- Die Mehrheit geht davon aus, dass die US Zinsen im Jahr 2019 unverändert bleiben, während einige im Dezember 2019 mit einer Zinssenkung rechnen.
- Der Markt ist damit beschäftigt einzupreisen, dass es in 2019 keine Zinserhöhung gibt, obwohl der Fed Dot-Plot in 2019 zwei Zinserhöhungen prognostiziert.
- Es ist zu erwarten, dass die FOMC in Bezug auf die Zinsaussichten an der neu etablierten „Geduld“ festhält.
Januar 2019 Sitzung: Der Markt hat eingepreist, dass die Zinsen zu 98,9% bei 2,25% - 2,50% bleiben und lediglich zu 1,1% wird der Zins auf 2,50% - 2,75% steigen.
März 2019 Sitzung: Der Markt hat eingepreist, dass die Zinsen zu 91,3% bei 2,25% - 2,50% bleiben und lediglich zu 8,5% wird der Zins auf 2,50% - 2,75% steigen.
Mai 2019 Sitzung: Der Markt hat eingepreist, dass die Zinsen zu 91,3% bei 2,25% - 2,50% bleiben und lediglich zu 8,5% wird der Zins auf 2,50% - 2,75% steigen.
Juni 2019 Sitzung: Der Markt hat eingepreist, dass die Zinsen zu 78,3% bei 2,25% - 2,50% bleiben und lediglich zu 20,1% wird der Zins auf 2,50% - 2,75% steigen und zu 1,5% liegt er dann bei 2,75% - 3,00%.
Juli 2019 Sitzung: Der Markt hat eingepreist, dass die Zinsen zu 75,9% bei 2,25% - 2,50% bleiben und lediglich zu 24,5% wird der Zins auf 2,50% - 2,75% steigen und zu 3,0% liegt er dann bei 2,75% - 3,00%.
September 2019 Sitzung: Der Markt hat eingepreist, dass die Zinsen zu 72,3% bei 2,25% - 2,50% bleiben und lediglich zu 22% wird der Zins auf 2,50% - 2,75% steigen und zu 2,1% liegt er dann bei 2,75% - 3,00%.
Oktober 2019 Sitzung: Der Markt hat eingepreist, dass die Zinsen zu 72,3% bei 2,25% - 2,50% bleiben und lediglich zu 22% wird der Zins auf 2,50% - 2,75% steigen und zu 2,1% liegt er dann bei 2,75% - 3,00%.
Dezember 2019 Sitzung: Der Markt hat eingepreist, dass die Zinsen zu 4,3% bei 2,00% - 2,25% liegen, dass diese zu 69,5% bei 2,25% - 2,50% bleiben und lediglich zu 23,2% wird der Zins auf 2,50% - 2,75% steigen und zu 3,0% liegt er dann bei 2,75% - 3,00%.
Hinweis: Alle Informationen auf dieser Seite können geändert werden. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Nutzungsvereinbarung einverstanden. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen und den Haftungsausschluss. Die auf FXstreet.com geäußerten Meinungen sind die der einzelnen Autoren und stellen nicht notwendigerweise die Meinung von FXstreet.com oder dessen Management dar. Risikohinweis: Der Devisenhandel auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und eignet sich nicht für alle Anleger. Der hohe Grad an Hebelwirkung kann sowohl für als auch gegen Sie arbeiten. Bevor Sie sich entscheiden, in Devisen zu investieren, sollten Sie Ihre Anlageziele, Ihren Erfahrungsstand und Ihre Risikobereitschaft sorgfältig abwägen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Teil oder die gesamte ursprüngliche Investition verlieren, und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dessen Verlust Sie sich nicht leisten können. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind, und im Zweifelsfall den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen.
Neueste Analysen
Autor wählen
Ripple warnt Millionen Nutzer: Neuer XRP-Betrug schockt die Szene
Die Kryptoszene erlebt gerade eine gefährliche Mischung aus Euphorie und Täuschung. Während Ripple-Anhänger gespannt auf den ersten ETF warten, der zu 100 % aus XRP bestehen soll, häufen sich gleichzeitig die Warnungen vor Betrugsversuchen.
Stellar nähert sich Schlüsselmarke – Partnerschaft von Turbo Energy sorgt für Auftrieb
Stellar (XLM) notiert am Donnerstag im Plus und bewegt sich in Richtung seines wichtigen Widerstands bei rund 0,297 US-Dollar. Ein Schlusskurs darüber könnte auf eine weitere Aufwärtsbewegung hindeuten. Die Zuversicht wird durch die neue Kooperation von Turbo Energy mit der Stellar Development Foundation und Taurus S.A. gestützt, um Finanzierungen für hybride Projekte im Bereich erneuerbare Energien zu tokenisieren. Gleichzeitig zeigen On-Chain- und Derivatedaten zunehmende Aktivitäten großer Marktteilnehme
Chiliz rutscht ab – Wale verkaufen, Marktinteresse bröckelt
Chiliz (CHZ) notiert am Donnerstag zur Zeit der Erstellung bei rund 0,032 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn am wichtigen Widerstand abgeprallt war. On-chain-Daten zeigen, dass Großinvestoren („Wale“) Bestände abbauen, während zugleich die soziale Dominanz sinkt – ein Hinweis auf nachlassendes Anlegerinteresse. Gleichzeitig deutet das technische Bild auf eine mögliche Korrektur hin, da die Bären kurzfristig tiefere Unterstützungen anvisieren.
UK-BIP wird einen leichten Anstieg verzeichnen, während die Märkte die Zinssenkung im Dezember im Auge behalten
Das Amt für nationale Statistiken des Vereinigten Königreichs wird am Donnerstag die vorläufigen Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) für das dritte Quartal veröffentlichen. Wenn die Zahlen dem Marktkonsens entsprechen, hätte die britische Wirtschaft ihr Wachstumstempo mit annualisierten 1,4% beibehalten, was darauf hindeutet, dass das Momentum möglicherweise begonnen hat, ins Stocken zu geraten.
Forex Today: Märkte erwarten Stellungnahme der Fed und Abstimmung des US- Kongresses über Finanzierungsgesetz
Der US-Dollar (USD) stabilisiert sich am frühen Mittwoch, nachdem er am Dienstag Schwierigkeiten hatte, Nachfrage zu finden. In Ermangelung von hochkarätigen Datenveröffentlichungen werden die Anleger die Kommentare von Vertretern der Federal Reserve (Fed) und die Abstimmung des Repräsentantenhauses über den Finanzierungsgesetzentwurf zur offiziellen Beendigung der Regierungsstilllegung genau verfolgen.