- Der Dow Jones bleibt am Mittwoch bei 42.550 gehandicapt.
- Die Anlegerstimmung ist gehemmt, nachdem die Vorschau auf die Arbeitsmarktdaten schwächer als erwartet ausfiel.
- Die bevorstehenden NFP-Arbeitsmarktdaten am Freitag werden zusätzliche Bedeutung erlangen.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) blieb am Mittwoch weitgehend unverändert, nachdem die bullishen Anlegerstimmungen durch einen schwächeren als erwarteten ADP-Arbeitsmarktdruck gebremst wurden. Die allgemeine Marktdynamik kühlt sich ab, während die Indizes in einer Flaute zwischen den Schlagzeilen des Handelskriegs stecken.
Die ADP-Beschäftigungszahlen fielen im Mai stark zurück und zeigten einen Nettowachstum von nur 37.000 Arbeitsplätzen, weit unter dem erwarteten Anstieg von 115.000. Die ADP-Arbeitsmarktdaten sind historisch volatil und haben sich als schlechte Prognose für die kurz darauf folgenden Nonfarm Payrolls (NFP) erwiesen. Dennoch wird der bevorstehende NFP-Druck am Freitag an Bedeutung gewinnen, da die Anleger zunehmend besorgt über den Zustand des Arbeitsmarktes der amerikanischen Wirtschaft werden. Unternehmen zeigen sich zunehmend besorgt über die Geschäftslage angesichts der ständig wechselnden Handelspolitik aus dem Weißen Haus, was viele Betreiber dazu veranlasst, ihre Einstellungs- und Investitionspläne zurückzufahren.
Arbeitsmarktdaten entfesseln bullishes Momentum, Stimmungsumfragen helfen wenig
Die Ergebnisse der ISM-Umfrage zum Einkaufsmanager-Index (PMI) für den Dienstleistungssektor dämpften am Mittwoch die Anlegerstimmung weiter und zeigten, dass die Geschäftsbetreiber im Dienstleistungssektor pessimistischer hinsichtlich der Wachstumserwartungen werden. Die aggregierten Umfrageergebnisse fielen auf einen kontraktiven Wert von 49,9 und erreichten ein 11-Monats-Tief.
Mittwoch war die Frist, die die Trump-Administration für die Handelspartner gesetzt hatte, um ihre besten Handelsangebote an das Weiße Haus zu übermitteln. Es wurde erwartet, dass die Länder ihr bestes Handelsangebot unterbreiten, um sich aus der Wiederauferlegung des von Präsident Trump im April angekündigten „reziproken“ Zollpakets zu verhandeln, das dann in letzter Minute für 90 Tage ausgesetzt wurde. Die Administration hielt sich am Mittwoch weitgehend bedeckt zu Handelsabkommen, was darauf hindeutet, dass der Posteingang möglicherweise nicht so voll ist, wie es die Trump-Beamten zu Beginn der Woche vorgeschlagen hatten.
Trumps selbsternannte „Befreiungstag“-Zölle sollen Anfang Juli erneut in Kraft treten. Dennoch setzen die Anleger weiterhin auf eine Rückkehr zur Normalität und darauf, dass das Weiße Haus einen Grund finden wird, die Zölle erneut zu verschieben, während die Zeit abläuft.
Dow Jones Preisprognose
Der Dow Jones Industrial Average befindet sich in einer Konsolidierungsphase knapp über dem 200-Tage Exponential Moving Average (EMA). Die Kursbewegung bleibt in einem kurzfristigen Bereich zwischen 42.000 und 43.000 gefangen. Das Momentum ist weiterhin nach oben gerichtet, aber ein Mangel an Fortschritt in Verbindung mit technischen Oszillatoren, die in den überkauften Bereich testen, könnte auf einen technischen Pullback unter die langfristigen gleitenden Durchschnitte hindeuten.
Dow Jones Tageschart

Wirtschaftsindikator
ADP Beschäftigungsänderung
Die ADP-Beschäftigungsänderung ist ein monatlicher Indikator zur Entwicklung der Beschäftigung im privaten Sektor der USA. Sie wird vom Unternehmen Automatic Data Processing Inc. (ADP) veröffentlicht, einem der größten Anbieter von Lohn- und Gehaltsabrechnungen in den Vereinigten Staaten. Der Bericht misst die Veränderung der Anzahl privat Beschäftigter im Vergleich zum Vormonat und wird häufig als Frühindikator für die offiziellen Nonfarm Payrolls betrachtet, obwohl die Korrelation nicht immer stabil ist. Ein Anstieg der ADP-Zahl deutet auf eine Zunahme der Beschäftigung im privaten Sektor hin, was tendenziell positiv für die Konsumausgaben und damit für das Wirtschaftswachstum ist. Entsprechend wird ein hoher Wert in der Regel als bullish für den US-Dollar (USD) interpretiert, während ein niedriger Wert als bärisch gilt.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Mi Juni 04, 2025 12:15
Häufigkeit: Monatlich
Aktuell: 37Tsd
Prognose: 115Tsd
Vorher: 62Tsd
Quelle: ADP Research Institute
Händler betrachten die von der ADP, Amerikas größtem Anbieter von Gehaltsabrechnungen, gemeldeten Beschäftigungszahlen oft als Vorboten der Veröffentlichung des Bureau of Labor Statistics zu den Nonfarm Payrolls (die normalerweise zwei Tage später veröffentlicht werden), da eine Korrelation zwischen beiden besteht. Die Überlagerung beider Datenreihen ist recht hoch, aber bei einzelnen Monaten kann die Diskrepanz erheblich sein. Ein weiterer Grund, warum Devisenhändler diesen Bericht verfolgen, ist derselbe wie beim NFP - ein anhaltend kräftiges Wachstum der Beschäftigungszahlen erhöht den Inflationsdruck und damit die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinsen anheben wird. Sollten die tatsächlichen Ergebnisse den Konsens übertreffen, sind sie tendenziell USD-positiv.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple XRP explodiert bald? Chart zeigt brisantes Signal
Ripple (XRP) bleibt hartnäckig über einer entscheidenden Marke.

Bitcoin-Kursprognose: BTC handelt seitwärts
Der Bitcoin (BTC) steht am Donnerstag zur Zeit des Schreibens über 118.500 US-Dollar und setzt damit eine Konsolidierungsphase fort, die nun schon 16 Tage andauert. Trotz fehlender klarer Kursrichtung zeigen On-Chain-Daten Anzeichen von Optimismus für die größte Kryptowährung, da große Wallet-Inhaber weiter zukaufen und die Bestände auf Over-the-Counter-(OTC)-Plattformen Rekordtiefs erreicht haben.

Ethereum-Kursprognose: ETH-Bullen peilen weiter die 4.000-Dollar-Marke an
Ethereum (ETH) feierte diese Woche sein 10-jähriges Jubiläum mit zunehmenden Anzeichen von Aufwärtsdynamik. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung notierte ETH über 3.800 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag von einem wichtigen Unterstützungsniveau abgeprallt war.

US-Jobdaten im Juli voraussichtlich weiter rückläufig, was auf eine schwache Nachfrage nach Arbeitskräften hinweist
Eine ziemlich turbulente Woche neigt sich dem Ende zu mit der Veröffentlichung der äußerst wichtigen US Nonfarm Payrolls (NFP) Daten für Juli, die am Freitag um 12:30 GMT vom Bureau of Labor Statistics (BLS) veröffentlicht werden. Marktanalysten erwarten, dass die USA im Juli 110.000 neue Arbeitsplätze geschaffen haben, was unter den 147.000 im Juni liegt.

Forex Today: Die US NFP zieht alle Aufmerksamkeit auf sich
Der US-Dollar (USD) setzte seinen Aufwärtstrend am Donnerstag einen weiteren Tag fort und erreichte neue Zwei-Monats-Hochs, während die Anleger weiterhin das jüngste FOMC-Event und die steigende US-Inflation bewerteten, alles im Vorfeld der entscheidenden Veröffentlichung der Nonfarm Payrolls am Freitag.