Nach Meinung der Devisenstrategen der UOB Group Quek Ser Leang und Peter Chia scheint die Wahrscheinlichkeit eines Rückgangs des AUD/USD bis in den Bereich von 0,6760 nun geringer geworden zu sein.
Wichtige Zitate
24-Stunden-Ansicht: "Gestern stieg der AUD auf einen Höchststand von 0,6887, bevor er bei 0,6868 (+0,75%) schloss. Der Grundton hat sich etwas verbessert und der AUD könnte von hier aus weiter steigen. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass ein solcher Anstieg den starken Widerstand bei 0,6920 angreifen wird (ein weiterer Widerstand liegt bei 0,6900). Auf der Abwärtsseite würde ein Durchbruch von 0,6830 (eine kleinere Unterstützung liegt bei 0,6850) darauf hindeuten, dass sich die leichte Aufwärtsneigung verflüchtigt hat."
Nächste 1-3 Wochen: "Unser letzter Bericht stammt vom letzten Donnerstag (30. Juni, Spot bei 0,6880), wo AUD 0,6860 durchbrechen könnte. Wir wiesen darauf hin, dass die nächste Unterstützung bei 0,6830 liegt. Unsere Einschätzung, dass der AUD sich abschwächen würde, war zwar nicht falsch, aber wir hatten nicht mit den Kursbewegungen am Freitag gerechnet, als der AUD bis auf 0,6764 abstürzte, bevor er sich deutlich erholte. Obwohl es Raum für eine weitere AUD-Schwäche gibt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass der AUD unter 0,6764 fällt, nicht hoch. Insgesamt würde erst ein Durchbruch von 0,6920 ('starker Widerstand' zuvor bei 0,6940) darauf hindeuten, dass die Schwäche des AUD zu Ende ist."
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
Ripple-Schock: XRP verliert 45% - kommt jetzt der Turnaround?
XRP schießt wieder über 2 Dollar – doch jetzt entscheidet sich alles: Steht der nächste Ausbruch bevor oder droht der Absturz auf 1,50 Dollar?
Solana rutscht unter 130 Dollar – schwaches Retail-Interesse und träge Stimmung belasten
Solana (SOL) bleibt am Montag zur Stunde knapp unter 130 US-Dollar und spiegelt damit die riskoaverse Stimmung im breiteren Kryptomarkt wider. SOL erreichte ein Tageshoch von 134 US-Dollar, gab jedoch wieder nach – ein Zeichen wachsender Unsicherheit und erhöhter Volatilität.
Pi Network nähert sich wichtigem Widerstand – Kurs gewinnt zum Wochenstart an Stärke
Pi Network (PI) startet mit Rückenwind in die neue Woche, nachdem die Kryptowährung ihre Wochenendgewinne ausgebaut hat und sich am Montag zur Zeit der Erstellung dieses Berichts der wichtigen technischen Marke um 0,247 US-Dollar nähert. Der zunehmende Aufwärtsdruck, verbunden mit einer stärkeren Akkumulation durch große Marktakteure, hat die Stimmung aufgehellt und rückt PI in den Fokus für einen möglichen Ausbruch, falls Käufer nachlegen.
Der US S&P Global PMI wird voraussichtlich eine gesunde Geschäftstätigkeit im November zeigen
S&P Global wird am Freitag die Einkaufsmanagerindizes für November für die meisten großen Volkswirtschaften, einschließlich der Vereinigten Staaten, veröffentlichen. Diese Umfragen unter führenden Führungskräften des privaten Sektors geben einen frühen Hinweis auf die wirtschaftliche Gesundheit des Unternehmenssektors. Marktteilnehmer erwarten, dass der globale Dienstleistungs-EMI bei 54,8 liegen wird, was dem Wert von Oktober entspricht.
Das sollten Sie am Montag, den 24. November, im Blick behalten:
Die Märkte wenden sich zu Beginn der Woche risikofreudig, da die Anleger die Chancen auf eine Zinssenkung der Fed im Dezember neu bewerten. Im europäischen Handel werden die Geschäftsstimmungsdaten aus Deutschland von den Marktteilnehmern genau beobachtet. Der US-Wirtschaftskalender wird Datenveröffentlichungen mittlerer Relevanz enthalten.