- OKB erreicht ein Rekordhoch, während der bullishen Lauf die 250-Dollar-Marke überschreitet.
- ZEC zielt auf eine Fortsetzung der Rallye nach dem Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster.
- MORPHO nähert sich einem entscheidenden Widerstand im Zuge eines Golden Cross.
OKB (OKB) setzt den Aufwärtstrend über die 250-Dollar-Marke fort und sichert sich damit den Platz als bester Performer im Kryptomarkt der letzten 24 Stunden. ZCash (ZEC) und Morpho (MORPHO) treten als sekundäre Performer auf, während technische Indikatoren auf eine potenzielle Ausbruchsrallye hindeuten.
OKB setzt die bullishen Serie fort
OKB steigt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Freitag um 7% und verlängert den Anstieg von 33% vom Donnerstag. Der bullishen Lauf, ausgelöst durch die 65 Millionen Token-Burn, erreicht das R3-Pivot-Widerstandsniveau bei 255 USD, wie zuvor von FXStreet geschätzt.
Ein entscheidender Schlusskurs über diesem Niveau könnte die Rallye bis zum R4-Pivot-Niveau bei 311 USD ankurbeln.
Die Momentum-Indikatoren zeigen auf demselben Chart eine bullische Tendenz, da der Aufwärtstrend scheinbar nicht aufzuhalten ist. Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 89 und bleibt stabil im überkauften Bereich, was auf unverminderten Kaufdruck auf nahezu gesättigten Niveaus hinweist.

OKB/USDT Tagespreischart.
Ein möglicher Rücksetzer im Aufwärtstrend vom R3-Pivot-Niveau bei 255 USD könnte die psychologische Marke von 200 USD erneut testen.
ZEC erwartet Ausbruchsrallye-Gewinne
ZCash steigt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Freitag und bereitet sich auf möglicherweise die dritte aufeinanderfolgende bullische Kerze vor, nach den 9% Gewinn vom Donnerstag. Die bullische Erholung vom Vortag markierte den Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster im Tageschart (siehe unten).
Eine Fortsetzung der Ausbruchsrallye der Privacy-Münze könnte das 50%-Retracement-Niveau bei 46,66 USD anvisieren, das aus dem Bereich zwischen 74,59 USD vom 2. Dezember und 29,19 USD vom 11. März abgeleitet wird.
Der MACD kreuzte am Mittwoch über seine Signallinie, was eine Kaufgelegenheit signalisiert, da das bullische Momentum zurückkehrt. Darüber hinaus liegt der RSI bei 60 und zeigt nach oben, was darauf hindeutet, dass der Kaufdruck steigt und noch Spielraum für weiteres Wachstum besteht, bevor überkaufte Bedingungen erreicht werden.

ZEC/USDT Tagespreischart.
Andererseits würde ein möglicher Rücksetzer unter den 200-Tage Exponential Moving Average (EMA) bei 40,53 USD das Muster des Ausbruchs ungültig machen und den Rückgang möglicherweise bis zur unteren Begrenzungslinie bei 33,36 USD ausdehnen.
Morpho zielt auf weitere Gewinne im Zuge eines Golden Cross
Morpho setzt den Aufwärtstrend am dritten aufeinanderfolgenden Tag fort und überschreitet das 61,8%-Fibonacci-Retracement bei 2,24 USD, das zwischen dem Hoch vom 18. Januar bei 4,18 USD und dem Tief vom 16. April bei 0,81 USD liegt.
Die Erholungsbewegung nähert sich dem Widerstandsniveau von 2,45 USD, das durch das Hoch vom 27. Februar markiert ist. Ein entscheidender Schlusskurs über diesem Niveau könnte die Rallye bis zum 78,6%-Fibonacci-Niveau bei 2,95 USD ausdehnen.
Ein Golden Cross zwischen dem 50- und 200-Tage EMA signalisiert eine Kaufgelegenheit für abwartende Investoren, da der kurzfristige Trend an Momentum gewinnt.
Der MACD und seine Signallinie halten einen positiven Trend über der Nulllinie nach einem Crossover am Mittwoch aufrecht, was auf eine Erholung des bullischen Momentums hinweist. Der RSI liegt bei 65 und nähert sich der überkauften Grenze, was auf eine frische Welle von Risikoappetit unter den Investoren hinweist.

MORPHO/USDT Tagespreischart.
Auf der anderen Seite könnte MORPHO, wenn es unter das 61,8%-Fibonacci-Niveau bei 2,24 USD fällt, das 50-Tage EMA bei 1,90 USD erneut testen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Ripple-Schock: XRP stürzt 17 % ab – droht das Aus?
XRP, die drittgrößte Kryptowährung der Welt, hat in den letzten Wochen eine wilde Achterbahnfahrt hingelegt.

Bitcoin stabilisiert sich bei rund 113.500 USD nach jüngstem Rücksetzer
Bitcoin (BTC) hält sich am Mittwoch zur Zeit der Veröffentlichung bei etwa 113.500 USD, nachdem die Kryptowährung in den vergangenen zwei Tagen um 4 % nachgegeben hatte.

Ethereum fällt weiter – Anleger bereiten sich auf Powells Rede vor
Ethereum setzte seinen Rückgang am Dienstag um 5 % fort und fiel dabei unter die Marke von 4.200 USD. Auslöser waren erhöhte kurzfristige Volatilität, steigende Abflüsse von Validatoren sowie institutionelle Abflüsse.

Pi Network Preis Analyse: PI-Token steigt, da CEX-Abhebungen bullische Nachfrage signalisieren
Der PI-Token des Pi Networks steigt nach dem Anstieg von 4,92 % am Mittwoch. Ein signifikanter Abfluss aus den Wallet-Bilanzen der CEXs signalisiert erhöhte Abhebungen in den letzten 24 Stunden.

Krypto heute: Bitcoin stabilisiert sich, Ethereum zielt auf Erholung, XRP hält wichtige Unterstützung
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) bleiben zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Donnerstag stabil, nachdem es am Mittwoch nach der Veröffentlichung des FOMC-Protokolls zu geringfügigen Turbulenzen gekommen war.