Kurz vor der nächsten BREXIT-Abstimmung in London und vor dem Tag der FED-Sitzung haben sich die Händler nicht aus dem Fenster gelehnt. So gab es bis zum Handelsschluss in Frankfurt recht wenig Bewegung im Dax und seinen US-Pendants. Gold hingegen konnte nach seinem charttechnischen Ausbruch über die Marke von 1.300 USD weiter zulegen.

- WTI -

Der Preis für ein Rohölfass der Sorte WTI kommt momentan nicht über den Widerstand um 54,40 USD hinaus. Dieser auch für den blau markierten Wochentrend wichtige Bereich könnte einen großen Einfluss auf die weitere Entwicklung des Rohstoffs haben. Preise unterhalb der 50 US-Dollarmarke würden eine Umkehrsituation mit Signalwirkung im großen Bild hervorrufen. In diesem Szenario liegen die nächsten Anlaufpunkte dann in den Bereichen um 44,20 USD und 42,15 USD. Kurse über dem Widerstand um 54,40 USD sorgen hingegen für einen Bruch des großen Abwärtstrends und ebnen Zuwächsen in das Level um 57,91 USD den Weg.

- NZDSGD -

Die Abfolge der markierten Tageshochs verweist auf die Ausbildung einer Umkehrformation, die sich im Stundenchart als bärische Schulter-Kopf-Schulter herausstellen könnte. Kommt es zur Bestätigung durch nachhaltig fallende Kurse, sind im Chart neben den kurzfristigen Tagestiefs bei 0,91751 SGD und 0,91682 SGD auch die Unterstützung um 0,91250 SGD sowie das Tief der langen Bewegung um 0,90010 SGD als Anlaufstellen zu finden. Der Blick nach oben gibt kurzfristig agierenden Tradern mit den Tageshochs um 0,92741 SGD und 0,97898 SGD zwei Indikationen für einen eventuellen Kursanstieg.

- USDTRY -

Mit Blick in den Tageschart der FX-Paarung stellt sich die Frage: Wie geht es weiter? Die Überschreitung des Widerstandsbereichs am Korrekturhoch um 5,54077 TRY wurde direkt abverkauft. Derzeit notieren die Preise in der tiefen Korrektur der letzten Bewegung unter der kurzfristigen Aufwärtstrendlinie und sehr nahe am Support um 5,19890 TRY. Gelingt der Währung ein Abprall vom Support, könnte ein über die diversen Tageshochs hinweg anhaltender Preisanstieg zum Hoch um 5,62300 TRY führen. Kommt es jedoch zum Bruch, sind die nächste Anlaufbereiche auf der Chartunterseite zu suchen. Zu nennen wären hier das Novembertief bei 5,13070 TRY sowie das Level um den Start des hyperbolen Spikes bei 4,97000 TRY.

Tickmill: Ein preigekrönter Broker, bei dem der Erfolg seiner Kunden an erster Stelle steht. Hervorragende Konditionen, schnelle Ausführungen, keine Requotes sind nur einige Eigenschaften des FCA UK regulierten Brokers. Machen Sie sich unter: https://www.tickmill.co.uk/de selbst ein Bild.

Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.

[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple-Crash? XRP fällt auf 2,10 - jetzt droht der nächste Hammer

Ripple-Crash? XRP fällt auf 2,10 - jetzt droht der nächste Hammer

XRP stürzt auf 2,10 US-Dollar – und keiner spricht darüber: Steht Ripple jetzt vor dem nächsten Absturz oder vor einer unsichtbaren Chance?

Solana steigt nach ETF-Start wieder an – hält die Erholung über der Schlüsselzone?

Solana steigt nach ETF-Start wieder an – hält die Erholung über der Schlüsselzone?

Solana (SOL) notiert am Mittwoch zur Stunde bei rund 140 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag von einer wichtigen Unterstützungszone abgeprallt war. Canary Capital und Fidelity kündigten am Dienstag die Einführung ihrer Spot-Solana-ETFs SOLC und FSOL an, was die Marktstimmung angesichts wachsender institutioneller Nachfrage stützte. Der technische Ausblick signalisiert weiteres Aufwärtspotenzial, sofern SOL oberhalb der wöchentlichen Unterstützung bei 128,68 US-Dollar bleibt.

Litecoin legt zu – Kurserholung trifft auf weiter schwache Fundamentaldaten

Litecoin legt zu – Kurserholung trifft auf weiter schwache Fundamentaldaten

Litecoin liegt am Mittwoch in der frühen asiatischen Sitzung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung rund 4 Prozent im Plus und folgt damit der breiteren Kryptomarkt-Erholung nach einem drei Tage andauernden Abwärtstrend. Allerdings bleiben die fundamentalen Daten der Bitcoin-Abspaltung weiterhin verhalten neutral.

Cronos Preisprognose: CRO nähert sich der Ausspielung des Keilmusters, Bullen im Fokus

Cronos Preisprognose: CRO nähert sich der Ausspielung des Keilmusters, Bullen im Fokus

Cronos (CRO) fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Mittwoch um 3%, nachdem es am Vortag um 10% gestiegen war. Die kurzfristigen Schwankungen nähern sich dem Apex eines fallenden Keilmusters, das typischerweise zu einem Ausbruch nach oben führt. 

Forex Today: Stimmung trübt sich ein, Fed-Zinserwartungen werden neu geprüft

Forex Today: Stimmung trübt sich ein, Fed-Zinserwartungen werden neu geprüft

Die Zuflüsse in sichere Anlagen dominieren die Finanzmärkte am frühen Dienstag, da die Anleger eine vorsichtige Haltung einnehmen angesichts der Unsicherheit, die durch den Datenrückstand in den USA und die sinkenden Wetten auf eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) im Dezember entstanden ist. Der Wirtschaftskalender wird wöchentliche ADP-Beschäftigungsdaten und mehrere Reden von Fed-Politikern während der amerikanischen Handelszeiten umfassen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten