- Der Australische Dollar erhielt letzte Woche einen späten Schub, nachdem der Greenback durch schlechte NFP-Zahlen stark unter Druck geriet.
- Diese Woche erwartet die Aussie-Trader einen mittelmäßigen Datenkalender.
- Die nächste Zinsentscheidung der RBA steht nächste Woche an, und eine Senkung scheint wahrscheinlich, nachdem die CPI-Inflation weiter gesunken ist.
Der Australische Dollar (AUD) hielt sich am Montag stabil und bewahrte die späten Gewinne der letzten Woche gegenüber dem US-Dollar (USD). AUD/USD hielt sich fest in der Region von 0,6470 und blieb damit gegen den 200-Tage Exponential Moving Average (EMA) eingeklemmt. Ein dringend benötigter Moment des Verkaufs des Greenbacks half, die sechs Tage andauernde Verlustserie des Aussie zu beenden, und die Trader richten nun ihre Aufmerksamkeit auf Handelsnachrichten.
Der Inflationsindikator des Melbourne Institute (MI) in Australien erreichte im Juli mit einem Anstieg von 0,9% im Monatsvergleich ein 20-Monats-Hoch, den höchsten Anstieg in einem Monat seit Dezember 2023. Der Verbraucherpreisindex (CPI) Australiens fiel letzte Woche auf 1,9%, was die Inflationskennzahlen des ersten Quartals unter die Zielspanne von 2-3% der Reserve Bank of Australia (RBA) drückte und eine Zinssenkung bei der bevorstehenden Zinsentscheidung am 12. August festlegte.
Die australischen Märkte bleiben den Auswirkungen der abrupten Zollpolitik der Trump-Administration ausgesetzt, was die allgemeine Risikobereitschaft in Australien dämpft. Australien öffnet seinen Verbrauchermarkt erstmals seit 2003 für Rindfleischeinfuhren aus Kanada, was einen potenziellen Schlag gegen die Behauptungen von US-Präsident Donald Trump darstellt, dass die USA große Mengen amerikanischen Rindfleischs aufgrund seiner strengen Zollpolitik an die australischen Märkte exportieren werden.
Datenarme Woche bringt Handelsnachrichten in den Vordergrund
Der australische Datenkalender ist diese Woche von mittlerer Bedeutung. Die Handelsbilanzzahlen Australiens für Juni werden am Donnerstag erwartet und sollen einen Anstieg von 2,238 Milliarden USD auf 3,25 Milliarden USD im Monatsvergleich zeigen; jedoch ist die Zahl zu rückblickend, als dass Investoren etwas damit anfangen könnten.
Vorher wird der neueste Einkaufsmanager-Index (PMI) für den Dienstleistungssektor Chinas für Juli am frühen Dienstag veröffentlicht. Folgewirkungen für den Australischen Dollar könnten auftreten, während die Datenbeobachter auf Anzeichen warten, dass die Zollpläne der Trump-Administration für China Auswirkungen auf die australische Wirtschaft haben könnten. Der Caixin Einkaufsmanager-Index für den Dienstleistungssektor Chinas wird voraussichtlich von 50,6 auf 50,2 sinken.
Australien gibt Musks Tesla auf, während Rabatte für Heimspeichersysteme in Kraft treten
Der Elektrofahrzeug-Superstar Tesla (TSLA) hat 2025 kontinuierlich bei den globalen Verkaufszahlen nachgelassen, und der Rückgang von Tesla hat sich nun auf den Markt für Heimspeichersysteme ausgeweitet. Der globale Marktanteil von Tesla beim Verkauf von Heimspeichersystemen für die Energiespeicherung ist in sieben Monaten von 20% auf nur 5% geschrumpft. Die "Markenzerstörung" durch Elon Musk kommt zu einem äußerst ungünstigen Zeitpunkt: Die australischen Regierungsrabatte für Heimspeichersysteme treten in diesem Jahr in Kraft, und Australien ist auf dem besten Weg, in den ersten zehn Wochen des Rabattprogramms so viele Batterien zu verkaufen, wie im gesamten Jahr 2024 verkauft wurden.
Laut einem Bericht des australischen Marktforschungsunternehmens Roy Morgan sind Tesla und die angrenzenden Unternehmen von Elon Musk in die Top 10 der am wenigsten vertrauenswürdigen Unternehmen in Australien gerutscht, zusammen mit dem chinesischen Discount-Riesen Temu, Musks X/Twitter und Meta/Facebook als einige der am wenigsten vertrauenswürdigen Unternehmen auf dem australischen Markt.
AUD/USD Tageschart

