- AUD/USD fällt auf einmonatige Tiefststände, nachdem Trump eine "massive Erhöhung" der Zölle auf chinesische Importe angedroht hat.
- Die engen Handelsbeziehungen Australiens zu China verstärken den Abwärtsdruck auf den Aussie inmitten erneuter Handels Spannungen.
- Der US-Regierungsstillstand geht in den zehnten Tag, während Haushaltsdirektor Vought bestätigt, dass die Entlassungen auf Bundesebene begonnen haben.
Der Australische Dollar (AUD) fällt am Freitag gegenüber dem US-Dollar (USD), da AUD/USD auf über einmonatige Tiefststände sinkt, nachdem US-Präsident Donald Trump eine "massive Erhöhung" der Zölle auf chinesische Importe angedroht hat, was die Ängste vor einem erneuten Handelskrieg zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt neu entfacht.
Angesichts der engen Handelsbeziehungen Australiens zu China lasteten die Kommentare schwer auf dem Aussie, da Händler ihre Exposition gegenüber risikosensitiven Währungen verringerten. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert AUD/USD bei etwa 0,6484, was einem Rückgang von fast 1,0% im Tagesverlauf entspricht und auf dem besten Weg ist, einen wöchentlichen Verlust zu verzeichnen.
Zur gleichen Zeit fiel der Greenback auch gegenüber seinen wichtigsten Gegenstücken, da Trumps vertraute Handelskriegs-Theatralik erneut einen negativen Schatten auf die wirtschaftlichen Aussichten der Vereinigten Staaten (US) warf und die Stimmung gegenüber US-Vermögenswerten trübte. Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen verfolgt, beendete eine vier Tage währende Gewinnserie und fiel von einem Zwei-Monats-Hoch um 0,38% auf etwa 99,00.
In seinem Beitrag auf Truth Social beschuldigte Trump China, "sehr feindlich" geworden zu sein, und behauptete, Peking habe mehreren Ländern Briefe geschickt, in denen Pläne zur Einführung von Exportkontrollen für seltene Erden und andere kritische Materialien skizziert wurden, und beschrieb den Schritt als Versuch, "die Märkte zu verstopfen."
Er warnte, dass die Vereinigten Staaten eine "massive Erhöhung der Zölle auf chinesische Produkte" als Gegenmaßnahme in Betracht ziehen und deutete an, dass ein geplanter Treffen mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping beim bevorstehenden APEC-Gipfel möglicherweise nicht mehr stattfinden könnte.
Aus einer breiteren Perspektive kommen die neuesten Entwicklungen zu einem heiklen Zeitpunkt für die globalen Märkte, die bereits mit einem verlängerten US-Regierungsstillstand zu kämpfen haben. Die Blockade in Washington hat wichtige Datenveröffentlichungen verzögert und die Unsicherheit über die Bundesausgaben angeheizt. Heute Morgen postete Trumps Haushaltsdirektor Russell Vought auf X, dass "die RIFs begonnen haben", und bestätigte, dass die Entlassungen von Bundesangestellten nun im Gange sind, während der Stillstand in den zehnten Tag geht.
Australischer Dollar - heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.32% | -0.36% | -0.67% | -0.09% | 1.08% | 0.65% | -0.65% | |
EUR | 0.32% | 0.00% | -0.42% | 0.23% | 1.44% | 0.74% | -0.24% | |
GBP | 0.36% | -0.00% | -0.41% | 0.19% | 1.44% | 0.96% | -0.29% | |
JPY | 0.67% | 0.42% | 0.41% | 0.72% | 1.86% | 1.38% | 0.16% | |
CAD | 0.09% | -0.23% | -0.19% | -0.72% | 1.12% | 0.72% | -0.47% | |
AUD | -1.08% | -1.44% | -1.44% | -1.86% | -1.12% | -0.45% | -1.70% | |
NZD | -0.65% | -0.74% | -0.96% | -1.38% | -0.72% | 0.45% | -1.25% | |
CHF | 0.65% | 0.24% | 0.29% | -0.16% | 0.47% | 1.70% | 1.25% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

XRP stürzt ab – doch Ripples geheimer Deal im Nahen Osten könnte jetzt alles verändern
XRP erlebt den nächsten Rückschlag: Während der Kryptomarkt unter Gewinnmitnahmen leidet und Investoren Risiko meiden, fällt der Kurs deutlich.

Cardano rutscht unter 0,82 Dollar – Gewinnmitnahmen und Short-Wetten belasten ADA
Der Cardano (ADA)-Kurs stabilisiert sich am Freitag zur Stunde bei rund 0,81 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf mehr als drei Prozent verloren hat. Daten aus der Blockchain und vom Derivatemarkt deuten auf eine mögliche Korrekturphase hin, da vermehrt Gewinne mitgenommen werden und bärische Positionen unter ADA-Händlern den höchsten Stand seit Wochen erreichen. Hinzu kommt ein technisches Bild, das auf nachlassende Dynamik und einen möglichen Abwärtstrend hindeutet.

Dogecoin steigt über 0,25 Dollar – Händler hoffen auf Erholung trotz sinkendem Interesse
Dogecoin (DOGE) legt zusammen mit Bitcoin (BTC) und anderen großen Altcoins zu und notiert am Freitag über 0,25 US-Dollar. Unterstützung erhält die Kryptowährung von einer insgesamt positiveren Stimmung an den Märkten, die wieder stärker auf Risiko setzt.

Michigan Verbraucher-Sentiment-Index wird im Oktober voraussichtlich weiter sinken
Für den vorläufigen Michigan Consumer Sentiment Index im Oktober wird ein Rückgang auf 54,2 von 55,1 im September prognostiziert. US-Verbraucher dürften angesichts des sich verschlechternden Arbeitsmarktes eine pessimistische Sichtweise beibehalten. Der negative Einfluss auf den US-Dollar dürfte durch die Nachfrage nach sicheren Häfen ausgeglichen werden.
