- Der Dow Jones fiel am Mittwoch um etwa 180 Punkte zurück.
- Die Marktstimmung sieht sich auf mehreren Fronten neuen Herausforderungen gegenüber.
- Die Rallye der KI-Technologie hat wichtige Unternehmen tief in überbewertetes Terrain gedrängt, was die Volatilität bei Rücksetzern verstärkt.
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) folgte am Mittwoch dem breiteren Markt nach unten und verlor an seinem Tiefpunkt 270 Punkte. Die Anleger nehmen Gewinne mit und reduzieren ihre Exposition gegenüber der von KI angetriebenen Technologie-Rallye vor den neuesten US-Beschäftigungszahlen und Inflationsdaten.
Der Dow Jones hat sich am zweiten Tag in Folge nach unten bewegt, nachdem er in dieser Woche neue Allzeithochs erreicht hatte und kurz die 46.700-Marke durchbrochen hat, bevor er wieder in den jüngsten technischen Bereich um 46.150 zurückfiel. Der Dow handelt weiterhin tief im Bullenmarkt, 6,5 % über seinem 200-Tage-Exponentialgleitenden Durchschnitt (EMA) bei etwa 43.350.
KI-Investitionen: Ein Ouroboros des Geldumschichtens
Der Liebling der KI-Technologie-Rallye Nvidia (NVDA) fiel am Mittwoch um weitere 1 %, was seinen jüngsten Rückgang verlängert, da die Anleger zunehmend besorgt über das insulare Investitionsgerüst sind, das die KI-Branche um sich herum aufgebaut hat. Mega-Partnerschaften zwischen Technologiegiganten, wie Nvidias kürzlicher 100-Milliarden-Dollar-Beteiligung an OpenAI und der jüngsten Investitionsankündigung mit Intel (INTC), zeigen, dass viel Investitionskapital in der KI-Branche zirkuliert, aber echte Einnahmen für die KI-Branche bleiben nach mehreren Jahren ständig steigender Bewertungen schwer fassbar.
Der Mittwoch war ein magerer Tag auf dem Wirtschaftsdatenkalender. Die US-Neubauverkäufe stiegen auf den stärksten Stand seit Ende 2022 und lagen bei 20,5 gegenüber einem vorherigen Rückgang von 1,8, aber die mittlere Zahl bleibt weiterhin innerhalb ihres langfristigen Bereichs. Die letzte Auktion von 5-jährigen Staatsanleihen sah die Renditen auf 3,7 % von 3,724 % zurückfallen, aber die Zahl bleibt weiterhin erhöht im Vergleich zu den jüngsten Tiefstständen von etwa 3,75 %, da die Anleger besorgt sind, dass die US-Regierung in eine weitere Haushaltskrise steuert. Die Trump-Administration hat Schwierigkeiten, eine Schließung der Regierungsfinanzierung abzuwenden, da Präsident Donald Trump wichtige Haushaltsgespräche mit US-Politikern abgesagt hat.
Die USA veröffentlichen am Freitag ihren neuesten Bericht zum Preisindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE). Die Anleger werden genau darauf achten, ob genügend Unternehmen einige der Kosten absorbieren, um zu verhindern, dass zu schnell zu viele der Tarifkosten direkt an die Verbraucher weitergegeben werden.

Weitere Aktiennachrichten lesen: Lithium Americas-Aktie konsolidiert sich nahe 6,00 $ nach 100% Rallye
Dow Jones Tages-Chart

