Der jüngste CFTC-Positionierungsbericht für die Woche zum 1. Juli hebt einen signifikanten Anstieg im risikobehafteten Handel hervor. Die Marktteilnehmer bewerteten aktiv den von Trump vermittelten Waffenstillstand im Nahen Osten sowie weitere Fortschritte in den Handelsverhandlungen zwischen den USA und China.
Die nicht-kommerziellen Netto-Short-Positionen im US-Dollar (USD) sind auf Zwei-Wochen-Tiefs gefallen und erreichen etwa 4,3K Kontrakte. Dieser Rückgang erfolgt parallel zu einem fünften aufeinanderfolgenden Anstieg des Open Interest, das nun Niveaus erreicht hat, die seit Mitte März nicht mehr beobachtet wurden, etwa 36,3K Kontrakte. Der US-Dollar-Index (DXY) setzte seinen Abwärtstrend fort und fiel auf Mehrjahrestiefs nahe 96,40.
Die spekulativen Netto-Long-Positionen im Euro (EUR) haben einen moderaten Rückgang erfahren und stehen nun bei etwa 107,5K Kontrakten. Kommerzielle Akteure, überwiegend Hedgefonds, haben ihre Netto-Short-Positionen auf etwa 160,6K Kontrakte verringert, obwohl sie weiterhin nahe Mehrmonatshochs bleiben. Darüber hinaus hat das Open Interest Drei-Wochen-Hochs erreicht und übersteigt 779K Kontrakte. EUR/USD hat seine starke Erholung fortgesetzt und durchbrach zum ersten Mal seit September 2021 die 1,1800-Marke.
Die nicht-kommerziellen Händler haben einen fortgesetzten Rückgang der Netto-Long-Positionen für den japanischen Yen (JPY) erlebt, wobei die aktuellen Bestände auf etwa 127,3K Kontrakte gefallen sind, was Mehrmonatstiefs markiert. Kommerzielle Akteure haben ihre bärischen Positionen auf nahezu 151K Kontrakte erhöht, was ein Drei-Wochen-Hoch darstellt. Dieser Wandel erfolgt im Zuge eines dritten aufeinanderfolgenden Rückgangs des Open Interest, das nun auf etwa 314,2K Kontrakte gefallen ist. Der anhaltende Abwärtsdruck hat USD/JPY während dieses Zeitraums auf Mehrwochentiefs um 142,60 gedrückt.
Spekulanten haben ihre bullischen Positionen auf das britische Pfund (GBP) verringert und ihre Netto-Long-Exposition auf etwa 31,4K Kontrakte gesenkt, was ein Sechs-Wochen-Tief markiert und mit dem zweiten aufeinanderfolgenden wöchentlichen Anstieg des Open Interest zusammenfällt. Der starke Rückgang des Dollars hat GBP/USD dazu veranlasst, sich der 1,3800-Marke zu nähern, einem Niveau, das seit Oktober 2021 nicht mehr gesehen wurde.
Die spekulativen Netto-Long-Positionen in Gold sind auf nahezu 202K Kontrakte gestiegen und haben ein Mehrwochenhoch erreicht, während das Open Interest einen Aufschwung erlebte und auf etwa 437,7K Kontrakte kletterte. Die Goldpreise erlebten einen Abwärtstrend und fielen auf Sechs-Wochen-Tiefs nahe 3.245 USD pro Feinunze, getrieben von einem Rückgang der Nachfrage nach sicheren Anlagen.
Die nicht-kommerziellen Netto-Long-Positionen in WTI sind in der fünften aufeinanderfolgenden Woche gestiegen und haben Mehrmonatshochs nahe 234,7K Kontrakten erreicht. Diese Entwicklung trat parallel zu einem Anstieg des Open Interest auf, das Drei-Wochen-Hochs von etwa 1,990 Millionen Kontrakten erreichte. Während dieses Zeitraums konzentrierten sich die Händler darauf, die signifikante Korrektur von Niveaus über 77,00 USD pro Barrel auf die 64,00 USD-Region zu konsolidieren, eine ausgeprägte Verschiebung, die dem Waffenstillstand im Nahen Osten folgte.

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
XRP unter Beschuss: Droht Ripple der harte Absturz unter 2 Dollar?
Ripple verteidigt am Freitag die kritische Marke von 2,00 US-Dollar. Genau an dieser Zone entscheidet sich, ob der Altcoin im vierten Quartal wieder in den Aufwärtstrend übergehen kann – oder ob eine größere Korrektur bevorsteht. Die Marktstimmung bleibt angeschlagen, die Volatilität hoch.
FG Nexus verkauft Ethereum-Bestände für massiven Aktienrückkauf
FG Nexus, ein auf Ethereum-Reserven spezialisiertes Unternehmen, hat damit begonnen, seine ETH-Bestände zu veräußern, um eigene Aktien zurückzukaufen.
MSCI-Angst drückt Strategy-Aktie: Milliardenabflüsse möglich
Strategy’s steiler Kursrückgang hat laut JP-Morgan-Analysten weniger mit den Kryptopreisen zu tun, sondern vielmehr mit der Sorge, dass MSCI das Unternehmen aus seinen Indizes streichen könnte.
Der US S&P Global PMI wird voraussichtlich eine gesunde Geschäftstätigkeit im November zeigen
S&P Global wird am Freitag die Einkaufsmanagerindizes für November für die meisten großen Volkswirtschaften, einschließlich der Vereinigten Staaten, veröffentlichen. Diese Umfragen unter führenden Führungskräften des privaten Sektors geben einen frühen Hinweis auf die wirtschaftliche Gesundheit des Unternehmenssektors. Marktteilnehmer erwarten, dass der globale Dienstleistungs-EMI bei 54,8 liegen wird, was dem Wert von Oktober entspricht.
Das sollten Sie am Freitag, den 21. November, im Blick behalten:
Der US-Dollar stabilisiert sich, nachdem er diese Woche seine Rivalen aufgrund nachlassender Wetten auf eine Zinssenkung der Fed im Dezember übertroffen hat. Der Wirtschaftskalender wird am Freitag vorläufige PMI-Daten für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor für Deutschland, die Eurozone, das Vereinigte Königreich und die USA enthalten.