Wöchentlicher Forex Ausblick: Fed Sitzungsprotokoll, Inflation und Verbraucher im Fokus


Die Nonfarm Payrolls und die politischen Turbulenzen in den USA haben die Märkte hinter sich gelassen. Was kommt als nächstes? Das Fed Sitzungsprotokoll, Inflationsdaten und die Verbraucherstimmung stehen an. Hier nun die wichtigsten Highlights dieser Woche.

FOMC Sitzungsprotokoll – Mittwoch 20 Uhr

Das Sitzungsprotokoll für September wird Aufschluss über die unterschiedlichen Meinungen innerhalb der wichtigsten Zentralbank der Welt geben. Die Fed beschloss im September die Zinssätze zum zweiten Mal in Folge zu senken, aber es gab keine Hinweise auf weitere Zinssenkungen. Drei Mitglieder waren gegen die vorgenommene Zinssenkung. Übernehmen die Falken die Kontrolle? Oder macht sich die Zentralbank mehr Sorgen um die globalen Entwicklungen? Zu beachten ist, dass das Protokoll zwar das Ergebnis der Sitzung dokumentiert, welche vor drei Wochen stattgefunden hat, aber die Beamten können das Dokument bis zur letzten Minute ändern, um der Öffentlichkeit eine Botschaft zu senden.

UK BIP – Donnerstag 10:30 Uhr

das britische Wirtschaftswachstum lag im Juli bei 0,3 %, nach dem es im Juni stagnierte und dieses im zweiten Quartal gefallen war. Der Bericht für August, der erste Monat in dem Boris Johnson Premierminister war, wird zeigen, ob die Wirtschaft im Einklang mit den positiven Beschäftigungszahlen steht und weiter wächst, oder ob sie unter der Brexit Unsicherheit zu leiden hat.

EZB Sitzungsprotokoll – Donnerstag 13:30 Uhr

Die Europäische Zentralbank wird das Protokoll der Sitzung veröffentlichen, bei welcher der Einlagenzins auf -0,50 % gesenkt und der Beginn eines Anleihekaufprogramms in Höhe von 20 Milliarden € pro Monat angekündigt wurden. Diese Ankündigungen waren umstritten und einige Mitglieder der in Frankfurt ansässige Institution kritisierten diesen Schritt. Hat die EZB zu früh gehandelt? Wird sie ihre geldpolitischen Lockerungen vorantreiben, oder wird der Protest der Falken stärker? Das Sitzungsprotokoll könnte zeigen wo die Reise hingeht.

US Inflation – Donnerstag 14:30 Uhr

Die Preise der größten Volkswirtschaft der Welt steigen nach einer langen Zeit. Der Verbraucherpreisindex (CPI) konnte im August um moderate 0,1 % zulegen und der Kern CPI verzeichnete einen Anstieg um 0,3 %, während auf Jahresbasis ein Ergebnis von 2,4 % zu verzeichnen ist. Die Daten für September werden einen Einfluss auf die nächste Entscheidung der Fed haben. Eine weitere Beschleunigung der Kerninflation würde die Spekulationen auf eine weitere Zinssenkung beenden.

Kanada Arbeitsmarktbericht – Freitag 14:30 Uhr

Der kanadische Beschäftigungsmarkt steht im Fokus, da die Nonfarm Payrolls Kanadas bereits veröffentlicht wurden. Das Beschäftigungswachstum betrug im August einen 80,1K Arbeitsplätze, was dem Vierfachen der Prognose entsprach. Die Arbeitslosenquote blieb bei 5,7 %. Für September ist mit einem leichten Anstieg zu rechnen.

US Verbraucherstimmung – Freitag 16:00 Uhr

Die Verbraucher haben die Wirtschaft in den vergangenen Monaten unterstützt, aber ihr Vertrauen hat ausgehend vom Hoch begonnen nachzulassen. Der University oft Michigan Verbraucherstimmungsindex lag im September bei 93,2, was mehr war als die Lesung im August, aber unter der 100. an diesem Tag erwarten uns die vorläufigen Ergebnisse für Oktober.

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Upbit erleidet nach dem Bruch der Solana Wallets einen Verlust von 37 Mio. USD

Upbit erleidet nach dem Bruch der Solana Wallets einen Verlust von 37 Mio. USD

Die Krypto-Börse Upbit wurde Opfer eines Hacks in Höhe von 37 Millionen US-Dollar, nachdem eine ihrer Solana (SOL)-Wallets kompromittiert worden war. Nach dem Vorfall hat die Börse Ein- und Auszahlungen auf ihrer Plattform ausgesetzt.

Optimisten streben 100.000 USD für BTC, 3.500 USD für ETH und 2,35 USD für XRP an

Optimisten streben 100.000 USD für BTC, 3.500 USD für ETH und 2,35 USD für XRP an

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) stabilisieren sich am Freitag um wichtige Niveaus, nachdem sie sich in dieser Woche bisher um fast 5 %, 7 % bzw. 6 % erholt haben. Diese drei führenden Kryptowährungen streben eine weitere Rallye an, wobei die Bullen 100.000 USD für BTC, 3.500 USD für Ethereum und 2,35 USD für XRP anvisieren.

Bitcoin, Ethereum und XRP verzeichnen bei geringer Aktivität im Einzelhandel eine begrenzte Erholung

Bitcoin, Ethereum und XRP verzeichnen bei geringer Aktivität im Einzelhandel eine begrenzte Erholung

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) haben am Freitag Schwierigkeiten, ihre Erholung aufrechtzuerhalten, was die anhaltend bärische Stimmung widerspiegelt. Seit dem Flash Crash am 10. Oktober, bei dem an einem einzigen Tag Krypto-Vermögenswerte im Wert von über 19 Mrd USD liquidiert wurden, ist das Interesse der Privatanleger an Krypto-Vermögenswerten deutlich zurückgegangen.

Krypto heute: Bitcoin, Ethereum, XRP-Erholung begrenzt bei niedriger Einzelhandelsaktivität

Krypto heute: Bitcoin, Ethereum, XRP-Erholung begrenzt bei niedriger Einzelhandelsaktivität

Bitcoin, Ethereum und Ripple haben am Freitag Schwierigkeiten, ihre Erholung aufrechtzuerhalten, was auf eine hartnäckige bärische Stimmung hinweist. Seit dem Flash-Crash am 10. Oktober, der an einem einzigen Tag über 19 Milliarden USD an Krypto-Vermögenswerten liquidierte, ist das Interesse von Privatanlegern an Krypto-Vermögenswerten erheblich gesenkt worden.

Forex Today: Hauptwährungspaare bleiben im Wochenbereich bei dünnem Feiertagshandel

Forex Today: Hauptwährungspaare bleiben im Wochenbereich bei dünnem Feiertagshandel

Die Finanzmärkte bleiben am frühen Freitag relativ ruhig nach den schwankenden Bewegungen am Donnerstag. Die Aktien- und Anleihemärkte in den USA schließen am Black Friday früh, was dazu führt, dass die Handelsvolumina in das Wochenende hinein dünn bleiben. In der zweiten Tageshälfte werden die Daten zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) des dritten Quartals aus Kanada im Wirtschaftskalender hervorgehoben.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten