Bargeld ist immer noch König und wird es immer geben - Deutsche Bank


Nach Ansicht der Ökonomen der Deutschen Bank wird das Bargeld wohl nicht bald verschwinden. Im Gegenteil: Der Bargeldumlauf ist stark angestiegen und in jüngster Zeit hat die COVID-19-Pandemie die Nachfrage nach Bargeld in die Höhe schnellen lassen.

Wichtige Zitate

"Letzte Woche berichtete die Europäische Zentralbank (EZB), dass der Umlauf von Euro-Banknoten im vergangenen Jahr um 12% gestiegen ist. Das war die höchste Wachstumsrate seit einem Jahrzehnt und mehr als das Doppelte der Wachstumsrate von 2019."

"Unter den Verbrauchern ist Bargeld nach wie vor König. Die Menschen betrachten Bargeld als 'Wertaufbewahrungsmittel' und als 'sicheren Hafen'. Laut unserer firmeneigenen Umfrage unter 3.600 Personen in Großbritannien, den USA, China, Deutschland, Frankreich und Italien bezeichnet ein Drittel der Amerikaner und Europäer Bargeld als ihre bevorzugte Zahlungsmethode. Mehr als die Hälfte der Menschen in den entwickelten Ländern glaubt, dass es Bargeld immer geben wird. Diese Ansicht ist bei allen Umfrageteilnehmern, unabhängig von Nationalität, Geschlecht und Alter, vor und während der Covid-Pandemie konstant geblieben."

"Bargeld von unter der Matratze auf ein Bankkonto zu verlagern, wird in naher Zukunft wahrscheinlich nicht (in großem Umfang) passieren. In normalen Zeiten (d.h. wenn es keine Pandemie gibt) haben die Verbraucher wenig Anreiz, Geld in einem Kontext niedriger oder negativer Zinssätze anzulegen oder zu sparen. [...] Mit Blick auf die Zukunft werden die meisten Zentralbankzinsen in den fortgeschrittenen Volkswirtschaften vor dem Hintergrund niedriger Inflationsraten voraussichtlich bis mindestens 2022 unverändert bleiben."

"Niedrige Zinssätze sind eine Barriere, die die Bevölkerung in fortgeschrittenen Volkswirtschaften daran hindert, digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) einzuführen. Diese Barriere ist in den meisten Schwellenländern (vor allem in China) weniger problematisch, da sie höhere Zinssätze haben."

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP-Schockzahlen: Warum Ripple-Trader trotz 8 % Plus aussteigen

XRP-Schockzahlen: Warum Ripple-Trader trotz 8 % Plus aussteigen

Mehrere große Kryptowährungen haben in den vergangenen Tagen eine kleine Erholung gestartet. Die gesamte Marktkapitalisierung ist erneut über die Marke von 3 Billionen US-Dollar gestiegen.

Enlivex plant Millionenplatzierung zur Finanzierung eines RAIN-Token-Treasury

Enlivex plant Millionenplatzierung zur Finanzierung eines RAIN-Token-Treasury

Enlivex Therapeutics, ein an der Nasdaq gelistetes Biopharmaunternehmen, will laut einer Mitteilung vom Montag über eine Privatplatzierung 212 Millionen US-Dollar einwerben, um die erste auf Prognosemärkten basierende Treasury rund um den RAIN-Token aufzubauen.

Stellar nähert sich wichtigem Widerstand – TVL erreicht Rekordhoch

Stellar nähert sich wichtigem Widerstand – TVL erreicht Rekordhoch

Der Kurs von Stellar (XLM) nähert sich am Dienstag zur Zeit des Schreibens seinem wichtigen Widerstand im Bereich von 0,256 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung in den vorangegangenen zwei Tagen mehr als 10 Prozent zugelegt hat. Gleichzeitig ist der Total Value Locked (TVL) des Netzwerks auf ein Rekordhoch gestiegen, was auf wachsende Aktivität im Ökosystem hinweist und die positive Stimmung verstärkt. Aus technischer Sicht könnte ein Tagesschlusskurs oberhalb der Widerstandszone bei 0,256 US-Dollar eine we

Solana Kursprognose: SOL steht unter Druck und bärische Signale

Solana Kursprognose: SOL steht unter Druck und bärische Signale

Solana (SOL) liegt zum Zeitpunkt des Schreibens am Montag leicht unter 130 USD, was die risikoaverse Stimmung im breiteren Kryptowährungsmarkt widerspiegelt. SOL erreichte ein Intraday-Hoch von 134 USD, fiel jedoch zurück, was auf wachsende Unsicherheit und hohe Volatilität hinweist.

Hier ist, was Sie am Mittwoch, den 26. November, beachten sollten:

Hier ist, was Sie am Mittwoch, den 26. November, beachten sollten:

Der US-Dollar (USD) setzte seinen intensiven Pullback fort, während die Anleger die schwächeren US-Datenveröffentlichungen und die zunehmenden Wetten auf weitere Zinssenkungen durch die Federal Reserve bewerteten

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN