Der AUD könnte erneut die Marke von 0,6175 testen, die nächste Unterstützung bei 0,6150 dürfte nicht in Gefahr sein. Längerfristig muss der AUD unter 0,6180 fallen und dort bleiben, bevor mit weiterer Schwäche zu rechnen ist, so die FX-Analysten der UOB Group, Quek Ser Leang und Lee Sue Ann.
Unter 0,6180 wird weitere Schwäche erwartet
24-STUNDEN-SICHT: „Vor zwei Tagen fiel der AUD auf ein Tief von 0,6188. Gestern, als der AUD bei 0,6210 lag, stellten wir fest, dass ‚die Zunahme der Abwärtsdynamik nicht ausreicht, um auf einen anhaltenden Rückgang zu schließen‘. Wir wiesen jedoch darauf hin, dass „der AUD, wenn er unter 0,6245 bleibt (der kleinere Widerstand liegt bei 0,6225), die wichtige Unterstützung bei 0,6180 testen könnte, bevor eine weitere Erholung wahrscheinlich ist“. Der AUD fiel dann auf 0,6173, erholte sich aber wieder und schloss bei 0,6198 (-0,29 %). Obwohl die Abwärtsdynamik nicht weiter zunahm, könnte der AUD die Marke von 0,6175 erneut testen. Die nächste Unterstützung bei 0,6150 sollte nicht in Gefahr sein. Der Widerstand liegt bei 0,6210, ein Durchbruch bei 0,6225 würde bedeuten, dass die Abwärtsdynamik nachgelassen hat“.
1-3 WOCHEN-SICHT: „Gestern (9. Januar, Kassakurs bei 0,6210) betonten wir, dass die jüngste Kursbewegung zwar zu einer Zunahme der Dynamik geführt hat, der AUD aber unter 0,6180 fallen und dort bleiben muss, bevor mit einer weiteren Schwäche zu rechnen ist.“ Der AUD fiel anschließend auf ein Tief von 0,6173, erholte sich jedoch schnell und schloss bei 0,6198. Die Wahrscheinlichkeit, dass der AUD deutlich unter 0,6180 fällt, bleibt bestehen, sofern 0,6250 (das Niveau des „starken Widerstands“ lag gestern bei 0,6265) nicht durchbrochen wird.“
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple-Sensation? XRP Anleger flüstern von 50 % Sprung
Ripple (XRP) legt am Donnerstag kräftig zu. Der Kurs kletterte über die Marke von 3,12 US-Dollar – und das ausgerechnet einen Tag nach der Zinsentscheidung der US-Notenbank.

CME Group bringt XRP- und Solana-Optionskontrakte im Oktober an den Start
Die CME Group will am 13. Oktober Optionen auf XRP- und Solana-(SOL)-Futures einführen. Anleger können dabei zwischen täglichen, monatlichen und vierteljährlichen Laufzeiten wählen, was ihnen eine zusätzliche Möglichkeit zur Absicherung und Positionierung eröffnet.

Bitcoin hält Kurs: Krypto-Markt reagiert kaum auf Zinssenkung der Fed
Bitcoin (BTC) und die meisten führenden Kryptowährungen zeigten sich am Mittwoch stabil, obwohl die US-Notenbank (Fed) den Leitzins wie erwartet um 25 Basispunkte senkte.

Der stetige Anstieg von Cardano unterstützt den nach oben gerichteten Ausbruch aus dem Dreieck, während die bullishen Wetten zunehmen
Der Cardano (ADA) Preis handelt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Freitag über 0,90 USD, nahe der Widerstandstrendlinie eines symmetrischen Dreiecks auf dem Tages-Chart. Während die Derivatdaten darauf hindeuten, dass die Bullen einen potenziellen Ausbruch erwarten, unterstützt Charles Hoskinson Ergo, eine Proof-of-Work-Blockchain, durch einen Partnerkettenvorschlag.

Forex Today: Hawkische Wende der BoJ stärkt den japanischen Yen, Fokus verlagert sich auf das Gespräch zwischen Trump und Xi
Die Märkte nehmen am frühen Freitag die positive Stimmung von der Wall Street auf, angetrieben von der Nachricht, dass Nvidia 5 Milliarden USD in Intel investieren wird, um gemeinsam KI-Infrastruktur und PC-Chips zu entwickeln. Darüber hinaus milderten positive US-Daten vom Donnerstag die Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Aussichten und trugen zum risikofreudigen Marktprofil bei.