- Die Stimmung der Investoren in der Eurozone hat sich im August stark verschlechtert.
- EUR/USD bleibt in der Nähe von 1,1550 unter Druck nach den Daten aus der Eurozone.
Der Sentix-Index für das Investorenvertrauen in der Eurozone ist nach der jüngsten Umfrage vom Montag auf -3,7 Punkte gefallen, nach 4,5 Punkten im Juli.
Der Index ist damit zum ersten Mal seit vier Monaten wieder in den negativen Bereich gerutscht.
Der Teilindex für die aktuelle Lage sank von -7,3 Punkten im Vormonat auf -13,0 Punkte im August.
Der Index für die Erwartungen fiel im gleichen Zeitraum deutlich auf 6,0 Punkte.
Sentix erklärte: „Die Zollvereinbarung erweist sich als echter Stimmungsdämpfer.“
„Das Sentiment in Deutschland, Europas größter Volkswirtschaft, wurde durch das Abkommen, das die Regierung in Berlin zu einem Umdenken zwingen wird, massiv gedämpft“, fügte das Unternehmen hinzu.
Marktreaktion auf die Eurozone Sentix-Daten
EUR/USD hält nach den enttäuschenden Eurozone-Daten ein niedrigeres Niveau. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts handelt EUR/USD 0,26% niedriger bei 1,1552.
Euro KURS Heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am schwächsten gegenüber dem Australischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.34% | 0.10% | 0.53% | 0.04% | 0.13% | 0.09% | 0.48% | |
EUR | -0.34% | -0.19% | 0.21% | -0.27% | -0.34% | -0.25% | 0.13% | |
GBP | -0.10% | 0.19% | 0.41% | -0.10% | -0.16% | -0.06% | 0.32% | |
JPY | -0.53% | -0.21% | -0.41% | -0.49% | -0.55% | -0.45% | 0.11% | |
CAD | -0.04% | 0.27% | 0.10% | 0.49% | -0.07% | 0.05% | 0.43% | |
AUD | -0.13% | 0.34% | 0.16% | 0.55% | 0.07% | 0.10% | 0.47% | |
NZD | -0.09% | 0.25% | 0.06% | 0.45% | -0.05% | -0.10% | 0.36% | |
CHF | -0.48% | -0.13% | -0.32% | -0.11% | -0.43% | -0.47% | -0.36% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Pi Network Preisprognose: PI strebt Allzeittief an, da der Verkaufsdruck steigt
Pi Network (PI) notiert zum Redaktionsschluss am Montag rund 2 % im Minus und divergiert damit von der allgemeinen Erholung des Kryptowährungsmarktes, da der Verkaufsdruck zunimmt. Unter den PI-Investoren herrscht eine bärische Stimmung, da die Einlagen an zentralisierten Börsen (CEXs) parallel zur Freigabe von Token durch die Pi Foundation steigen.

Krypto-Markt stabilisiert sich: BTC, ETH und XRP erholen sich leicht
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) haben sich leicht erholt und notieren zum Wochenbeginn bei rund 114.000 $, 3.500 $ bzw. 3 $. Die drei nach Marktkapitalisierung führenden Kryptowährungen hatten in der Vorwoche Rückgänge von nahezu 5 %, 10 % bzw. 9 % verzeichnet, während die Stimmung am Gesamtmarkt weiterhin gemischt bleibt. Technische Indikatoren deuten auf mögliche kurzfristige Erholungsbewegungen hin – vorausgesetzt, die aktuellen Unterstützungsniveaus halten.

Cardano (ADA): Frühe Erholungssignale – Marktstimmung dreht ins Positive
Cardano (ADA) zeigt erste Erholungstendenzen, da sich die Marktstimmung von bärisch zu bullisch wandelt. Der ADA-Kurs findet Unterstützung an einem wichtigen technischen Niveau und setzt seine Erholung am Montag fort, nachdem er in der Vorwoche fast 13 % eingebüßt hatte. Daten aus dem Derivatemarkt stützen die Aussicht auf eine Fortsetzung der Erholung: Die Funding Rates sind ins Positive gedreht, und bullische Wetten unter Tradern nehmen zu. Darüber hinaus unterstreicht Cardanos Beteiligung an regulatorisc

Fünf Fundamentaldaten für die Woche: Trump wählt Schatten-Fed-Vorsitzenden, BoE setzt Zinsen, ISM-EMI für Dienstleistungen mit Angst erwartet
Trump wird einen Fed-Gouverneur nominieren, der dem Vorsitzenden Powell auf den Fersen sein könnte. Der ISM EMI für den Dienstleistungssektor ist ein guter Indikator für die wirtschaftliche Stimmung in den USA. Die fortlaufenden Arbeitslosenanträge sind nach den schwachen NFP-Daten von höherer Bedeutung.

Forex Today: US-Dollar hat Schwierigkeiten, sich zu erholen, da die NFP-Daten die Wetten auf eine Zinssenkung im September neu beleben
Der US-Dollar hat es zu Beginn der Woche schwer, gegen seine Rivalen an Stärke zu gewinnen, da die Markterwartungen für eine Zinssenkung der Fed um 25 Basispunkte an Zugkraft gewinnen nach enttäuschenden Arbeitsmarktdaten. Der US-Wirtschaftskalender wird am Montag mittelgewichtige Datenveröffentlichungen aufweisen.