- OKB verzeichnet 9% Gewinne und erweitert den Anstieg von 42% vom Mittwoch,
- CFX verzeichnet einen Anstieg von 12% vom 50-Tage-EMA.
- GT überwindet einen entscheidenden Widerstand, während die Bullen das $20-Milestone anvisieren.
OKB (OKB) führt die Markterholung mit über 50% Gewinnen in den letzten 24 Stunden an, gefolgt von Conflux (CFX) und GateToken (GT), die zweistellige Gewinne sichern. Die Stimmung im breiteren Kryptowährungsmarkt ist optimistisch, da er sich von dem anfänglichen Rückschlag durch die Veröffentlichung der Protokolle der Federal Reserve erholt.
OKB erreicht Rekordhoch, Bullen zielen auf Ausbruch bei $200
OKB steigt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Donnerstag um 9% und erweitert die Gewinne von 42% vom Vortag. Der Altcoin erreichte ein neues Allzeithoch von $195, während die Bullen das $200-Milestone anvisieren.
Ein entscheidender Schlusskurs über diesem psychologischen Niveau würde den Ausbruch des R2-Pivotniveaus markieren, was die Rallye weiter zum R3-Pivotniveau bei $255 ausdehnen könnte.
Die Momentum-Indikatoren deuten auf eine hochriskante Phase im 4-Stunden-Chart hin. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD)-Indikator und seine Signallinie zeigen einen nahezu vertikalen Anstieg, was auf einen Anstieg des bullischen Momentums hinweist.
Zusätzlich liegt der Relative Strength Index (RSI) bei 84 im gleichen Chart, was auf einen stetigen Anstieg im überkauften Bereich hinweist und eine erhöhte Nachfrage suggeriert. Die Bedingungen warnen jedoch vor einem Risiko von Gewinnmitnahmen, was zu einem Rückschlag führen könnte.

OKB/USDT Tagespreischart.
Nach unten gerichtet könnte eine potenzielle Umkehr vom R2-Pivotniveau bei $199 das R1-Pivotniveau (Widerstand-zu-Unterstützung) bei $158 erneut testen.
Umkehr bei Conflux erhöht die kurzfristige Volatilität
Conflux verzeichnet am Donnerstag bisher einen Anstieg von über 6% und fügt den 12% Rücksprung vom 50-Tage-Exponential Moving Average (EMA) vom Mittwoch hinzu. Der Altcoin schwankt nahe dem zentralen Pivotniveau bei $0.1884.
Ein sauberer täglicher Schluss über diesem Niveau könnte das obere Widerstandsniveau bei $0.2291 anvisieren, das durch den Schlusskurs vom 30. Juli markiert ist.
Der fallende MACD und seine Signallinie nähern sich einander, was auf eine potenzielle Umkehr hindeutet. Ein potenzieller Crossover würde ein Kaufsignal auslösen, basierend auf dem frischen Anstieg des bullischen Momentums.
Der RSI bei 56 zeigt nach oben, da er über seinen Mittelwert steigt, was auf erhöhten Kaufdruck mit Raum für weiteres Wachstum hinweist.

CFX/USDT Tagespreischart.
Auf der anderen Seite könnte ein potenzieller Rückgang unter den 50-Tage-EMA das 100-Tage-EMA bei $0.1390 testen.
GateToken-Rückkehr zielt auf $20
GateToken verzeichnet zum Zeitpunkt der Erstellung am Donnerstag über 6% Gewinne und erweitert den Anstieg von 4,49% vom Vortag. Der Rücksprung von einer gebrochenen Trendlinie auf einem Tageschart (siehe unten) übersteigt das Widerstandsniveau von $18,49, das zuletzt am 14. August getestet wurde.
Ein entscheidender Schluss über diesem Niveau könnte den Aufwärtstrend auf $20,43 ausdehnen.
Der MACD springt von seiner Signallinie ab, um eine positive Ausrichtung aufrechtzuerhalten, was das bullische Momentum widerspiegelt, das weiterhin relevant ist. Zusätzlich liegt der RSI bei 64 im Tageschart und zielt auf den überkauften Bereich bei erhöhtem Kaufdruck.

GT/USDT Tagespreischart.
Nach unten gerichtet, wenn GT unter den 200-Tage-EMA bei $17,87 fällt, könnte dies das Gewinn des Vortages gefährden und das 50-Tage-EMA bei $17,23 anvisieren.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Ripple-Schock: XRP stürzt 17 % ab – droht das Aus?
XRP, die drittgrößte Kryptowährung der Welt, hat in den letzten Wochen eine wilde Achterbahnfahrt hingelegt.

Bitcoin stabilisiert sich bei rund 113.500 USD nach jüngstem Rücksetzer
Bitcoin (BTC) hält sich am Mittwoch zur Zeit der Veröffentlichung bei etwa 113.500 USD, nachdem die Kryptowährung in den vergangenen zwei Tagen um 4 % nachgegeben hatte.

Ethereum fällt weiter – Anleger bereiten sich auf Powells Rede vor
Ethereum setzte seinen Rückgang am Dienstag um 5 % fort und fiel dabei unter die Marke von 4.200 USD. Auslöser waren erhöhte kurzfristige Volatilität, steigende Abflüsse von Validatoren sowie institutionelle Abflüsse.

Pi Network Preis Analyse: PI-Token steigt, da CEX-Abhebungen bullische Nachfrage signalisieren
Der PI-Token des Pi Networks steigt nach dem Anstieg von 4,92 % am Mittwoch. Ein signifikanter Abfluss aus den Wallet-Bilanzen der CEXs signalisiert erhöhte Abhebungen in den letzten 24 Stunden.

Krypto heute: Bitcoin stabilisiert sich, Ethereum zielt auf Erholung, XRP hält wichtige Unterstützung
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) bleiben zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Donnerstag stabil, nachdem es am Mittwoch nach der Veröffentlichung des FOMC-Protokolls zu geringfügigen Turbulenzen gekommen war.