- Der Australische Dollar könnte zulegen, da der US-Dollar kämpft, nachdem das Beige Book der Fed auf schwächere wirtschaftliche Bedingungen hinwies.
- Westpac erwartet, dass die RBA die Zinssätze bei ihrer Sitzung am 20. Mai um 25 Basispunkte senken wird.
- Der US-Dollar fiel nach der Veröffentlichung des gemischten S&P Global Einkaufsmanager-Index am Mittwoch.
Der Australische Dollar (AUD) bleibt am Donnerstag stabil, nachdem er zwei aufeinanderfolgende Tage Verluste verzeichnete. Das Währungspaar AUD/USD könnte Gewinne sehen, da der US-Dollar (USD) unter Druck steht, nachdem das Beige Book der Federal Reserve (Fed) auf schwächere wirtschaftliche Bedingungen hinwies.
Laut dem Beige Book der Fed für April haben sich die Bedenken hinsichtlich der Zölle auf die wirtschaftlichen Aussichten in mehreren Regionen der Vereinigten Staaten (USA) verschlechtert. Die Konsumausgaben zeigten ein gemischtes Bild, während der Arbeitsmarkt Anzeichen einer Abschwächung zeigte, da viele Bezirke von stagnierenden oder leicht rückläufigen Beschäftigungsniveaus berichteten.
Westpac erwartet, dass die Reserve Bank of Australia (RBA) die Zinssätze bei ihrer Sitzung am 20. Mai um 25 Basispunkte senken wird. In den letzten Quartalen waren die geldpolitischen Entscheidungen der RBA stark datenabhängig, was es schwierig macht, die Maßnahmen des Vorstands über die bevorstehende Sitzung hinaus mit Sicherheit vorherzusagen.
US-Präsident Donald Trump erklärte, dass es China überlassen bleibt, wie schnell die Zölle gesenkt werden können. Trump erwähnte, dass die USA die Zoll sätze für China in den nächsten zwei bis drei Wochen festlegen werden. "Wenn wir keinen Deal erreichen, setzen wir einfach den Preis fest – dann liegt es an ihnen zu entscheiden, ob sie fortfahren wollen", sagte er. Er fügte hinzu, dass China derzeit keine Geschäfte mit den USA macht und dass der Zollsatz bei 145 % bleibt. National Economic Council Director Hassett sagte jedoch am Mittwoch, dass ein vollständiges Handelsabkommen zwischen China und den USA 2-3 Jahre dauern könnte.
Die vorläufigen Daten der Judo Bank aus Australien am Mittwoch zeigten, dass die Aktivität im privaten Sektor im April zum siebten Mal in Folge wuchs, unterstützt durch eine anhaltende Expansion sowohl im verarbeitenden Gewerbe als auch im Dienstleistungssektor.
Der Australische Dollar bleibt gedämpft, während der US-Dollar nach gemischten PMI-Daten kämpft
- Der US-Dollar-Index (DXY), der den USD gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, gibt nach, nachdem er in den vorherigen zwei aufeinanderfolgenden Sitzungen Gewinne verzeichnete, und notiert zum Zeitpunkt des Schreibens nahe 99,60. Der Greenback sah sich Gegenwind nach der Veröffentlichung des gemischten S&P Global Einkaufsmanager-Index (PMI) am Mittwoch.
- Der vorläufige S&P Global Composite PMI für April fiel von 53,5 auf 51,2 und deutet auf eine Verlangsamung der gesamten Geschäftstätigkeit hin. Obwohl der PMI für das verarbeitende Gewerbe auf 50,7 anstieg, fiel der PMI für den Dienstleistungssektor stark von 54,4 auf 51,4, was auf eine nachlassende Nachfrage im Dienstleistungssektor hinweist.
- Chris Williamson von S&P Global kommentierte, dass der Wachstumsmomentum an Schwung verliert, während anhaltende inflationsbedingte Druck die Bemühungen der Federal Reserve, ein Gleichgewicht zu finden, weiterhin kompliziert.
- US-Finanzminister Scott Bessent erkannte am Mittwoch an, dass die aktuellen Zölle – 145 % auf chinesische Waren und 125 % auf US-Waren – nicht nachhaltig sind und gesenkt werden müssen, um einen sinnvollen Dialog zu beginnen.
