- AUD/NZD wurde nahe der Zone von 1,0840 gehandelt und erholte sich leicht nach früheren Verlusten
- Das Paar behält eine starke bärische Perspektive bei und handelt unter allen wichtigen gleitenden Durchschnitten
- Momentum-Indikatoren deuten auf anhaltende Abwärtsbewegungen hin, obwohl der RSI auf überverkaufte Bedingungen hindeutet
Das AUD/NZD-Paar spiegelt am Montag bärische Dynamik wider, wobei die Kursentwicklung nahe der Region von 1,0800 schwebt. Trotz einer moderaten Erholung bleibt die breitere technische Struktur nach unten geneigt.
Das Paar wird fest von allen wichtigen gleitenden Durchschnitten — sowohl einfachen als auch exponentiellen — aus kurzfristigen bis langfristigen Zeiträumen begrenzt. Besonders hervorzuheben sind der 10-Tage-EMA bei 1,08495, der 50-Tage-EMA bei 1,09701 und der 100-Tage-SMA bei 1,10280, die alle nach Süden zeigen, während der 200-Tage-SMA bei 1,10080 die langfristige bärische Tendenz verstärkt. Der Preis hat es nicht geschafft, über einen dieser wichtigen Durchschnitte auszubrechen, was den anhaltenden Abwärtsdruck bestätigt.
Die Momentum-Indikatoren stimmen mit dem bärischen Thema überein. Der MACD zeigt weiterhin rote Balken, während der Momentum-Oszillator bei −0,02370 ebenfalls schwaches Kaufinteresse signalisiert. In der Zwischenzeit liegt der RSI bei 33,10 und nähert sich dem überverkauften Bereich, was das Tempo der Verluste verlangsamen könnte, jedoch noch keine Umkehr unterstützt.
Unterstützung wird bei 1,0800 und 1,0765 gesehen, während tiefere Verluste die Zone von 1,0720 ins Visier nehmen. Widerstandsniveaus sind bei 1,0850, 1,0900 und 1,0970 (50-Tage-EMA) gestapelt. Für den Moment begünstigt die technische Landschaft die Verkäufer, während das Paar unter diesen gleitenden Durchschnitten bleibt.
Tageschart

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple vor Gamechanger? XRP im Fokus der Großinvestoren
XRP steckt fest. Die Hoffnung auf eine nachhaltige Erholung ist da – aber sie prallt derzeit hart an der Marke von 2,22 US-Dollar ab. Am Montagmorgen liegt der Kurs bei rund 2,17 US-Dollar, ein kleines Minus von gut einem Prozent. Kein Drama, aber ein klares Zeichen: Die Luft wird dünner.

Diese Woche droht eine Verkaufswelle – Token-Unlocks im Wert von 484 Mio. US-Dollar stehen bevor
Wenn du in den kommenden Tagen in Altcoins investiert bist, solltest du besser genau hinschauen. Denn: In dieser Woche werden Token im Gesamtwert von über 484 Millionen US-Dollar freigeschaltet – eine Zahl, die erfahrene Anleger aufhorchen lässt. Historisch betrachtet sorgen solche Unlocks immer wieder für Druck auf die Kurse. Und die Vergangenheit zeigt: Wer diese Termine ignoriert, riskiert böse Überraschungen.

Kommt bald ein Solana-ETF? Der SOL-Kurs bricht aus – das steckt dahinter
Solana (SOL) notiert aktuell bei rund 151 US-Dollar – und steht möglicherweise vor dem nächsten großen Schub. Der Kurs hat sich in den letzten Tagen deutlich gefangen und ein technisches Kaufsignal geliefert. Doch der eigentliche Gamechanger könnte ganz woanders liegen: Ein ETF auf Solana-Staking steht kurz vor dem Start. Und das könnte alles verändern.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.