- AUD/USD steigt auf den höchsten Stand seit letztem November, während sich das bullische Momentum aufbaut.
- Verbessertes Risikosentiment unterstützt weiterhin die Nachfrage nach risikosensiblen Währungen wie dem Australischen Dollar.
- Präsident Trump und Fed-Vorsitzender Powell geraten über die Zinssätze in Konflikt, was Bedenken hinsichtlich der Unabhängigkeit der Fed aufwirft.
Der Australische Dollar (AUD) setzt seine Gewinne gegenüber dem US-Dollar (USD) fort und erreicht ein Jahreshoch, während der Greenback schwächer wird und die globale Risikobereitschaft zunimmt.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels unterstützt der erneute Optimismus an den Finanzmärkten die Nachfrage nach risikosensiblen Vermögenswerten, wobei AUD/USD fest über der 0,6500-Marke bleibt, nachdem es 0,6564 erreicht hat, den höchsten Stand seit November.
US-Präsident Donald Trump hat öffentlich auf eine schnellere Lockerung der Geldpolitik gedrängt, um das Wachstum zu unterstützen. In der Zwischenzeit hat der Vorsitzende der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, einen vorsichtigeren Ansatz signalisiert und auf die Notwendigkeit klarerer Inflationsdaten hingewiesen.
Während die PCE-Daten vom Freitag, die bevorzugte Inflationsmessung der Fed, ein klareres Bild der neuesten Inflationstrends liefern könnten, hat Powell argumentiert, dass die durch Zölle verursachten Risiken für die Inflation wahrscheinlich erst in späteren Berichten sichtbar werden.
Die Zurückhaltung der Fed, die Zinssätze zu senken, wurde von Trump öffentlich kritisiert, der bereits potenzielle Kandidaten genannt hat, um Powell zu ersetzen, dessen Amtszeit offiziell im Mai 2026 endet.
Der Streit hat neue Bedenken hinsichtlich der Unabhängigkeit der Zentralbank aufgeworfen und eine Neubewertung des Ausblicks für die US-Geldpolitik angestoßen. Dies hat auch dazu geführt, dass Analysten aggressivere Zinssenkungen im letzten Quartal des Jahres einpreisen, was die Renditen der US-Staatsanleihen gesenkt hat.
Gleichzeitig hat eine Deeskalation der Spannungen im Nahen Osten die Nachfrage nach sicheren Häfen verringert und risikosensitive Währungen wie den Australischen Dollar gestärkt. Unterstützender Rohstoffhandel mit China und stabile Vorgaben von der Reserve Bank of Australia haben AUD/USD weiter gestützt.
AUD/USD testet Widerstand des Keilmusters, während Bullen die Widerstandsmarke von 0.6600 anvisieren
AUD/USD testet derzeit die obere Grenze eines aufsteigenden Keilmusters im Tageschart, da die Preise über dem 61,8%-Fibonacci-Retracement des Rückgangs von September bis April liegen und unmittelbare Unterstützung nahe 0,6550 bieten.
Das Hoch vom Donnerstag bei 0,6564 markiert die nächste Widerstandsmarke, die eng mit dem Widerstand der Keil-Trendlinie übereinstimmt. Ein entscheidender Durchbruch über diese Zone könnte den Weg für einen Test der wichtigen psychologischen Marke bei 0,6600 ebnen.
AUD/USD Tageschart

Darüber hinaus könnten die Bullen das Swing-Hoch von November bei 0,6688 anvisieren, gefolgt vom 78,6%-Fibonacci-Retracement bei 0,6722.
Trotz des bullischen Tons bleibt die Preisbewegung innerhalb der Keilstruktur, wobei die Unterstützung durch die 50-Tage- und 200-Tage-Exponentiellen gleitenden Durchschnitte (EMA) bei 0,6455 bzw. 0,6427 verstärkt wird. Der Relative Strength Index bei 60 spiegelt ein stetiges Aufwärtsmomentum wider, ohne überkaufte Bedingungen anzuzeigen, obwohl eine Ablehnung am Widerstand einen Rückgang in Richtung 0,6500 oder tiefere Unterstützung bei 0,6450 auslösen könnte.
