Der stellvertretende Gouverneur der Bank of Japan, Shinichi Uchida, sagte am Mittwoch, dass sich die japanische Wirtschaft moderat erholt hat, obwohl in einigen Bereichen Schwächen zu beobachten sind.

 Wichtige Zitate

Die japanische Wirtschaft hat sich moderat erholt, obwohl in einigen Bereichen Schwächen zu verzeichnen sind.
Das Wirtschaftswachstum Japans wird voraussichtlich aufgrund der Auswirkungen von Handels- und anderen Politiken moderater ausfallen.
Die Unsicherheit in Bezug auf die Handelspolitik bleibt extrem hoch.
Es ist wichtig, eine lockere Geldpolitik beizubehalten, um die Wirtschaft zu unterstützen.
Wir erwarten, die Zinssätze im Einklang mit den Verbesserungen der Wirtschaft und der Preise zu erhöhen, wenn unser Szenario realisiert wird.
Wir werden beurteilen, ob sich die Wirtschaft und die Preise im Einklang mit unserer Prognose entwickeln, ohne eine vorgefasste Meinung zu haben.
Es ist wahrscheinlich, dass das Wirtschaftswachstum Japans moderater ausfällt und die zugrunde liegende Inflation vorübergehend träge sein wird.
Es ist schwer zu sagen, wie sich die Handelsgespräche aus den aktuellen Daten entwickeln werden oder in welche Richtung sich die inländischen und ausländischen Volkswirtschaften und Märkte bewegen werden.
Die ausländischen und japanischen Volkswirtschaften scheinen sich an einem kritischen Punkt zu befinden, mit sehr hoher Unsicherheit.
Wirtschaftliche Unsicherheiten werden voraussichtlich als Abwärtsrisiken für die Inflation wirken.
Kostensteigerungsfaktoren treiben die Inflation in erster Linie bei den Lebensmittelpreisen nach oben.
Es gibt hohe Unsicherheiten über die japanische Wirtschaft, und die Risiken sind nach unten verzerrt.
Die direkten Auswirkungen der US-Zollerhöhungen auf japanische Unternehmen werden voraussichtlich zunächst in der Exportrentabilität oder im Exportvolumen sichtbar werden.
Wir werden genau beobachten, wie solche Abwärts- und Aufwärtsrisiken unsere Preisprognose über das Lohn- und Preissetzungsverhalten der Unternehmen beeinflussen.
Wir müssen die Geldpolitik anpassen, um die Aufwärts- und Abwärtsrisiken aus der Perspektive der Aufrechterhaltung der wirtschaftlichen und preislichen Stabilität bestmöglich auszubalancieren.
Die BoJ strebt einen orthodoxen, robusten geldpolitischen Ansatz an, insbesondere weil die Unsicherheit extrem hoch ist.
Es ist wichtig, die wirtschaftliche Aktivität durch die Beibehaltung einer akkommodierenden Finanzpolitik fest zu unterstützen.
Eine expansive Geldpolitik war eine notwendige Maßnahme, aber es gibt nichts umsonst.
Nur wenn die BoJ einen erfolgreichen Ausstieg vollzieht, kann beurteilt werden, dass unsere geldpolitische Lockerung einen positiven Effekt auf die japanische Wirtschaft hatte.
Die mittelfristigen und langfristigen Inflationserwartungen steigen allmählich.
Die mittelfristigen und langfristigen Inflationserwartungen werden voraussichtlich weiter steigen, könnten jedoch vorübergehend langsamer werden, bevor sie wieder anziehen.
Besondere Aufmerksamkeit ist auf die direkten Handelsauswirkungen auf die Unternehmensinvestitionen und den privaten Konsum zu richten.
Die Verbraucherpreisinflation übersteigt unsere Erwartungen, da die Preiserhöhungen bei Lebensmitteln über Reis hinausgehen.
Die aktuellen Trends bei den Lebensmittelpreisen deuten darauf hin, dass sich das Preissetzungsverhalten der Unternehmen zu ändern scheint.
Die Kernverbraucherpreisinflation könnte vorübergehend unter 2% fallen, wird jedoch voraussichtlich danach allmählich wieder anziehen.

Marktreaktion  

Bei Redaktionsschluss lag das Paar USD/JPY um 0,02% im Minus und notierte bei 146,58.