Nvidia - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Nvidia ist der führende Hersteller von Grafikprozessoren (GPUs), die vor allem in der Videospielindustrie eingesetzt werden. Darüber hinaus spielt das Unternehmen eine Schlüsselrolle in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Supercomputing.
Jensen Huang, Chris Malachowsky und Curtis Priem gründeten Nvidia im Jahr 1993. Alle drei waren erfahrene Halbleiteringenieure und hatten zuvor bei Unternehmen wie AMD, Sun Microsystems, IBM und Hewlett-Packard gearbeitet. Ihr Ziel war es, leistungsstärkere Grafikprozessoren (GPUs) zu entwickeln, was ihnen in den späten 1990er Jahren auch gelang. Nvidia startete mit einem Kapital von 40.000 US-Dollar und erhielt frühzeitig eine Finanzierung von 20 Millionen US-Dollar vom Venture-Capital-Fonds Sequoia Capital. 1999 ging das Unternehmen unter dem Kürzel NVDA an die Börse. Durch enge Kooperationen, vor allem mit Taiwan Semiconductor, entwickelte sich Nvidia zum führenden Chipdesigner für Märkte wie Rechenzentren, PCs, Automobiltechnik und mobile Anwendungen.
Im Jahr 2022 führte Nvidia mit dem H100 die neunte Generation seiner Grafikprozessoren für Rechenzentren ein, die speziell auf die anspruchsvollen Anforderungen von Anwendungen im Bereich der künstlichen Intelligenz zugeschnitten ist. Dieser Chip zeichnet sich durch seine herausragende Fähigkeit zur parallelen Verarbeitung aus, was ihn zur bevorzugten Wahl für großskalige Sprachmodelle (LLMs) wie ChatGPT und GPT-4 von OpenAI macht. Die Architektur des H100 mit 80 Milliarden Transistoren ermöglicht es, Rechenaufgaben bis zu sechsmal effizienter zu bewältigen. Diese Innovation trug maßgeblich zur Steigerung der Marktkapitalisierung von Nvidia bei, die im Mai 2023 die Marke von einer Billion US-Dollar überschritt. Analysten sehen den H100 als zentralen Treiber der kommenden KI-Revolution, mit einer Schlüsselrolle in der zukünftigen technologischen Entwicklung. Im Juni 2024 lag Nvidias Marktkapitalisierung erstmals über 3 Milliarden Dollar.
Jensen Huang, langjähriger CEO von Nvidia, genießt in Silicon Valley und an der Wall Street nahezu kultische Verehrung. Seine eiserne Loyalität und sein unerschütterlicher Wille, Nvidia zu einem globalen Technologieriesen auszubauen, haben ihm diesen Status eingebracht. Mehrfach stand Nvidia kurz vor dem Scheitern, doch Huang wagte stets riskante Schritte in neue Technologien, die letztlich den Durchbruch brachten. Als Visionär wird er regelmäßig für seine leidenschaftlichen Auftritte auf den Nvidia GTC-Konferenzen gefeiert. Seine Markenzeichen: schwarze Lederjacken und seine Vorliebe für Denny’s, die Fast-Food-Kette, in der Nvidia gegründet wurde.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple XRP: BlackRock-Deal – ist das der 100-Dollar-Trigger?
Die Kryptomärkte stehen wieder unter Strom: Ripple (XRP) kletterte am Mittwoch über 2,88 Dollar – und das, während auch Bitcoin die magische Marke von 113.000 Dollar überschreitet.

Solana unter Druck: Kurs fällt unter 209 Dollar – Bären bauen Vorsprung aus
Solana (SOL) notiert am Mittwoch im Minus und liegt aktuell unter 209 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung im Wochenverlauf bereits mehr als zehn Prozent verloren hat. On-Chain- und Derivatedaten untermauern den Abwärtstrend: Rückgänge bei den täglich aktiven Adressen, steigende Short-Positionen und eine Dominanz der Verkäufer belasten den Markt. Auch die technische Analyse signalisiert Schwäche und deutet auf eine mögliche tiefere Korrektur hin.

Hyperliquid kämpft sich zurück: Stablecoin-Start soll Wende bringen
Hyperliquid (HYPE) startet eine Erholung nach fünf Verlusttagen in Folge – ein Trend, der seit Ende letzter Woche im gesamten Kryptomarkt zu beobachten ist.

Eine fallende Klinge fangen: Adobe, The Trade Desk und Accenture
Powell erschreckt den Markt mit Hinweisen auf hohe Aktienbewertungen. Die Adobe-Aktie bietet einen schönen Einstieg bei 275 USD, wenn die Aktien ihren Rückgang fortsetzen. Nach einem Rückgang von 60 % seit Jahresbeginn ist The Trade Desk bei 40 USD eine gute Wette. Bullen sollten bei Accenture bei 213 USD den Kauf-Button drücken.

Forex Today: SNB-Zinsentscheid, US-BIP, japanische CPI-Inflation aus Tokio stehen an
Der US-Dollar sprang am Mittwoch nach oben, ausgelöst durch eine neue Runde der Risikoaversion an den breiteren Märkten. Die Zentralbanken weltweit kämpfen mit zweigeteilten Volkswirtschaften unterschiedlicher Ausprägung, und viele kämpfen gegen eine sich verstärkende Verlangsamung der wirtschaftlichen Aktivität.