USD/CAD ist im Tagesverlauf wenig verändert und während der Kanadische Dollar (CAD) ein relativer Underperformer ist, zeigt die USD-Traktion über 1,37 Anzeichen einer Abschwächung, berichten die Chef-FX-Strategen der Scotiabank, Shaun Osborne und Eric Theoret.
USD-Aufschwung kommt ins Stocken
"Der Spotmarkt liegt weiterhin über unserer Fair-Value-Schätzung (heute stabil bei 1,3630), was die USD-Stärke bis zu einem gewissen Grad einschränken könnte. Die kanadischen Einzelhandelsumsätze werden den Prognosen zufolge im April um 0,4% gegenüber dem Vormonat steigen. Es sei daran erinnert, dass die vorläufigen April-Daten, die mit dem soliden Umsatzanstieg von 0,8 % im März veröffentlicht wurden, auf einen Anstieg von 0,5 % hindeuteten (auch die Schätzung von Scotia). Es wird jedoch erwartet, dass die Exautos-Daten in diesem Monat um 0,2% sinken werden."
"Kanada kündigte gestern Pläne zum Schutz der heimischen Stahlindustrie an, falls die US-Handelsgespräche keine Fortschritte machen. Bundesprojekte werden auf die Verwendung von heimischem Stahl und Aluminium (oder Produkten von ‚zuverlässigen Handelspartnern‘) beschränkt sein. Bestehende Gegenzölle auf US-Stahl und Aluminium werden am 21. Juli ‚auf ein Niveau angepasst, das mit den Fortschritten in der breiteren Handelsvereinbarung mit den Vereinigten Staaten vereinbar ist‘, so die Regierung."
Kurzfristige Preistrends deuten darauf hin, dass die USD-Zuwächse in dieser Woche durch ein „Sternschnuppen“-Signal auf dem Tageskerzen-Chart ihren Höhepunkt erreicht haben, das mit dem Bereich von Mitte 1,37 zusammenfällt, der im vergangenen Monat die USD-Unterstützung darstellte. Der USD dürfte die Woche jedoch auf einer soliden technischen Basis abschließen, so dass der Kurs auch in der kommenden Woche eine etwas festere Tendenz beibehalten könnte. Die übergeordnete Trenddynamik ist weiterhin bärisch für den USD, was ein relativ begrenztes Aufwärtspotenzial für den USD bedeuten dürfte. Die USD-Verluste werden unterhalb der Unterstützung von 1,3635 wieder an Dynamik gewinnen."
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
Ripple-Crash: 19 Mrd. weg! XRP steht vor dem gefährlichsten Punkt seit Jahren
Ripple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
Ethereum unter Druck: BitMine stockt Bestände auf – Markt sieht weiter Schwäche
Ethereum-Treasury-Unternehmen BitMine Immersion Technologies hat am Montag mitgeteilt, in der vergangenen Woche 54.156 ETH gekauft zu haben. Damit stieg der Gesamtbestand des Unternehmens auf 3,56 Millionen ETH.
Cardano stabilisiert: Warum ADA trotz jüngster Verluste Zeichen einer Erholung zeigt
Cardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag zur Zeit der Erstellung des Artikels um die tägliche Unterstützungszone von 0,45 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag um fast 4 % nachgegeben hatte. Trotz des jüngsten Rücksetzers deuten On-Chain- und Derivatedaten auf frühe Erholungsansätze hin: Das Market-Value-to-Realized-Value-Verhältnis (MVRV) signalisiert eine Unterbewertung, und die Funding Rates drehen ins Positive. Hält sich die Kursentwicklung über der wichtigen Unterstützung bei 0,45 US-Dollar, könnte
Solana Preisprognose: SOL erreicht wichtige Unterstützung, während die Ausverkaufswelle abkühlt
Solana klettert am Dienstag um 2 % und hält sich über der Marke von 130 USD. Der technische Ausblick für Solana konzentriert sich auf die wichtige Unterstützung bei 126 USD angesichts des erhöhten Verkaufsdrucks. Dennoch könnten stetige Zuflüsse aus Solana Exchange Traded Funds und ein grundlegender Wandel in den Spot- und Futures-Märkten dazu beitragen, dass SOL sich erholt.
Das sollten Sie am Dienstag, den 18. November, im Blick behalten:
Anleger nehmen eine vorsichtige Haltung ein angesichts der Unsicherheit, die durch den Datenrückstand in den USA und die nachlassenden Wetten auf eine Zinssenkung der Fed im Dezember entstanden ist. Der Wirtschaftskalender wird wöchentliche ADP-Beschäftigungszahlen enthalten, und mehrere Entscheidungsträger der Fed werden während der amerikanischen Handelszeiten Reden halten.