- AUD/NZD wurde nach einem Rückgang durch die europäische Sitzung am Dienstag um die 1,0800-Zone gesehen.
- Der bärische Bias wird durch den Abwärtsdruck von langfristigen Durchschnitten verstärkt.
- Wichtige Unterstützung liegt knapp darunter, während der Widerstand durch gruppierte kurzfristige gleitende Durchschnitte definiert ist.
Das Währungspaar AUD/NZD fiel am Dienstag und handelte nahe der 1,0800-Zone nach einem stetigen Rückgang während der europäischen Sitzung. Die Preisbewegung blieb innerhalb der Tagesrange, aber der Abwärtstrend hebt den zugrunde liegenden bärischen Ton hervor, während das Paar sich der asiatischen Sitzung nähert. Trotz einiger gemischter Momentum-Signale scheint der dominante Druck von den breiteren Trendindikatoren auszugehen.
Technisch gesehen zeigt AUD/NZD ein insgesamt bärisches Signal. Der Relative Strength Index bleibt neutral bei etwa 49, während der Moving Average Convergence Divergence ein schwaches Kaufsignal ausgibt – was darauf hindeutet, dass sich das Momentum stabilisiert, aber nicht umkehrt. Der Awesome Oscillator ist ebenfalls neutral, aber der Average Directional Index neigt bärisch und weist auf einen aktiven Abwärtstrend hin, der sich kurzfristig fortsetzen könnte.
Die breitere Struktur unterstützt die bärische Sichtweise. Die 30-Tage-Exponential- und Simple Moving Averages – beide über dem Preis positioniert – signalisieren anhaltenden Widerstand. Ebenso bleiben die 100-Tage- und 200-Tage-Simple Moving Averages deutlich über den aktuellen Niveaus und zeigen weiterhin eine abwärts gerichtete Tendenz. Während der 20-Tage-SMA etwas Unterstützung knapp unter dem aktuellen Kurs bietet, fehlt es ihm an Übereinstimmung mit dem langfristigen Trend.
Unterstützung findet sich bei 1,0797, 1,0791 und 1,0777. Widerstandsniveaus liegen bei 1,0819, 1,0822 und 1,0842. Ein nachhaltiger Bruch unter die Unterstützung könnte den Abwärtsdruck beschleunigen, während ein eventueller Rücksprung wahrscheinlich auf starken Widerstand in der Nähe der konvergierenden kurzfristigen Durchschnitte treffen würde.
Tages-Chart

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Kryptomarkt droht aufgrund des Rückschlags beim Stablecoins Gesetzentwurf Verluste zu erleiden: Bitwise
Matt Hougan, Chief Investment Officer (CIO) von Bitwise, erklärte am Dienstag in einer Mitteilung an Investoren, dass die Politik sich mit der Regulierung von Kryptowährungen befassen müsse, damit der Markt vorankommen könne. Dies folgt auf die Rücknahme der Unterstützung für den Gesetzentwurf „Guiding and Establishing National Innovation for US Stablecoins“ (GENIUS) durch neun Demokraten.

NEAR bleibt nach Einreichung des Bitwise NEAR ETF stabil
NEAR hielt sich am Dienstag trotz der Einreichung des NEAR-Exchange-Traded-Funds (ETF) von Bitwise bei der Securities & Exchange Commission (SEC) stabil über der 2-Dollar-Marke. Die Einreichung folgt auf eine anhaltende Ablehnung von NEAR an der oberen Grenze eines fallenden Dreiecks.

Tether erschließt mit Kaia und LINE NEXT den boomenden Stablecoin-Markt in Asien
Tether, das Unternehmen hinter der größten Stablecoin USDT, gab am Mittwoch eine strategische Partnerschaft mit Kaia und LINE NEXT bekannt, um in den asiatischen Mainstream-Markt zu expandieren. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird USDT auf der leistungsstarken Blockchain von Kaia eingesetzt, die die Mini Dapp (dezentrale Anwendung) von LINE und das Dapp Portal-Ökosystem unterstützt, auf das über die LINE-Messaging-App zugegriffen werden kann.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.