Bank of Japan - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Bank of Japan (BoJ) steuert die japanische Geldpolitik und hat ein Inflationsziel von rund 2 %. Ihre Maßnahmen haben einen wesentlichen Einfluss auf den japanischen Yen.

Die Bank of Japan implementierte im Jahr 2013 eine extrem expansive Geldpolitik, um die wirtschaftliche Aktivität zu stimulieren und in einem deflationären Umfeld Inflation zu erzeugen. Diese Politik, basierend auf quantitativer und qualitativer Lockerung (QQE), beinhaltete den Ankauf von Vermögenswerten wie Staats- und Unternehmensanleihen durch die Schaffung von Zentralbankgeld, um zusätzliche Liquidität bereitzustellen. Im Jahr 2016 intensivierte die BoJ diese Maßnahmen, führte Negativzinsen ein und begann, die Renditen von 10-jährigen Staatsanleihen direkt zu steuern. Im März 2024 vollzog die Bank eine Kehrtwende, indem sie die Zinsen anhob und sich damit von ihrer ultra-expansiven Geldpolitik distanzierte.

In den vergangenen zehn Jahren hat die entschlossene Haltung der Bank of Japan, an ihrer ultralockeren Geldpolitik festzuhalten, zu einer wachsenden geldpolitischen Divergenz im Vergleich zu anderen Zentralbanken, insbesondere der US-Notenbank, geführt. Dies verstärkte die Renditedifferenz zwischen 10-jährigen US-Staatsanleihen und japanischen Staatsanleihen und stärkte den US-Dollar gegenüber dem japanischen Yen. Mit der Entscheidung der BoJ im Jahr 2024, ihre expansive Geldpolitik schrittweise zu lockern, und dem gleichzeitigen Beginn von Zinssenkungen in anderen großen Zentralbanken, wird diese Differenz nun zunehmend eingeengt.

Der schwächere Yen und steigende globale Energiepreise haben die Inflation in Japan über das Ziel der BoJ von 2 % hinausgetrieben. Zusätzlich hat die Erwartung steigender Löhne – ein zentraler Treiber der Inflation – diese Entwicklung weiter verstärkt.

 

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple crasht - Analyst sieht +275 % Potenzial für XRP!

Ripple crasht - Analyst sieht +275 % Potenzial für XRP!

Ripple (XRP) hat in den letzten Tagen ordentlich Federn gelassen.

Ethereum-Preis: ETH schwächelt vor 3.800 USD - die Validierungswarteschlange steigt auf ein 18-Monats-Hoch

Ethereum-Preis: ETH schwächelt vor 3.800 USD - die Validierungswarteschlange steigt auf ein 18-Monats-Hoch

Die Validierungswarteschlange von Ethereum steigt auf 633.000 ETH, was auf Gewinnmitnahmen von Anlegern hindeutet.

Coinbase und PNC kooperieren, um Kunden den Kauf von Kryptowährungen zu ermöglichen

Coinbase und PNC kooperieren, um Kunden den Kauf von Kryptowährungen zu ermöglichen

Die PNC Bank geht eine Partnerschaft mit Coinbase (COIN) ein, um privaten und institutionellen Kunden die Möglichkeit zu bieten, Kryptowährungen zu kaufen, zu halten und zu verkaufen, wie aus einer Pressemitteilung vom Dienstag hervorgeht.

Krypto heute: Bitcoin erobert 118.000 USD zurück, während Ethereum und XRP risikoscheue Stimmung signalisieren

Krypto heute: Bitcoin erobert 118.000 USD zurück, während Ethereum und XRP risikoscheue Stimmung signalisieren

Die S&P Global Flash-PMIs für Juli werden als weiter verbessert angesehen, was darauf hindeutet, dass die US-Wirtschaft weiterhin expandiert. Die Märkte erwarten, dass die Federal Reserve ihre Zinssätze am Ende des Monats unverändert lässt.

Forex Today: Britische Einzelhandelsumsätze stehen neben der deutschen Geschäftsstimmung im Mittelpunkt

Forex Today: Britische Einzelhandelsumsätze stehen neben der deutschen Geschäftsstimmung im Mittelpunkt

Der US-Dollar konnte sich am Donnerstag etwas stabilisieren und verzeichnete ansehnliche Gewinne, immer im Kontext gemischter Ergebnisse aus dem US-Wirtschaftskalender, steigender US-Renditen auf breiter Front und jüngsten Fortschritten an der Handelsfront.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN