten mit den USA verbunden ist.
Jenseits der Grenze zeigten US-Daten, dass die Inflation an den Fabriktoren weitgehend unverändert blieb, wenn auch um einige Zehntel zurückging, obwohl Goldman Sachs offenbarte, dass einige der zur Berechnung des von der Fed bevorzugten Inflationsmaßstabs, dem Kernpreisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE), verwendeten Inflationsmaße diesen stützen könnten.
Basierend auf CPI und PPI gab die US-Investmentbank bekannt, dass die Schätzungen für den Kern-PCE im Februar um 0,29 % stiegen, was einem Jahreswert von 2,7 % entspricht.
Weitere Daten zeigten, dass der Arbeitsmarkt stabil bleibt, obwohl die meisten Wirtschaftsdaten weiterhin gedämpft sind, angesichts der Handelsrhetorik von US-Präsident Donald Trump.
Tägliche Marktbewegungen: Mexikanischer Peso unbeeindruckt von schwachen Daten zur Industrieproduktion
- Die Industrieproduktion in Mexiko fiel im Januar um -0,4 % MoM, was unter den Prognosen für ein Wachstum von 0,2 % lag. Im Zeitraum von zwölf Monaten bis Januar fiel die Produktion um -2,9 % YoY, was eine Verbesserung auf -1,8 % verfehlte und schlechter war als der Rückgang von -2,7 % im Dezember.
- Die Wirtschaft in Mexiko verlangsamt sich stark, wie von privaten Analysten, die von der Banco de Mexico (Banxico) befragt wurden, prognostiziert, die ein Wachstum von 0,81 % erwarten. Der Verlauf des Disinflationsprozesses und eine stagnierende Wirtschaft drängen Banxico dazu, die Kreditkosten bei der bevorstehenden Sitzung am 27. März zu senken.
- Der US-Erzeugerpreisindex (PPI) für Februar fiel schwächer als erwartet aus und stieg um 3,2 % YoY, unter der Prognose von 3,3 % und einem Rückgang von 3,7 % im Vormonat.
- Der Kern-PPI, der volatile Elemente ausschließt, stieg um 3,4 % YoY, verfehlte die Schätzungen von 3,5 % und fiel von 3,6 % im Januar.
- Trotz der jüngsten kühleren Inflationsberichte warnen Ökonomen, dass Zölle auf US-Importe einen erneuten Anstieg der Inflation in den kommenden Monaten auslösen könnten.
- Unterdessen gingen die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der Woche bis zum 8. März leicht auf 220.000 zurück, was die Erwartungen von 225.000 übertraf und sich von den vorherigen 222.000 verbesserten.
- Händler von Geldmarktfutures hatten 74 Basispunkte an Lockerungen durch die Federal Reserve (Fed) gegen Ende des Jahres eingepreist.
- Eine Umfrage von Reuters ergab, dass 70 von 74 Ökonomen sagen, dass das Risiko einer Rezession in den USA, Kanada und Mexiko gestiegen ist.
- Im Hintergrund bleiben Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und Mexiko im Vordergrund. Wenn die Länder eine Einigung erzielen, könnte dies den Weg für eine Erholung der mexikanischen Währung ebnen. Andernfalls wird ein weiterer Anstieg von USD/MXN erwartet, da US-Zölle eine Rezession in Mexiko auslösen könnten.
USD/MXN technische Aussichten: Mexikanischer Peso steigt, während USD/MXN unter 20,10 fällt
USD/MXN hat sich von neutral zu einem nach unten gerichteten Bias verschoben, wobei Verkäufer einen Test der psychologischen Marke von 20,00 anvisieren. Ein Durchbruch dieser Marke würde den Weg für einen Test des 200-Tage-Durchschnitts (SMA) bei 19,63 ebnen, bevor es auf 20,50 fällt. Auf der anderen Seite könnte ein klarer Durchbruch über 20,20 das exotische Paar erneut im Bereich von 20,20 – 20,50 gefangen halten, bevor Käufer die 20,99 vom 4. März herausfordern können.
Wirtschaftsindikator
Industrieertrag (im Jahresvergleich)
Der Industrieertrag wird durch INEGI veröffentlicht und er zeigt das Volumen der Produktion der mexikanischen Industrie. Ein Aufwärtstrend ist in Verbindung mit Inflation und steigenden Zinsen zu sehen. Bei einem hohen Wachstum des Industrieertrags sind die Auswirkungen auf den mexikanischen Peso bullish, während bei einem Rückgang entsprechend bearishe Reaktionen zu erwarten sind.
Mehr lesen
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

XRP knackt Rekord! Ripple nach 5 Jahren Streit endlich frei
Warum die SEC Ripple überhaupt angriff Ripple hat mit „Ripple Payments“ ein System gebaut, das Banken blitzschnelle Überweisungen über Ländergrenzen hinweg erlaubt.

Standard Chartered: Ethereum-Treasuries haben bessere Überlebenschancen als Bitcoin
Ethereum (ETH) notiert am Montag bei rund 4.520 US-Dollar. Laut Standard Chartered könnten digitale Asset-Treasuries (DATs), die sich auf den Kauf der zweitgrößten Kryptowährung konzentrieren, erfolgreicher sein als jene, die auf Bitcoin oder Solana setzen.

Cardano rutscht ab – droht jetzt eine tiefere Korrektur?
Der Kurs von Cardano (ADA) liegt am Dienstag zur Mittagszeit bei rund 0,85 US-Dollar und hat in den vergangenen zwei Tagen mehr als 7 % verloren. Die Korrektur steht im Zusammenhang mit Gewinnmitnahmen durch Anleger, die den Verkaufsdruck verstärken. Händler sollten vorsichtig sein: Ein Schlusskurs unter der wichtigen Unterstützung bei 0,82 US-Dollar könnte eine stärkere Abwärtsbewegung auslösen.

Kanadischer Verbraucherpreisindex wird im August voraussichtlich steigen, während die BoC sich auf eine Zinssenkung vorbereitet
Das kanadische Statistikamt wird am Dienstag die Inflationszahlen für August veröffentlichen. Die Zahlen werden der Bank of Canada (BoC) eine neue Einschätzung des Preisdrucks geben, während die Zentralbank ihren nächsten Schritt bei den Zinssätzen abwägt. Es wird erwartet, dass die BoC den Leitzins am Mittwoch um 25 Basispunkte auf 2,50 % senken wird.

Forex Today: Es dreht sich alles um die Federal Reserve
Der US-Dollar (USD) beschleunigte am Dienstag seinen Rückgang und erreichte Niveaus, die zuletzt Anfang Juli zu sehen waren, da die Anleger weiterhin die Wahrscheinlichkeit zusätzlicher Zinssenkungen durch die Federal Reserve in den nächsten Monaten bewerteten.