- Der Australische Dollar schwächt sich ab, trotz vorsichtiger RBA-Sitzungsprotokolle.
- Händler zeigen sich vorsichtig, da RBA-Gouverneurin Michele Bullock sagte, dass die Dienstleistungsinflation hartnäckig bleibt.
- Der US-Dollar könnte vor Herausforderungen stehen, da die Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der Fed steigt.
Der Australische Dollar (AUD) behauptet sich am Dienstag gegenüber dem US-Dollar (USD). Das Währungspaar AUD/USD bewegt sich wenig nach der Veröffentlichung der Protokolle der geldpolitischen Sitzung der Reserve Bank of Australia (RBA) im September, die zeigten, dass die Vorstandsmitglieder sich einig waren, dass die Politik noch etwas restriktiv, aber schwer zu bestimmen sei.
Die Protokolle der RBA-Sitzung stellten auch fest, dass wirtschaftliche Risiken bestehen bleiben, da der Konsum schwach bleibt, während das Job- und Lohnwachstum nachlässt. Die monatlichen CPI-Daten für Wohnen und Dienstleistungen deuten darauf hin, dass die Inflation im dritten Quartal die Prognosen übertreffen könnte. Der RBA-Vorstand betonte, dass zukünftige geldpolitische Entscheidungen weiterhin vorsichtig und stark von den eingehenden Daten geprägt sein werden.
Die Marktstimmung bleibt vorsichtig, nachdem RBA-Gouverneurin Michele Bullock letzte Woche bemerkte, dass die Dienstleistungsinflation weiterhin etwas hartnäckig ist. Sie räumte ein, dass die Inflation im zweiten Quartal leicht über den Erwartungen lag, sich jedoch weiterhin in die richtige Richtung bewegt.
Die Erwartungen der Verbraucher an die Inflation in Australien stiegen im Oktober auf 4,8%, nach zuvor 4,7%, dem höchsten Stand seit Juni. Wachsende Bedenken, dass die Inflation die Prognosen im dritten Quartal übertreffen könnte, verstärken die vorsichtige Aussicht auf die Reserve Bank of Australia. Händler erwarten weitgehend, dass die RBA die Zinssätze stabil hält, nachdem sie den offiziellen Geldsatz im September unverändert bei 3,6% belassen hat.
US-Dollar stabilisiert sich vor der Rede von Fed-Chef Powell
- Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, bleibt stabil und handelt zum Zeitpunkt der Erstellung bei etwa 99,30. Händler werden wahrscheinlich die Rede von US-Notenbankpräsident Jerome Powell später am Tag beobachten.
- Das CME FedWatch Tool deutet darauf hin, dass die Märkte nun eine nahezu 97%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung der Fed im Oktober und eine 92%ige Möglichkeit für eine weitere Senkung im Dezember einpreisen.
- Die Präsidentin der Philadelphia Fed, Anna Paulson, sagte am Montag, dass die steigenden Risiken für den Arbeitsmarkt für weitere Zinssenkungen durch die US-Zentralbank sprechen, da Handelszölle nun voraussichtlich nicht so stark wie erwartet die Inflation anheizen werden.
- Die Protokolle des Federal Open Market Committee (FOMC) von der Septembersitzung deuteten darauf hin, dass die Entscheidungsträger zu weiteren Zinssenkungen in diesem Jahr neigen. Die Mehrheit der Entscheidungsträger unterstützte die Zinssenkung im September und signalisierte eine weitere Senkung später in diesem Jahr. Einige Mitglieder bevorzugten jedoch einen vorsichtigeren Ansatz und äußerten Bedenken hinsichtlich der Inflation.
- US-Präsident Trump erklärte am Freitag, dass es keinen Grund gebe, sich während des bevorstehenden Gipfels in Südkorea in zwei Wochen mit Chinas Präsident Xi Jinping zu treffen. Trump kündigte auch Pläne an, Zölle von 100% auf chinesische Importe zu erheben. Allerdings äußerte Trump in seinem Beitrag auf Truth Social am Sonntag einige versöhnliche Bemerkungen und stellte fest, dass Chinas Wirtschaft „in Ordnung sein wird“ und dass die USA „China helfen, nicht schaden“ wollen.
- Das Handelsministerium Chinas gab am Donnerstag bekannt, dass das Land die Regeln für den Export seltener Erden ab dem 1. Dezember verschärfen wird. Ausländische Unternehmen und Einzelpersonen müssen eine Exportlizenz für Dual-Use-Güter für den Export seltener Erden beantragen.
- Die Handelsbilanz Chinas belief sich im September auf 645,47 Mrd. CNY und verringerte sich damit gegenüber dem vorherigen Wert von 732,7 Mrd. CNY. Die Exporte stiegen im September um 8,4% im Jahresvergleich, gegenüber 4,8% im Juli. Die Importe des Landes stiegen im gleichen Zeitraum um 7,5% im Jahresvergleich, gegenüber zuvor 1,7%. In US-Dollar (USD) betrug der Handelsüberschuss Chinas 90,45 Mrd. USD, was weniger als die erwarteten 98,96 Mrd. USD im September war und von zuvor 102,33 Mrd. USD zurückging.
- Reuters berichtete unter Berufung auf einen Bericht von The Age am Sonntag, dass ein geleaktes Schreiben aus dem Büro des australischen Premierministers Anthony Albanese enthüllte, dass Regierungsbeamte Gespräche mit Bergbauunternehmen über einen Beitrag zu einem strategischen Reservefonds für kritische Mineralien in Höhe von 1,2 Mrd. AUD (776,28 Mio. USD) begonnen haben. Australien erwägt, Mindestpreise für kritische Mineralien festzulegen und die Finanzierung neuer Projekte seltener Erden im Rahmen eines vorgeschlagenen Ressourcenabkommens mit den Vereinigten Staaten bereitzustellen.
Australischer Dollar hält über 0,6500, um die neuntägige EMA-Barriere anzustreben
Das Währungspaar AUD/USD handelt am Dienstag bei etwa 0,6510. Die technische Analyse auf dem Tages-Chart deutet auf eine vorherrschende bärische Tendenz hin, da sich das Paar innerhalb eines absteigenden Kanal-Musters nach unten bewegt. Darüber hinaus bleibt der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) unter der 50-Marke, was die bärische Tendenz verstärkt.
Auf der Unterseite könnte das AUD/USD-Paar die untere Grenze des absteigenden Kanals bei etwa 0,6460 anvisieren. Ein Durchbruch unter den Kanal würde die bärische Tendenz verstärken und das Paar dazu bringen, das viermonatige Tief von 0,6414, das am 21. August verzeichnet wurde, zu testen, gefolgt vom fünfmonatigen Tief von 0,6372.
Die anfängliche Barriere liegt beim neuntägigen Exponential Moving Average (EMA) von 0,6546, gefolgt vom 50-Tage-EMA bei 0,6556. Ein Durchbruch über diese Niveaus würde das kurzfristige und mittelfristige Preismomentum verbessern und das AUD/USD-Paar dazu führen, die obere Grenze des absteigenden Kanals bei etwa 0,6600 zu testen. Weitere Fortschritte über den Kanal würden das Auftreten einer bullischen Tendenz zur Folge haben und das Paar unterstützen, die Region um das 12-Monats-Hoch von 0,6707, das am 17. September verzeichnet wurde, zu erkunden.
(Die Geschichte wurde am 14. Oktober um 02:20 GMT korrigiert, um im ersten Punkt und im ersten Absatz zu sagen, dass die Protokolle der RBA-Sitzung im September und nicht der Sitzung im Oktober stammen.)
AUD/USD: Tages-Chart

