- Die Mehrheit geht davon aus, dass die US Zinsen im Jahr 2019 unverändert bleiben, während einige im Dezember 2019 mit einer Zinssenkung rechnen.
- Der Markt ist damit beschäftigt einzupreisen, dass es in 2019 keine Zinserhöhung gibt, obwohl der Fed Dot-Plot in 2019 zwei Zinserhöhungen prognostiziert.
- Es ist zu erwarten, dass die FOMC in Bezug auf die Zinsaussichten an der neu etablierten „Geduld“ festhält.
Januar 2019 Sitzung: Der Markt hat eingepreist, dass die Zinsen zu 98,9% bei 2,25% - 2,50% bleiben und lediglich zu 1,1% wird der Zins auf 2,50% - 2,75% steigen.
März 2019 Sitzung: Der Markt hat eingepreist, dass die Zinsen zu 91,3% bei 2,25% - 2,50% bleiben und lediglich zu 8,5% wird der Zins auf 2,50% - 2,75% steigen.
Mai 2019 Sitzung: Der Markt hat eingepreist, dass die Zinsen zu 91,3% bei 2,25% - 2,50% bleiben und lediglich zu 8,5% wird der Zins auf 2,50% - 2,75% steigen.
Juni 2019 Sitzung: Der Markt hat eingepreist, dass die Zinsen zu 78,3% bei 2,25% - 2,50% bleiben und lediglich zu 20,1% wird der Zins auf 2,50% - 2,75% steigen und zu 1,5% liegt er dann bei 2,75% - 3,00%.
Juli 2019 Sitzung: Der Markt hat eingepreist, dass die Zinsen zu 75,9% bei 2,25% - 2,50% bleiben und lediglich zu 24,5% wird der Zins auf 2,50% - 2,75% steigen und zu 3,0% liegt er dann bei 2,75% - 3,00%.
September 2019 Sitzung: Der Markt hat eingepreist, dass die Zinsen zu 72,3% bei 2,25% - 2,50% bleiben und lediglich zu 22% wird der Zins auf 2,50% - 2,75% steigen und zu 2,1% liegt er dann bei 2,75% - 3,00%.
Oktober 2019 Sitzung: Der Markt hat eingepreist, dass die Zinsen zu 72,3% bei 2,25% - 2,50% bleiben und lediglich zu 22% wird der Zins auf 2,50% - 2,75% steigen und zu 2,1% liegt er dann bei 2,75% - 3,00%.
Dezember 2019 Sitzung: Der Markt hat eingepreist, dass die Zinsen zu 4,3% bei 2,00% - 2,25% liegen, dass diese zu 69,5% bei 2,25% - 2,50% bleiben und lediglich zu 23,2% wird der Zins auf 2,50% - 2,75% steigen und zu 3,0% liegt er dann bei 2,75% - 3,00%.
Hinweis: Alle Informationen auf dieser Seite können geändert werden. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Nutzungsvereinbarung einverstanden. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen und den Haftungsausschluss. Die auf FXstreet.com geäußerten Meinungen sind die der einzelnen Autoren und stellen nicht notwendigerweise die Meinung von FXstreet.com oder dessen Management dar. Risikohinweis: Der Devisenhandel auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und eignet sich nicht für alle Anleger. Der hohe Grad an Hebelwirkung kann sowohl für als auch gegen Sie arbeiten. Bevor Sie sich entscheiden, in Devisen zu investieren, sollten Sie Ihre Anlageziele, Ihren Erfahrungsstand und Ihre Risikobereitschaft sorgfältig abwägen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Teil oder die gesamte ursprüngliche Investition verlieren, und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dessen Verlust Sie sich nicht leisten können. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind, und im Zweifelsfall den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen.
Neueste Analysen
Autor wählen
Ripple (XRP) vor dem Explosionsstart? 3 Gründe für +200 %
Ripple (XRP) legt am Donnerstag kräftig zu – und das im Gleichschritt mit Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH).
Hedera (HBAR) klettert über 0,20 US-Dollar – ETF-Start treibt Kurs und Anlegerinteresse
Der Kurs von Hedera (HBAR) setzt seine Gewinne fort und notiert am Donnerstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung über 0,20 US-Dollar, nachdem der Token in dieser Woche bereits um mehr als 13 Prozent zugelegt hat. Die jüngste Einführung des HBAR Spot Exchange Traded Fund (ETF) an der New York Stock Exchange (NYSE) stützte die positive Marktstimmung zusätzlich und sorgte für ein Handelsvolumen von 8 Millionen US-Dollar am ersten Tag. Zudem deuten On-Chain-Daten und technische Indikatoren auf weiteres Aufwärts
Bitcoin fällt auf 110.000 Dollar – Fed-Kommentare schüren neue Unsicherheit
Bitcoin (BTC) ist am Mittwoch von 115.000 auf die wichtige Marke von 110.000 US-Dollar gefallen, nachdem die US-Notenbank (Fed) trotz einer weithin erwarteten Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) bei ihrer Oktobersitzung eine vorsichtige Haltung signalisiert hatte.
Kryptomarkt erholt sich, da das Treffen zwischen Trump und Xi zu einer Entspannung der Handelskonflikte führt
Das Treffen von Donald Trump mit Xi Jinping in Südkorea führte zu einer Verringerung der Handelsbarrieren. Bitcoin, Ethereum und XRP steigen am Donnerstag um fast 1% und erholen sich von den frühen Verlusten.
Forex Today: Fokus verlagert sich auf die geldpolitischen Entscheidungen der Fed und BoC
Die Handelsaktivitäten an den Finanzmärkten beruhigen sich, und der US-Dollar (USD) stabilisiert sich zur Wochenmitte, während sich die Anleger auf wichtige Ankündigungen der Zentralbanken vorbereiten. Später am Tag werden die Bank of Canada (BoC) und die Federal Reserve (Fed) geldpolitische Entscheidungen bekannt geben.