• Der Dow Jones verlor am Freitag etwa 150 Punkte und fiel auf 41.225.
  • Die Anleger bereiten sich auf geopolitische Spannungen vor, da die USA und China zu ersten Handelsgesprächen aufbrechen.
  • Selbst ein Post in den sozialen Medien von Präsident Trump, der über 80% Zölle nachdenkt, könnte die Marktstimmung stärken.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) folgte am Freitag dem breiteren Markt nach unten und fiel unter 41.250, während sich die Anleger auf ein angespanntes Wochenende vorbereiten. Die Vereinigten Staaten (USA) und China stehen vor Eröffnungs-Handelsgesprächen in der Schweiz an diesem Wochenende, aber die Entscheidungsträger beider Regierungen haben gewarnt, dass die Gespräche strikt vorläufig sein werden. Chinesische Delegierte haben speziell gewarnt, dass ein definitives Abkommen Monate entfernt sein könnte.

US-Präsident Donald Trump nutzte am Freitag früh die sozialen Medien und dachte öffentlich über eine mögliche Rücknahme der Zölle auf chinesische Waren nach, die derzeit bei schwindelerregenden 145% liegen. Donald Trump brachte die Idee ins Spiel, die Zölle auf chinesische Waren auf 80% zu senken. Ein Zoll von 80% auf chinesische Waren ist von 145% nicht zu unterscheiden, da beide Niveaus so hoch sind, dass sie faktisch einem Embargo auf günstigen Handel entsprechen, von dem die gesamte US-Wirtschaft vollständig abhängig ist.

Die zurückhaltende Fed bleibt besorgt über Zinsanpassungen

Die Federal Reserve (Fed) hat diese Woche einen festen abwartenden Ton angeschlagen, nachdem sie die Zinsen im Mai stabil gehalten hat. Eine Reihe von Fed-Politikern trat am Freitag öffentlich auf, aber sie alle bemühten sich, direkte Aussagen zur Geldpolitik zu vermeiden. Die Fed scheint weiterhin die Schultern über die Unsicherheit zu zucken, die durch eine unausgewogene Handelspolitik entsteht, die es unmöglich macht, wirtschaftliche Ergebnisse genau vorherzusagen, und lässt die datenabhängige Fed fest an der Seitenlinie stehen.

Laut dem CME FedWatch Tool preisen die Zins-Händler immer noch bessere als gleichwertige Chancen ein, dass die Fed gezwungen sein wird, im Juli eine weitere Zinssenkung um einen Viertelpunkt vorzunehmen, aber die Wetten haben sich wieder in Richtung einer weiteren Zinserhöhung verschoben. Bei der aktuellen Senkung preisen die Zinsmärkte eine 40%ige Chance ein, dass die Fed auch im Juli nicht senken wird, ein Anstieg von den 20% bis 30%, die zu Beginn dieser Woche im Raum standen.

Dow Jones Preisprognose

Der Dow Jones steht vor einem verlängerten Rückgang, nachdem er in dieser Woche einen bullischen Lauf am 200-Tage Exponential Moving Average (EMA) nahe 41.600 verpasst hat. Die Kursbewegung zieht sich von dem wichtigen gleitenden Durchschnitt zurück, aber die kurzfristige technische Unterstützung wird am 50-Tage EMA nahe 41.150 eingepreist.

Trotz dunkler technischer Wolken, die sich über ihm zusammenziehen, liegt das Momentum weiterhin fest in den Händen der Käufer. Der Dow Jones hat sich seit dem Rückgang im April unter 37.000 um über 12,5% erholt, und die Gebote haben weiterhin an Höhe gewonnen, während sich die Marktstimmung erholt.

Dow Jones Tages-Chart


Dow Jones FAQs

Der Dow Jones Industrial Average, einer der ältesten Aktienindizes der Welt, setzt sich aus 30 der am häufigsten gehandelten US-Unternehmen zusammen. Er ist kursgewichtet, was ihm Kritik einbrachte, da er weniger repräsentativ ist als breitere Indizes wie der S&P 500.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) wird von vielen Faktoren beeinflusst. Haupttreiber sind die Unternehmensgewinne, die in den Quartalsberichten der im Index vertretenen Unternehmen offengelegt werden. Auch makroökonomische Daten aus den USA und weltweit tragen zur Anlegerstimmung bei. Zinssätze, die von der Federal Reserve festgelegt werden, haben ebenfalls Einfluss auf den DJIA, da sie die Kreditkosten beeinflussen, auf die viele Unternehmen stark angewiesen sind.