Australischer Dollar - heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am schwächsten gegenüber dem Japanischer Yen.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.13% | -0.08% | -0.29% | 0.07% | 0.51% | 0.30% | -0.15% | |
EUR | 0.13% | 0.05% | -0.14% | 0.18% | 0.69% | 0.43% | -0.01% | |
GBP | 0.08% | -0.05% | -0.20% | 0.15% | 0.63% | 0.42% | -0.06% | |
JPY | 0.29% | 0.14% | 0.20% | 0.34% | 0.77% | 0.54% | 0.08% | |
CAD | -0.07% | -0.18% | -0.15% | -0.34% | 0.49% | 0.22% | -0.21% | |
AUD | -0.51% | -0.69% | -0.63% | -0.77% | -0.49% | -0.25% | -0.70% | |
NZD | -0.30% | -0.43% | -0.42% | -0.54% | -0.22% | 0.25% | -0.44% | |
CHF | 0.15% | 0.01% | 0.06% | -0.08% | 0.21% | 0.70% | 0.44% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
US-Leitzinsen - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Zinssätze sind der Preis für das Leihen von Geld und werden sowohl von Finanzinstituten an Kreditnehmer als auch an Sparer ausgezahlt. Zentralbanken beeinflussen sie durch ihre Leitzinsentscheidungen, um die Wirtschaft zu stabilisieren und die Inflation im Zielbereich von etwa 2 % zu halten.
Höhere Zinssätze stärken in der Regel die Währung eines Landes, da sie es für globale Investoren attraktiver machen, ihr Geld dort anzulegen.
Hohe Zinsen setzen den Goldpreis unter Druck, da Anleger höhere Renditen bei zinstragenden Anlagen erzielen können. Ein starker US-Dollar, der oft mit steigenden Zinsen einhergeht, senkt zusätzlich den Goldpreis, da Gold in Dollar notiert wird und ein stärkerer Dollar die Kaufkraft anderer Währungen verringert.
Der Fed-Funds-Zins ist der Übernachtzins, zu dem sich US-Banken gegenseitig Geld leihen. Dieser Leitzins wird in den geldpolitischen Sitzungen der Federal Reserve festgelegt und beeinflusst maßgeblich das Verhalten der Finanzmärkte. Die Markterwartungen in Bezug auf künftige Zinssätze werden durch das CME FedWatch Tool erfasst, das eine Orientierungshilfe für Investoren bietet.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Trump-Schock: Ripple-Crash! XRP fällt 55 % – jetzt die Chance des Jahres?
Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.

