• Der Preis von Solana schwankt am Montag um 134 USD, nachdem er am Vortag auf ein Zweimonatstief gefallen war.
  • Die geopolitische Unsicherheit steigt, da ein US-Angriff auf den Iran eine Welle der Risk-Off-Stimmung an den Kryptomärkten auslöst.
  • Der technische Ausblick wird bärisch; ein Tagesschlusskurs unter 130 USD würde eine Korrektur in Richtung der Unterstützungsmarke bei 118 USD bestätigen.

Solana (SOL) erholt sich leicht und wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag bei etwa 134 USD gehandelt, nachdem es am Vortag auf ein Zweimonatstief von 126 USD gefallen war. Auslöser für diese Preiskorrektur waren die zunehmenden Unruhen, nachdem die USA am Wochenende den Iran angegriffen hatten, was eine Risikoaversion auf den Kryptomärkten auslöste. Der technische Ausblick wird bärisch, und ein Tagesschlusskurs unter 130 USD würde eine Korrektur in Richtung der 118-Dollar-Marke bestätigen.

Solana-Preis sinkt aufgrund der zunehmenden Vorsicht der Anleger angesichts der Angriffe Trumps auf iranische Nuklearanlagen

Der Preis von Solana fiel letzte Woche um fast 14 % und erreichte damit ein Niveau, das seit Mitte April nicht mehr gesehen wurde. Auslöser für diese Korrektur waren in erster Linie die zunehmenden Spannungen im Nahen Osten. Der Krieg zwischen dem Iran und Israel dauert bereits seit über einer Woche an und nahm am späten Samstag eine neue Wendung, als die Nachricht eintraf, dass die USA drei iranische Nuklearanlagen angegriffen hatten.

https://twitter.com/realDonaldTrump/status/1936573183634645387

Der US-Angriff auf den Iran hat dazu geführt, dass die globale Risikostimmung weiterhin fragil ist. Bitcoin erreichte am Sonntag einen Tiefststand von 98.200 USD, gefolgt von Solana mit einem Tiefststand von 126 USD.

Die Reaktion des Iran auf den US-Angriff könnte ein weiteres Ereignis sein, das diese Woche Anlass zur Sorge gibt. Dies erhöht das Risiko von Ausstrahlungseffekten und einem Ausweitung des Konflikts im Nahen Osten und könnte zu tieferen Verlusten bei risikoreichen Vermögenswerten wie Solana führen.

Solana-Preisprognose: SOL erreicht Niveaus, die seit Mitte April nicht mehr gesehen wurden

Der Solana-Preis stieß auf Ablehnung um den 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA) und schloss am 12. Juni unter seiner täglichen Unterstützung bei 160 USD, was einem Rückgang von 5,20 % in den folgenden zwei Tagen entspricht.

SOL erholte sich leicht, wurde jedoch zu Beginn der letzten Woche erneut vom Tagesniveau von 160 USD zurückgewiesen und fiel bis Sonntag um 14 % auf ein Tief von 126 USD. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag erholt er sich leicht und wird bei rund 134 USD gehandelt.

Wenn SOL fällt und unter dem 61,80 % Fibonacci Retracement (gezeichnet vom Tiefststand vom 7. April bei 95,26 USD bis zum Höchststand vom 23. Mai bei 187,73 USD) bei 130,58 USD auf Tagesbasis schließt. Der Rückgang könnte sich fortsetzen und die nächste Tagesunterstützung bei 118,10 USD erneut testen.

Der Relative Strength Index (RSI) liegt im Tageschart bei 35 und nähert sich damit einer überverkauften Situation, was auf ein starkes bärisches Momentum hindeutet. Darüber hinaus zeigte der Moving Average Convergence Divergence (MACD) letzte Woche einen bärischen Crossover. Er zeigt außerdem steigende rote Histogrammbalken unterhalb seines neutralen Niveaus, was auf eine bärische Stärke hindeutet und eine Fortsetzung des Abwärtstrends nahelegt.

SOL/USDT daily chart 

SOL/USDT Tageschart

Sollte sich SOL jedoch erholen, könnte sich die Erholung in Richtung des nächsten Widerstandsniveaus bei 141,41 USD fortsetzen.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

XRP vor dem Kollaps? Diese Zahl schockiert Ripple-Anleger!

XRP vor dem Kollaps? Diese Zahl schockiert Ripple-Anleger!

Die Spannung rund um Ripple (XRP) nimmt wieder zu. Nach einem kurzen Aufbäumen in der vergangenen Woche zeigt sich der Kurs erneut schwach.

Bitcoin-Großinvestoren verlagern Milliardenbestände über BlackRock-ETFs an die Wall Street

Bitcoin-Großinvestoren verlagern Milliardenbestände über BlackRock-ETFs an die Wall Street

Bitcoin-Großinvestoren („Whales“) verlagern laut Medienberichten zunehmend ihre Bestände aus privaten Blockchain-Wallets in den regulierten Finanzmarkt – über börsengehandelte Fonds (ETFs) großer Vermögensverwalter wie BlackRock (BLK).

Ethereum steigt um 2 % – Wale kaufen weiter trotz wachsender Vorsicht

Ethereum steigt um 2 % – Wale kaufen weiter trotz wachsender Vorsicht

Ethereum (ETH) legt am Donnerstag um 2 % zu, während sogenannte Wale weiter den Kursrückgang zum Nachkaufen nutzen – obwohl zentrale On-Chain-Daten zunehmende Vorsicht signalisieren.

Chainlink Kursprognose: Die Expansion der Chainlink-Reserven kompensiert den Einzelhandelsverkauf

Chainlink Kursprognose: Die Expansion der Chainlink-Reserven kompensiert den Einzelhandelsverkauf

Chainlink (LINK) stagniert zum Zeitpunkt der Presse am Freitag über 17 USD nach einer Erholung von 2% am Donnerstag, die durch den Rückkauf von 63.481 LINK-Token angetrieben wurde. Technisch steht Chainlink an einem Scheideweg, während das gedämpfte Interesse der Einzelhändler es rückläufig neigt. 

Pi Network erholt sich, da die Migration zum Mainnet den Abfluss von CEXs ankurbelt

Pi Network erholt sich, da die Migration zum Mainnet den Abfluss von CEXs ankurbelt

Das Pi Network sieht sich auf dem 4-Stunden-Chart am 50-Perioden-EMA Widerstand gegenüber, nachdem es zu einem Ausbruch aus einem absteigenden Dreiecksmuster gekommen ist. Rund 2,70 Millionen Pioniere sind auf das Hauptnetz migriert, von den 3,36 Millionen Nutzern, die kürzlich die KYC-Verifizierung abgeschlossen haben.

BTC

ETH

XRP