- Kevin Hassett, Direktor des National Economic Council und Chefökonom von Präsident Trump, erklärte, dass der US-Handelsbeauftragte (USTR) 14 Treffen mit ausländischen Handelsministern geplant hat. Hassett bemerkte auch, dass 18 schriftliche Vorschläge von diesen Ministern eingegangen sind. Laut Hassett bleibt China offen für Verhandlungen.
- Die Marktstimmung wurde durch US-Präsident Donald Trump gestärkt, der den Investoren versicherte, dass er nicht beabsichtigt, die Vorsitzende der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, abzusetzen, was die Bedenken hinsichtlich der Unabhängigkeit der Zentralbank und der politischen Richtung milderte.
- Das Weiße Haus gab am Dienstag bekannt, dass die Trump-Administration Fortschritte bei den Verhandlungen über Handelsabkommen macht, die darauf abzielen, die umfassenden Zölle zu lockern, die Anfang dieses Monats eingeführt wurden. Laut der US-Pressesprecherin Karoline Leavitt haben bereits 18 Länder Handelsvorschläge an die USA eingereicht, und das Handelsteam von Präsident Trump wird diese Woche mit Vertretern von 34 Nationen zusammentreffen, um potenzielle Vereinbarungen zu erkunden.
- Der Judo Bank Manufacturing PMI fiel im April auf ein Zwei-Monats-Tief von 51,7, verglichen mit 52,1 im März. Während die Produktion im verarbeitenden Gewerbe weiterhin im Expansionsbereich blieb, war der Anstieg der neuen Aufträge bescheiden. Der PMI für den Dienstleistungssektor fiel leicht von 51,6 im Vormonat auf 51,4, und der Composite PMI sank ebenfalls von 51,6 auf 51,4.
Der Australische Dollar testet die Unterstützung bei 0,6350 nahe dem neun-Tage-EMA
Das Währungspaar AUD/USD wird am Donnerstag nahe 0,6360 gehandelt, wobei technische Indikatoren auf dem Tages- Chart einen bullischen Ton widerspiegeln. Das Paar hält weiterhin über dem neun-Tage Exponential Moving Average (EMA), während der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) stabil über 50 bleibt, was auf anhaltendes Aufwärtsmomentum hindeutet.
Auf der Oberseite wird unmittelbarer Widerstand bei dem kürzlichen Vier-Monats-Hoch von 0,6439, das am 22. April markiert wurde, gesehen. Ein entscheidender Durchbruch über dieses Niveau könnte den Weg für einen Anstieg in Richtung des Fünf-Monats-Hochs von 0,6515 ebnen.
Das Währungspaar AUD/USD testet die unmittelbare Unterstützung beim neun-Tage EMA von 0,6346, mit stärkerer Unterstützung nahe dem 50-Tage EMA bei 0,6296. Ein nachhaltiger Rückgang unter diese Niveaus würde das bullische Setup untergraben und könnte zu tieferen Verlusten führen, die möglicherweise das Tief vom März 2025 bei etwa 0,5914 erreichen.
AUD/USD: Tages-Chart
Australischer Dollar KURS Heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am schwächsten gegenüber dem Japanischer Yen.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.18% | -0.11% | -0.40% | -0.09% | 0.02% | -0.10% | -0.24% | |
EUR | 0.18% | 0.07% | -0.23% | 0.09% | 0.18% | 0.08% | -0.05% | |
GBP | 0.11% | -0.07% | -0.28% | 0.02% | 0.12% | 0.01% | -0.12% | |
JPY | 0.40% | 0.23% | 0.28% | 0.30% | 0.42% | 0.27% | 0.22% | |
CAD | 0.09% | -0.09% | -0.02% | -0.30% | 0.14% | 0.00% | -0.14% | |
AUD | -0.02% | -0.18% | -0.12% | -0.42% | -0.14% | -0.11% | -0.25% | |
NZD | 0.10% | -0.08% | -0.01% | -0.27% | -0.01% | 0.11% | -0.11% | |
CHF | 0.24% | 0.05% | 0.12% | -0.22% | 0.14% | 0.25% | 0.11% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Australischer Dollar FAQs
Der australische Dollar wird maßgeblich von den Zinssätzen der Reserve Bank of Australia sowie den Preisen von Rohstoffen wie Eisenerz beeinflusst, die für die australische Wirtschaft von großer Bedeutung sind. Auch die Entwicklungen in China, dem größten Handelspartner Australiens, spielen eine wichtige Rolle.
Die Reserve Bank of Australia (RBA) beeinflusst den Australischen Dollar (AUD), indem sie den Zinssatz festlegt, zu dem Banken sich gegenseitig Geld leihen. Das Ziel der RBA ist es, die Inflation durch Zinssatzanpassungen im Bereich von 2-3 % zu halten. Hohe Zinssätze im Vergleich zu anderen wichtigen Zentralbanken stützen den AUD, während niedrige Zinssätze ihn schwächen können. Quantitative Lockerungsmaßnahmen wirken in der Regel negativ auf den AUD, während quantitative Straffungsmaßnahmen ihn stärken.
China ist Australiens wichtigster Handelspartner, daher hat die wirtschaftliche Entwicklung in China einen direkten Einfluss auf den Wert des Australischen Dollars (AUD). Läuft die chinesische Wirtschaft gut, steigt die Nachfrage nach australischen Rohstoffen, Gütern und Dienstleistungen, was den AUD stärkt. Schwächelt die chinesische Konjunktur, sinkt die Nachfrage, und der Wert des AUD fällt. Überraschungen bei den Wachstumsdaten aus China – sowohl positive als auch negative – haben deshalb häufig unmittelbare Auswirkungen auf den Wechselkurs des Australischen Dollars und seiner Währungspaare.
Eisenerz ist der wichtigste Export Australiens und erzielte 2021 laut offiziellen Angaben Einnahmen von 118 Milliarden US-Dollar. China ist dabei der größte Abnehmer. Die Preisentwicklung von Eisenerz wirkt sich daher direkt auf den australischen Dollar (AUD) aus: Steigt der Preis, erhöht sich meist auch der Wert des AUD, da die Nachfrage nach der Währung zunimmt. Fällt der Preis, wirkt sich das negativ auf den AUD aus. Höhere Eisenerzpreise begünstigen zudem ein positives Handelsbilanzsaldo Australiens, was sich ebenfalls stützend auf die Landeswährung auswirkt.
Die Handelsbilanz, also die Differenz zwischen den Einnahmen eines Landes aus Exporten und den Ausgaben für Importe, ist ein weiterer wesentlicher Faktor, der den Wert des australischen Dollars beeinflussen kann. Wenn Australien stark nachgefragte Exportgüter produziert, steigt der Wert der Landeswährung aufgrund der höheren Nachfrage aus dem Ausland. Eine positive Handelsbilanz stärkt den australischen Dollar, während ein Handelsbilanzdefizit gegenteilige Auswirkungen hat.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple schlägt zurück: SEC am Boden – XRP bereit zum Angriff
XRP gewinnt aktuell spürbar an Boden – und das liegt nicht nur an der allgemeinen Markterholung, sondern an drei neuen ETFs, die Investoren künftig zusätzliche Wege bieten, mit dem Token Renditen zu erzielen.

Ethereum kracht an Widerstand – platzt jetzt die Rallye?
Ethereum (ETH) hat am Montag etwa 2 % an Wert verloren und damit einen Teil seiner beeindruckenden Gewinne aus der Vorwoche wieder eingebüßt. Ein genauer Blick auf die Blockchain-Daten zeigt, dass der jüngste Anstieg nicht aus dem Nichts kam: Wachsende Zuversicht großer Investoren und steigender Druck von institutioneller Seite haben den Preis angetrieben.

Bitcoin klettert auf 95.490 US-Dollar – Trump-Rede sorgt für Bewegung
Bitcoin (BTC) hat am Montag kräftig zugelegt und die Marke von 95.490 US-Dollar überschritten. Die Aufmerksamkeit der Märkte richtet sich aktuell auf US-Präsident Donald Trump, dessen große 100-Tage-Rede im Fokus steht. Während Investoren auf Hinweise zu künftigen wirtschaftspolitischen Maßnahmen warten, zeigt die Blockchain spannende Entwicklungen: In den letzten sieben Tagen wurden Bitcoin im Wert von rund 4 Milliarden US-Dollar von den Börsen abgezogen. Was das für einen möglichen Durchbruch über die 100

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.