US-Dollar KURS Heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Euro.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | -0.38% | -0.52% | -0.53% | -0.64% | -0.62% | -0.40% | -0.58% | |
| EUR | 0.38% | -0.08% | -0.20% | -0.23% | -0.20% | -0.01% | -0.18% | |
| GBP | 0.52% | 0.08% | -0.10% | -0.15% | -0.12% | 0.10% | -0.09% | |
| JPY | 0.53% | 0.20% | 0.10% | -0.10% | -0.05% | 0.14% | -0.02% | |
| CAD | 0.64% | 0.23% | 0.15% | 0.10% | 0.04% | 0.15% | 0.06% | |
| AUD | 0.62% | 0.20% | 0.12% | 0.05% | -0.04% | 0.12% | 0.00% | |
| NZD | 0.40% | 0.01% | -0.10% | -0.14% | -0.15% | -0.12% | -0.09% | |
| CHF | 0.58% | 0.18% | 0.09% | 0.02% | -0.06% | -0.00% | 0.09% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.
US-Dollar FAQs
Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern als „de facto“-Währung im Umlauf. Er ist die am häufigsten gehandelte Währung weltweit und dominiert mit 88 % des globalen Devisenhandels. Daten von 2022 zeigen, dass täglich ein Handelsvolumen von rund 6,6 Billionen US-Dollar umgesetzt wird. Der US-Dollar löste nach dem Zweiten Weltkrieg das Britische Pfund als Weltreservewährung ab, nachdem der Goldstandard 1971 abgeschafft wurde.
Der wichtigste Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) bestimmt wird. Die Fed hat zwei Hauptziele: Preisstabilität (Inflationskontrolle) und Förderung der Vollbeschäftigung. Ihr primäres Werkzeug zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem Ziel von 2 % liegt, erhöht die Fed die Zinsen, was dem Wert des US-Dollars zugutekommt. Fällt die Inflation unter 2 % oder ist die Arbeitslosenquote zu hoch, senkt die Fed möglicherweise die Zinsen, was den Greenback belastet.
In außergewöhnlichen Situationen greift die Federal Reserve auf Maßnahmen wie die quantitative Lockerung (QE) zurück. Dies geschieht, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. QE ermöglicht es der Fed, mehr Geld zu drucken und US-Staatsanleihen von Banken zu kaufen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese expansive Maßnahme schwächt in der Regel den US-Dollar, da sie die Geldmenge erhöht und das Vertrauen in die Währung senkt.
Quantitative Tightening (QT) stellt den umgekehrten Prozess zu Quantitative Easing (QE) dar. Die US-Notenbank Federal Reserve beendet den Ankauf von Anleihen und investiert die fällig werdenden Rückzahlungen nicht in neue Anleihen. In der Regel wirkt sich dieser Prozess positiv auf den US-Dollar aus.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
Ripple-Crash: 19 Mrd. weg! XRP steht vor dem gefährlichsten Punkt seit Jahren
Ripple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
Ethereum unter Druck: BitMine stockt Bestände auf – Markt sieht weiter Schwäche
Ethereum-Treasury-Unternehmen BitMine Immersion Technologies hat am Montag mitgeteilt, in der vergangenen Woche 54.156 ETH gekauft zu haben. Damit stieg der Gesamtbestand des Unternehmens auf 3,56 Millionen ETH.
Cardano stabilisiert: Warum ADA trotz jüngster Verluste Zeichen einer Erholung zeigt
Cardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag zur Zeit der Erstellung des Artikels um die tägliche Unterstützungszone von 0,45 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag um fast 4 % nachgegeben hatte. Trotz des jüngsten Rücksetzers deuten On-Chain- und Derivatedaten auf frühe Erholungsansätze hin: Das Market-Value-to-Realized-Value-Verhältnis (MVRV) signalisiert eine Unterbewertung, und die Funding Rates drehen ins Positive. Hält sich die Kursentwicklung über der wichtigen Unterstützung bei 0,45 US-Dollar, könnte
Solana Preisprognose: SOL erreicht wichtige Unterstützung, während die Ausverkaufswelle abkühlt
Solana klettert am Dienstag um 2 % und hält sich über der Marke von 130 USD. Der technische Ausblick für Solana konzentriert sich auf die wichtige Unterstützung bei 126 USD angesichts des erhöhten Verkaufsdrucks. Dennoch könnten stetige Zuflüsse aus Solana Exchange Traded Funds und ein grundlegender Wandel in den Spot- und Futures-Märkten dazu beitragen, dass SOL sich erholt.
Das sollten Sie am Dienstag, den 18. November, im Blick behalten:
Anleger nehmen eine vorsichtige Haltung ein angesichts der Unsicherheit, die durch den Datenrückstand in den USA und die nachlassenden Wetten auf eine Zinssenkung der Fed im Dezember entstanden ist. Der Wirtschaftskalender wird wöchentliche ADP-Beschäftigungszahlen enthalten, und mehrere Entscheidungsträger der Fed werden während der amerikanischen Handelszeiten Reden halten.