Die Netto-Long-Positionen im USD sind in der dritten Woche in Folge gestiegen. Die Netto-Longpositionen in EUR sind zurückgegangen. Die Netto-Long-Positionen in GBP gingen zurück und die Netto-Long-Positionen in JPY nahmen in der vierten Woche in Folge zu, so die Ökonomen Jane Foley und Molly Schwartz von der Rabobank.
Die Netto-Longpositionen in JPY sind auf dem höchsten Stand seit Oktober
„Die USD-Netto-Long-Positionen sind in der dritten Woche in Folge gestiegen, was auf einen Rückgang der Short-Positionen zurückzuführen ist. Sowohl die ADP-Beschäftigung als auch das NFP fielen mit 99k (Kons. 145k) bzw. 142k (Kons. 165k) schwächer aus als erwartet, was durch eine Abwärtskorrektur des NFP für Juli von 114k auf 89k noch verstärkt wurde. Nachdem die Daten zur VPI-Inflation in den USA die Voraussetzungen für eine Zinssenkung der Fed um 25 Basispunkte im September zu schaffen schienen, stiegen Ende letzter Woche die Erwartungen eines Zinsschritts um 50 Basispunkte aufgrund eines WSJ-Artikels wieder an. Die Händler rechnen nun mit einer 40%igen Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 50 Bp am 18. September.“
„Die Netto-Long-Positionen im EUR sind aufgrund eines Rückgangs der Long-Positionen zurückgegangen. Das endgültige BIP der Eurozone für das zweite Quartal fiel mit 0,2 % q/q schwächer aus als erwartet (Konsens: 0,3 % q/q). Die EZB gab letzte Woche ihre Entscheidung bekannt, den Zinssatz für die Einlagefazilität um 25 Basispunkte von 3,75% auf 3,50% zu senken. Diese Entscheidung wurde von den von Bloomberg befragten Ökonomen einhellig erwartet und von den Händlern weitgehend vorweggenommen.“
„Die Netto-Long-Positionen in GBP haben abgenommen, was auf einen Rückgang der Long-Positionen zurückzuführen ist. Mit einer Rendite von 3,67% ist das GBP die G10-Währung mit der besten Performance gegenüber dem USD seit Jahresbeginn. Der britische Haushalt vom 30. Oktober rückt in Sichtweite. Die Netto-Long-Positionen in JPY sind in der vierten Woche in Folge gestiegen, was auf einen Rückgang der Short-Positionen zurückzuführen ist. Die Netto-Long-Positionen in JPY sind auf dem höchsten Stand seit Oktober 2016, und USD/JPY wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts auf einem Jahrestiefststand gehandelt. Während die Erwartung einer Zinserhöhung bei der BoJ-Sitzung am 20. September gering ist, werden die Händler auf jeden Hinweis darauf achten, ob es im Oktober zu einer Live-Sitzung kommen könnte.“
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
Upbit erleidet nach dem Bruch der Solana Wallets einen Verlust von 37 Mio. USD
Die Krypto-Börse Upbit wurde Opfer eines Hacks in Höhe von 37 Millionen US-Dollar, nachdem eine ihrer Solana (SOL)-Wallets kompromittiert worden war. Nach dem Vorfall hat die Börse Ein- und Auszahlungen auf ihrer Plattform ausgesetzt.
Optimisten streben 100.000 USD für BTC, 3.500 USD für ETH und 2,35 USD für XRP an
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) stabilisieren sich am Freitag um wichtige Niveaus, nachdem sie sich in dieser Woche bisher um fast 5 %, 7 % bzw. 6 % erholt haben. Diese drei führenden Kryptowährungen streben eine weitere Rallye an, wobei die Bullen 100.000 USD für BTC, 3.500 USD für Ethereum und 2,35 USD für XRP anvisieren.
Bitcoin, Ethereum und XRP verzeichnen bei geringer Aktivität im Einzelhandel eine begrenzte Erholung
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) haben am Freitag Schwierigkeiten, ihre Erholung aufrechtzuerhalten, was die anhaltend bärische Stimmung widerspiegelt. Seit dem Flash Crash am 10. Oktober, bei dem an einem einzigen Tag Krypto-Vermögenswerte im Wert von über 19 Mrd USD liquidiert wurden, ist das Interesse der Privatanleger an Krypto-Vermögenswerten deutlich zurückgegangen.
Krypto heute: Bitcoin, Ethereum, XRP-Erholung begrenzt bei niedriger Einzelhandelsaktivität
Bitcoin, Ethereum und Ripple haben am Freitag Schwierigkeiten, ihre Erholung aufrechtzuerhalten, was auf eine hartnäckige bärische Stimmung hinweist. Seit dem Flash-Crash am 10. Oktober, der an einem einzigen Tag über 19 Milliarden USD an Krypto-Vermögenswerten liquidierte, ist das Interesse von Privatanlegern an Krypto-Vermögenswerten erheblich gesenkt worden.
Das sollten Sie am Freitag, den 28. November, im Blick behalten:
Die Aktien- und Anleihemärkte in den USA schließen am Black Friday früh, was dazu führt, dass die Handelsvolumina am Wochenende gering bleiben. In der zweiten Tageshälfte werden die BIP-Daten für das dritte Quartal aus Kanada im Wirtschaftskalender hervorgehoben.