Australischer Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Der australische Dollar wird maßgeblich von den Zinssätzen der Reserve Bank of Australia sowie den Preisen von Rohstoffen wie Eisenerz beeinflusst, die für die australische Wirtschaft von großer Bedeutung sind. Auch die Entwicklungen in China, dem größten Handelspartner Australiens, spielen eine wichtige Rolle.
Die Reserve Bank of Australia (RBA) beeinflusst den Australischen Dollar (AUD), indem sie den Zinssatz festlegt, zu dem Banken sich gegenseitig Geld leihen. Das Ziel der RBA ist es, die Inflation durch Zinssatzanpassungen im Bereich von 2-3 % zu halten. Hohe Zinssätze im Vergleich zu anderen wichtigen Zentralbanken stützen den AUD, während niedrige Zinssätze ihn schwächen können. Quantitative Lockerungsmaßnahmen wirken in der Regel negativ auf den AUD, während quantitative Straffungsmaßnahmen ihn stärken.
China ist Australiens wichtigster Handelspartner, daher hat die wirtschaftliche Entwicklung in China einen direkten Einfluss auf den Wert des Australischen Dollars (AUD). Läuft die chinesische Wirtschaft gut, steigt die Nachfrage nach australischen Rohstoffen, Gütern und Dienstleistungen, was den AUD stärkt. Schwächelt die chinesische Konjunktur, sinkt die Nachfrage, und der Wert des AUD fällt. Überraschungen bei den Wachstumsdaten aus China – sowohl positive als auch negative – haben deshalb häufig unmittelbare Auswirkungen auf den Wechselkurs des Australischen Dollars und seiner Währungspaare.
Eisenerz ist der wichtigste Export Australiens und erzielte 2021 laut offiziellen Angaben Einnahmen von 118 Milliarden US-Dollar. China ist dabei der größte Abnehmer. Die Preisentwicklung von Eisenerz wirkt sich daher direkt auf den australischen Dollar (AUD) aus: Steigt der Preis, erhöht sich meist auch der Wert des AUD, da die Nachfrage nach der Währung zunimmt. Fällt der Preis, wirkt sich das negativ auf den AUD aus. Höhere Eisenerzpreise begünstigen zudem ein positives Handelsbilanzsaldo Australiens, was sich ebenfalls stützend auf die Landeswährung auswirkt.
Die Handelsbilanz, also die Differenz zwischen den Einnahmen eines Landes aus Exporten und den Ausgaben für Importe, ist ein weiterer wesentlicher Faktor, der den Wert des australischen Dollars beeinflussen kann. Wenn Australien stark nachgefragte Exportgüter produziert, steigt der Wert der Landeswährung aufgrund der höheren Nachfrage aus dem Ausland. Eine positive Handelsbilanz stärkt den australischen Dollar, während ein Handelsbilanzdefizit gegenteilige Auswirkungen hat.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple crasht! XRP fällt – das steckt WIRKLICH dahinter
Der XRP-Kurs steckt in Schwierigkeiten. Nach drei Tagen in Folge mit deutlichen Verlusten notiert die Kryptowährung aktuell bei exakt 3,00 US-Dollar – und liegt damit rund 15 % unter dem Allzeithoch von 3,65 US-Dollar, das erst am 18.

Bitcoin auf Rekordkurs: Das sind die 4 Treiber
Der Bitcoin ist zurück – und wie! Zum ersten Mal in der Geschichte hat die weltweit führende Kryptowährung die Marke von 120.000 US-Dollar geknackt.

Cardano (ADA): Frühe Erholungssignale – Marktstimmung dreht ins Positive
Cardano (ADA) zeigt erste Erholungstendenzen, da sich die Marktstimmung von bärisch zu bullisch wandelt. Der ADA-Kurs findet Unterstützung an einem wichtigen technischen Niveau und setzt seine Erholung am Montag fort, nachdem er in der Vorwoche fast 13 % eingebüßt hatte. Daten aus dem Derivatemarkt stützen die Aussicht auf eine Fortsetzung der Erholung: Die Funding Rates sind ins Positive gedreht, und bullische Wetten unter Tradern nehmen zu. Darüber hinaus unterstreicht Cardanos Beteiligung an regulatorisc

Fünf Fundamentaldaten für die Woche: Trump wählt Schatten-Fed-Vorsitzenden, BoE setzt Zinsen, ISM-EMI für Dienstleistungen mit Angst erwartet
Trump wird einen Fed-Gouverneur nominieren, der dem Vorsitzenden Powell auf den Fersen sein könnte. Der ISM EMI für den Dienstleistungssektor ist ein guter Indikator für die wirtschaftliche Stimmung in den USA. Die fortlaufenden Arbeitslosenanträge sind nach den schwachen NFP-Daten von höherer Bedeutung.

Forex Today: Fokus verlagert sich auf den Dienstleistungssektor
Der US-Dollar (USD) navigierte zu Beginn der neuen Handelswoche leicht positiv, da die Anleger weiterhin den starken Pullback vom Freitag in Reaktion auf die enttäuschenden Zahlen der US Nonfarm Payrolls verarbeiteten.