Die Dow-Theorie, entwickelt von Charles Dow, ist eine Methodik zur Identifizierung von Markttrends. Dabei wird die Richtung des Dow Jones Industrial Average (DJIA) und des Dow Jones Transportation Average (DJTA) verglichen. Beide Indizes müssen in dieselbe Richtung tendieren, um einen Trend zu bestätigen. Die Theorie unterscheidet drei Phasen: Akkumulation, öffentliche Teilnahme und Distribution.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) kann auf verschiedene Weise gehandelt werden. Eine Möglichkeit sind börsengehandelte Fonds (ETFs), die es Anlegern ermöglichen, den DJIA als einzelnes Wertpapier zu handeln, ohne Aktien aller 30 im Index enthaltenen Unternehmen zu kaufen. Ein bekanntes Beispiel ist der SPDR Dow Jones Industrial Average ETF (DIA). DJIA-Futures-Kontrakte ermöglichen es Händlern, auf den zukünftigen Wert des Index zu spekulieren, während Optionen das Recht bieten, den Index zu einem festgelegten Preis in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Investmentfonds bieten eine diversifizierte Anlagemöglichkeit, indem sie ein Portfolio von DJIA-Aktien abbilden.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple: 33 Dollar für XRP? Diese Prognose schockt die Märkte

Ripple: 33 Dollar für XRP? Diese Prognose schockt die Märkte

XRP steht wieder im Rampenlicht. Nach Wochen der Lethargie hat sich die Kryptowährung eindrucksvoll zurückgemeldet: Zwischenzeitlich kletterte der Kurs um satte 20 % und kratzte auf vielen Börsen an der 3-Dollar-Marke.

Ethereum explodiert – und Analysten sehen 3.200 $ schon in Reichweite

Ethereum explodiert – und Analysten sehen 3.200 $ schon in Reichweite

Ethereum (ETH) zieht mit Bitcoin gleich und zeigt, dass die Nummer zwei der Kryptowährungen noch lange nicht abgeschrieben ist. Am Donnerstag durchbrach ETH die Marke von 2.900 US-Dollar – ein Niveau, das wir seit Monaten nicht mehr gesehen haben. Doch was steckt hinter diesem Anstieg? Und noch viel wichtiger: Könnte das nur der Anfang eines größeren Comebacks sein?

Krypto-Wahnsinn: Dogecoin kurz vor Mega-Ausbruch

Krypto-Wahnsinn: Dogecoin kurz vor Mega-Ausbruch

Dogecoin (DOGE) legt wieder los. Der größte Meme-Coin der Welt kletterte am Freitag auf rund 0,1990 US-Dollar und steht damit nur einen Wimpernschlag vor der psychologisch wichtigen 0,20 $-Marke. Das Besondere: Das Anlegerinteresse an DOGE ist so hoch wie seit Mai nicht mehr – damals explodierte der Kurs auf 0,2597 US-Dollar.

Die Arbeitslosenquote in Kanada wird voraussichtlich steigen, was die Erwartungen an eine Zinssenkung der BoC verstärkt

Die Arbeitslosenquote in Kanada wird voraussichtlich steigen, was die Erwartungen an eine Zinssenkung der BoC verstärkt

Der Konsens unter den Marktteilnehmern prognostiziert einen leichten Anstieg der Arbeitslosenquote in Kanada auf 7,1% im Juni, gegenüber 7,0% im Mai. Darüber hinaus erwarten die Investoren, dass die Wirtschaft im selben Monat keine neuen Arbeitsplätze schaffen wird, was den Anstieg um 8,8K im Mai umkehrt.

Forex Today: Der US-Dollar profitiert von Zuflüssen in sichere Häfen

Forex Today: Der US-Dollar profitiert von Zuflüssen in sichere Häfen

Der US-Dollar (USD) übertrifft seine wichtigsten Rivalen, da Zuflüsse in sichere Häfen am Freitagmorgen die Finanzmärkte dominieren, während der USD-Index im positiven Bereich über 97,50 im europäischen Handel bleibt. In der zweiten Tageshälfte wird Statistics Canada den Arbeitsmarktbericht für Juni veröffentlichen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN