Der USD bleibt über alle Währungen hinweg unter Druck, da die Anlegerströme stark nach Asien umschwenken, nachdem der taiwanesische Dollar (TWD) einen Rekordanstieg von 6% innerhalb von zwei Tagen verzeichnete und auch der südkoreanische Won (KRW), der chinesische Yuan und der thailändische Baht (THB) starke Gewinne erzielten. Die Märkte überprüfen ihre US-Asset-Exposition angesichts der schwächelnden US-Wirtschaft und erratischen Handelspolitiken, wobei der Greenback unter anhaltendem Druck steht.
Der asiatische Verkauf setzt sich fort, verstärkt durch Spekulationen, dass Taiwan und andere regionale Volkswirtschaften möglicherweise eine Währungsaufwertung zulassen, um die Handels Spannungen mit Washington zu entschärfen. Der Singapur-Dollar (SGD) und der malaysische Ringgit (MYR) haben sich ebenfalls gefestigt, da Kapital in die Region strömt und damit dem historischen Trend der Währungsabwertung als Puffer in Handelskonflikten trotzt.
Keine Neuigkeiten zu Zöllen, abgesehen von den neuesten US-Abgaben, die sich gegen ausländische Filmemacher richten. Dennoch bleibt die breitere Rhetorik des Handelskriegs bestehen, wobei Analysten darauf hinweisen, dass Asiens Toleranz für Währungsstärke sich möglicherweise ändert, angesichts der sich wandelnden Handelsdynamik und des steigenden intra-asiatischen Handels.
Die FOMC-Sitzung steht am Mittwoch an, wobei die Märkte auf Signale für Zinssenkungen später in diesem Jahr achten. Die Bank of England trifft sich am Donnerstag, wird voraussichtlich ihre Zinspolitik beibehalten, aber der Fokus wird auf der zukünftigen Orientierung liegen, während sich die Erzählung der Divergenz der globalen Zentralbanken vertieft.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

RIPPLE kurz vor Crash? Dieses Signal darfst du nicht ignorieren
XRP hat sich ordentlich zurückgekämpft: Der Ripple-Token konnte sich seit dem Crash vor gut einem Monat um rund 30 % erholen.

Ethereum vor dem Knall: Droht jetzt der Pectra-Crash?
Einen Tag vor dem mit Spannung erwarteten Pectra-Upgrade hat Ethereum (ETH) rund 2 % an Wert verloren. Auf den ersten Blick keine dramatische Bewegung – doch ein Blick auf die Daten zeigt: Viele Händler wetten bereits jetzt auf fallende Kurse. Während sich Anleger am Spotmarkt weiterhin optimistisch zeigen, scheinen Futures-Trader das Gegenteil zu erwarten. Möglicherweise wittern sie eine klassische „Sell-the-News“-Reaktion.

Solana fällt – aber Big Money macht das genaue Gegenteil
Während der Solana-Kurs am Dienstag auf 142 US-Dollar fiel, setzen zwei große Investoren ein klares Zeichen: Sie kaufen weiter zu. Die US-amerikanische DeFi Development Corporation sowie die in Toronto ansässige SOL Strategies haben ihre Bestände an SOL kräftig aufgestockt – und das mitten in einem schwächelnden Marktumfeld.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.