Wie viel Rückschlagspotential steckt in DAX und DOW? - Die Handelsideen zum Wochenstart by Tickmill


Kein Deal im Handelsstreit zwischen USA und China sowie eine Ausweitung der Zölle auf alle aus China in die USA importierten Güter waren die Nachrichten zum Wochenausklang mit Bezug auf dieses Thema. Die Spannung bleibt hoch und die Volatilität dürfte anhalten.

- DJIA -

Der DJIA befindet sich aktuell in der tiefen Korrektur des Wochentrends und notiert zwischenzeitlich unter seinem 20-ger (rot) und 50-ger(blau) SMA. Der im abgebildeten Tageschart ersichtliche weite Fortlauf der korrektiven Bewegung stieß am Donnerstag und Freitag vergangener Woche am Support um 25.500 Punkte bzw. nahe am SMA 200 auf Kaufinteresse. Mit Blick auf den großen Aufwärtstrend rücken neben dem langfristigen SMA nun auch die Unterstützungen um 25.350 bzw. 25.220 Punkte in den Fokus. Schafft der Markt hier keine Wende, wird das Bild eindeutig bärisch und könnte weitere Verkäufer in den Markt ziehen.

- DAX -

Der Dax ist – bezogen auf den Tagestrend – mittlerweile tief in den Bereich der progressiven Phase vorgedrungen. Doch der im abgebildeten Stundenchart ersichtliche Abwärtstrend ist weiterhin intakt und steht durch die Kurszuwächse vom Freitag in seiner tiefen Korrektur. Das ermöglicht bei auftretenden Umkehrsignalen den Handel der nächsten Bewegung aus der tiefen Korrektur heraus. Als Anlaufbereich für diesen Schub bieten sich unter anderem das aktuelle Trendtief bei 11.956 Punkten bzw. das Unterstützungsband um 11.800 Punkte an. Kommt es allerdings auf Grund des weiten Rücklaufs zu Kursen über dem Zwischenhoch bei 12.215 Punkten, bietet der Bereich bei 12.339 Punkten Orientierung.

- USDCAD -

Doppeltop im Tageschart von USDCAD sowie ein Freitagstief nahe am Zwischentief bei 1,33770 CAD lassen mit Blick auf den größeren Aufwärtstrend zwei Szenarien zu. Entweder, die Intraday-Stärkte vom Freitag setzt sich fort und der Markt läuft vorübergehend in Richtung Tageshoch bei 1,34823 CAD sowie dem Zwischenhoch bei 1,35052 CAD. Oder die Bären bleiben aktiv und sorgen mit Verkaufsdruck für Kurse unter dem genannten Zwischentieft. Dem dadurch entstehenden kleineren Abwärtstrend eröffnet sich so das Potential für einen Lauf in Richtung 1,33400 CAD bzw. den tieferliegenden Supports um 1,32840 CAD und 1,32505 CAD.

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Verpassen Sie keine Gelegenheit und melden Sie sich für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen bei Tickmill unter https://attendee.gotowebinar.com/register/5872945000039783435 an.

Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.

Advertisement
Find more about Tickmill

[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple plant Milliarden-Coup: Kommt jetzt der große XRP-Schub?

Ripple plant Milliarden-Coup: Kommt jetzt der große XRP-Schub?

Ripple Labs steht offenbar kurz vor einem gewaltigen Schritt, der die Zukunft von XRP neu definieren könnte.

Solana fällt trotz Millionen-Kauf durch DeFi Development Corp um 5 Prozent

Solana fällt trotz Millionen-Kauf durch DeFi Development Corp um 5 Prozent

Solana (SOL) hat am Donnerstag trotz eines Großkaufs durch die DeFi Development Corporation (DFDV) um 5 Prozent nachgegeben. Das Unternehmen erwarb 86.307 SOL zu einem Preis von 110,91 US-Dollar je Token und überschritt damit erstmals die Marke von 2,1 Millionen SOL in seinen Beständen.

JPMorgan: Krypto-Abverkauf vor allem von „Krypto-Natives“ ausgelöst

JPMorgan: Krypto-Abverkauf vor allem von „Krypto-Natives“ ausgelöst

Laut Analysten von JPMorgan wurde der jüngste Einbruch am Kryptomarkt vor allem von Krypto-nativen Investoren ausgelöst, während institutionelle Produkte nur geringfügig betroffen waren.

Top-Krypto-Gewinner: Mantle, Zcash, Bittensor – Wochenend-Erholung zielt auf weitere Genesung

Top-Krypto-Gewinner: Mantle, Zcash, Bittensor – Wochenend-Erholung zielt auf weitere Genesung

Mantle, Zcash und Bittensor übertreffen den breiteren Kryptowährungsmarkt nach einer Erholung am Wochenende, die den Rückgang vom Freitag nahezu ausgleicht. Technisch gesehen ist der Erholungsanstieg bei MNT, TAO und ZEC eine Erholung, die die Preisreaktion auf der Klinge eines Messers hält.

Forex Today: Märkte warten auf Kommentare der Zentralbanker, Gold erreicht erneut Rekordhoch

Forex Today: Märkte warten auf Kommentare der Zentralbanker, Gold erreicht erneut Rekordhoch

Gold setzte seinen Rekordlauf früh am Donnerstag mit einem neuen Allzeithoch von über 4.240 USD fort, nachdem es am Mittwoch um mehr als 1,5% gestiegen war. Während die Märkte in der europäischen Sitzung stabilisieren, korrigiert XAU/USD nach unten, bleibt jedoch über 4.200 USD. Da die US-Regierung aufgrund der Schließung die Veröffentlichung von US-Daten verschiebt, werden die Anleger in der zweiten Tageshälfte genau auf die Kommentare der Zentralbanker achten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten