- Der indische Nifty und der Sensex eröffnen am Freitag deutlich höher und folgen damit der positiven Entwicklung der globalen Aktienmärkte.
- Nifty und Sensex schlossen am Donnerstag leicht höher, nachdem sie am Vortag über 1,0% verloren hatten.
- Die US-Kerninflation entsprach den Schätzungen, das indische BIP wuchs im 3. Quartal um 8,4% gegenüber dem Vorjahr.
Der Sensex 30 und der Nifty 50, die wichtigsten indischen Benchmark-Indizes, eröffneten am Freitag mit starken Gewinnen, da die Händler die hervorragenden indischen Wachstumszahlen bejubelten.
Beide indischen Indizes übernahmen auch die positiven Vorgaben der Wall Street und der asiatischen Aktienmärkte.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels notiert der Nifty 50 der National Stock Exchange (NSE) 0,65% höher bei 22.125,65 und der Sensex 30 der Bombay Stock Exchange (BSE) 0,57% höher bei 72.910,64.
Nachrichten vom Aktienmarkt
- Zu den frühen Gewinnern am Nifty am Freitag gehören BPCL, ONGC, Britannia, Tata Steel, Tata Motors und Hindalco. Die größten Verlierer waren Apollo Hospitals, Sun Pharma, Infosys, HCL Tech und Britannia.
- Shriram Finance wird ab dem 28. März UPL im Nifty 50-Index ersetzen.
- Die Zuflüsse ausländischer Direktinvestitionen (ADI) in Indien sind nach den jüngsten Regierungsdaten im Zeitraum April-Dezember 2023 um 13% auf 32,03 Mrd. USD zurückgegangen.
- Brightcom Group brachen um 7% ein, nachdem das Securities and Exchange Board of India (SEBI) sich geweigert hatte, die Beschränkungen für den Promoter aufzuheben.
- Reliance, Viacom 18 und Walt Disney haben am Mittwoch eine verbindliche Vereinbarung über die Zusammenlegung ihrer Geschäfte bekannt gegeben.
- Das indische Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im dritten Quartal (Oktober-Dezember) auf Jahresbasis um 8,4% gewachsen, gegenüber 7,6% im Vorquartal, wie das Nationale Statistikamt (NSO) am Donnerstag mitteilte.
- Die US-Aktienmärkte schlossen am Donnerstag höher, nachdem der wichtige US-Preisindex für die persönlichen Konsumausgaben (PCE) wie erwartet um 0,4% für den Monat und 2,8% gegenüber dem Vorjahr gestiegen war.
- Laut dem CME FedWatch Tool rechnen die Märkte derzeit mit einer Wahrscheinlichkeit von nur etwa 20%, dass die US-Notenbank (Fed) im Mai mit einer Lockerung der Zinssätze beginnen könnte, was deutlich niedriger ist als die Wahrscheinlichkeit von über 90% vor einem Monat. Für die Juni-Sitzung liegt die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung jetzt bei etwa 62%, gegenüber 70% vor einer Woche.
- Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf den US ISM EMI für das verarbeitende Gewerbe, um neue Handelsanreize zu erhalten.
- Am Samstag, den 2. März, wird von der NSE und der BSE eine spezielle Live-Handelssitzung für den Aktienmarkt abgehalten.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
Ripple-Schock: XRP verliert 45% - kommt jetzt der Turnaround?
XRP schießt wieder über 2 Dollar – doch jetzt entscheidet sich alles: Steht der nächste Ausbruch bevor oder droht der Absturz auf 1,50 Dollar?
Solana rutscht unter 130 Dollar – schwaches Retail-Interesse und träge Stimmung belasten
Solana (SOL) bleibt am Montag zur Stunde knapp unter 130 US-Dollar und spiegelt damit die riskoaverse Stimmung im breiteren Kryptomarkt wider. SOL erreichte ein Tageshoch von 134 US-Dollar, gab jedoch wieder nach – ein Zeichen wachsender Unsicherheit und erhöhter Volatilität.
Pi Network nähert sich wichtigem Widerstand – Kurs gewinnt zum Wochenstart an Stärke
Pi Network (PI) startet mit Rückenwind in die neue Woche, nachdem die Kryptowährung ihre Wochenendgewinne ausgebaut hat und sich am Montag zur Zeit der Erstellung dieses Berichts der wichtigen technischen Marke um 0,247 US-Dollar nähert. Der zunehmende Aufwärtsdruck, verbunden mit einer stärkeren Akkumulation durch große Marktakteure, hat die Stimmung aufgehellt und rückt PI in den Fokus für einen möglichen Ausbruch, falls Käufer nachlegen.
Solana Kursprognose: SOL steht unter Druck und bärische Signale
Solana (SOL) liegt zum Zeitpunkt des Schreibens am Montag leicht unter 130 USD, was die risikoaverse Stimmung im breiteren Kryptowährungsmarkt widerspiegelt. SOL erreichte ein Intraday-Hoch von 134 USD, fiel jedoch zurück, was auf wachsende Unsicherheit und hohe Volatilität hinweist.
Hier ist, was Sie am Dienstag, den 25. November, beobachten sollten:
Der US-Dollar (USD) setzte den kleinen Pullback vom Freitag fort und flirtete mit dem Bereich der Dreitages-Tiefs, während die Anleger weiterhin weitere Zinssenkungen durch die Federal Reserve einpreisten.