Solana (SOL) hat am Donnerstag trotz eines Großkaufs durch die DeFi Development Corporation (DFDV) um 5 Prozent nachgegeben. Das Unternehmen erwarb 86.307 SOL zu einem Preis von 110,91 US-Dollar je Token und überschritt damit erstmals die Marke von 2,1 Millionen SOL in seinen Beständen.
Die an der Nasdaq gelistete DeFi Development Corp. teilte am Donnerstag mit, dass die Transaktion einen Gesamtwert von 9,5 Millionen US-Dollar hatte. Der Kaufpreis von durchschnittlich 110,91 US-Dollar pro SOL lag deutlich unter dem damaligen Marktpreis von rund 180 US-Dollar.
Durch den Zukauf stieg das Gesamtvermögen des Unternehmens um fast 5 Prozent auf 2,19 Millionen SOL im Wert von rund 402 Millionen US-Dollar.
Es handelt sich um die erste SOL-Transaktion der Firma seit einem Monat und setzt die Strategie fort, die eigenen Krypto-Reserven auszubauen.
DeFi Dev Corp hatte im April eine strategische Neuausrichtung auf Solana als Reservewährung vorgenommen und war damit das erste börsennotierte Unternehmen, das SOL als Treasury-Asset einführte. Seitdem haben weitere Firmen das Modell übernommen; derzeit gibt es insgesamt 20 Unternehmen mit Solana-Reserven.
Der jüngste Kauf erfolgte, während auch andere Unternehmen ihre SOL-Bestände aufstocken. SOL Strategies erwarb am Dienstag 88.433 SOL, finanziert aus dem Erlös einer kürzlich abgeschlossenen Kapitalerhöhung über 30 Millionen US-Dollar. Der Kaufpreis lag im Schnitt bei 193,93 US-Dollar pro Token, womit der Bestand auf über 435.000 SOL stieg.
Insgesamt halten Solana-Treasury-Unternehmen derzeit rund 20,22 Millionen SOL, was etwa 3,5 Prozent des umlaufenden Angebots entspricht. Spitzenreiter ist Forward Industries mit 6,82 Millionen SOL, gefolgt von Solana Company (ehemals Helius Medical Technologies) mit 2,2 Millionen SOL und DeFi Dev Corp auf Platz drei.
Die Aktie von DFDV verlor am Donnerstag trotz der Mitteilung 8 Prozent und weitete damit ihr Minus der vergangenen fünf Tage auf mehr als 22,8 Prozent aus.
Die Kursentwicklung spiegelt den jüngsten Rückgang von Solana selbst wider: Die sechstgrößte Kryptowährung fiel in den vergangenen 24 Stunden um fast 5 Prozent und büßte innerhalb einer Woche über 16 Prozent ein.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Ripple & XRP: 2-Dollar-Schock! Droht jetzt der große Absturz?
Die vergangenen Wochen hatten es in sich: XRP, der native Token des Zahlungsnetzwerks Ripple, musste wie der gesamte Kryptomarkt deutliche Verluste hinnehmen.

JPMorgan: Krypto-Abverkauf vor allem von „Krypto-Natives“ ausgelöst
Laut Analysten von JPMorgan wurde der jüngste Einbruch am Kryptomarkt vor allem von Krypto-nativen Investoren ausgelöst, während institutionelle Produkte nur geringfügig betroffen waren.

Solana erholt sich weiter – Anleger hoffen auf neue Impulse durch Asien-Event
Der Solana-Kurs (SOL) setzt seine Erholung fort und notiert am Montag zum Zeitpunkt des Schreibens über 192 US-Dollar, nachdem er in der Vorwoche an einer aufwärtsgerichteten Trendlinie Unterstützung gefunden hatte. Getragen wird die Erholung von steigenden Handelsvolumina, die zuletzt Mitte Januar erreicht wurden, sowie von Erwartungen im Vorfeld des anstehenden Accelerate Asia Pacific Accreditation Cooperation (APAC) Events am Freitag. Dort könnten wichtige Fortschritte im Solana-Ökosystem vorgestellt wer

Geoff Kendrick, Analyst bei Standard Chartered: „Das Ziel von Bitcoin von 500.000 $ bis Ende 2028 ist zu 100 % erreichbar“
Die Fundamentaldaten im Kryptomarkt bleiben stark, trotz der jüngsten Korrektur, sagt Geoffrey Kendrick, der globale Leiter der digitalen Vermögensforschung bei Standard Chartered. Die institutionelle Akzeptanz befindet sich noch in den frühen Phasen und wird weiter wachsen, was mehr Stabilität bringt, aber auch die Marktdynamik verändert.

Pi Network Preisprognose: PI technische Indikatoren zeigen bullisches Potenzial
Pi Network (PI) handelt zum Zeitpunkt der Presse am Montag über der psychologischen Marke von 0,20 USD und bereitet sich auf eine W-förmige Umkehr vor, während der Verkaufsdruck nachlässt. Die On-Chain-Daten zeigen jedoch gemischte Signale, die PI in der Schwebe halten.