Monero-Preisprognose: XMR setzt Erholung fort, da On-Chain-Metriken bullisch werden
Der Kurs von Monero (XMR) setzt seine Erholung fort und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag über 314 USD, nachdem er letzte Woche Unterstützung bei einem wichtigen Niveau gefunden hatte. On-Chain- und Derivatedaten stützen die bullische Stimmung, da das wöchentliche Volumen ein Jahreshoch erreicht und die Finanzierungsraten positiv werden. Auf der technischen Seite deutet das Tageschart auf weiteres Aufwärtspotenzial hin, wobei die Bullen ein Niveau über 350 USD anstreben.

BNB nähert sich Rekordhoch - China Renaissance strebt Beteiligung 600 Mio USD für BNB-basierte Finanzmittel an
Binance Coin (BNB) wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag knapp unter 1.300 US-Dollar gehandelt, was einem Rückgang von etwa 5,5 % gegenüber seinem Rekordhoch von 1.375 US-Dollar entspricht. Trotz eines drastischen Rückgangs auf 861 US-Dollar am Freitag bleibt die Stimmung rund um BNB bullisch, gestützt durch die Nachfrage von Privatanlegern und institutionellen Anlegern.

Story, Ethena und Bittensor führen die Krypto-Erholung an und stehen vor wichtigen Widerstandsniveaus
Story, Ethena und Bittensor steigen als Top-Performer in einem sich erholenden Markt basierend auf der Preisbewegung der letzten 24 Stunden. Ethena und Bittensor erholen sich durch die Rückverlagerung des USDtb Stablecoins und Barry Silberts Flaggschiff-Fonds, respektive.

Hier ist, was Sie am Dienstag, den 14. Oktober, beachten sollten:
Der US-Dollar begann die Woche mit Gewinnen, wie im US-Dollar-Index (DXY) dargestellt, nachdem US-Präsident Donald Trump die Spannungen mit China entschärfte, nachdem er am vergangenen Freitag mit weiteren Zöllen auf chinesische Waren gedroht hatte.