• Die Mehrheit geht davon aus, dass die US Zinsen im Jahr 2019 unverändert bleiben, während einige im Dezember 2019 mit einer Zinssenkung rechnen.
  • Der Markt ist damit beschäftigt einzupreisen, dass es in 2019 keine Zinserhöhung gibt, obwohl der Fed Dot-Plot in 2019 zwei Zinserhöhungen prognostiziert.
  • Es ist zu erwarten, dass die FOMC in Bezug auf die Zinsaussichten an der neu etablierten „Geduld“ festhält.

Januar 2019 Sitzung: Der Markt hat eingepreist, dass die Zinsen zu 98,9% bei 2,25% - 2,50% bleiben und lediglich zu 1,1% wird der Zins auf 2,50% - 2,75% steigen.

März 2019 Sitzung: Der Markt hat eingepreist, dass die Zinsen zu 91,3% bei 2,25% - 2,50% bleiben und lediglich zu 8,5% wird der Zins auf 2,50% - 2,75% steigen.

Mai 2019 Sitzung: Der Markt hat eingepreist, dass die Zinsen zu 91,3% bei 2,25% - 2,50% bleiben und lediglich zu 8,5% wird der Zins auf 2,50% - 2,75% steigen.

Juni 2019 Sitzung: Der Markt hat eingepreist, dass die Zinsen zu 78,3% bei 2,25% - 2,50% bleiben und lediglich zu 20,1% wird der Zins auf 2,50% - 2,75% steigen und zu 1,5% liegt er dann bei 2,75% - 3,00%.

Juli 2019 Sitzung: Der Markt hat eingepreist, dass die Zinsen zu 75,9% bei 2,25% - 2,50% bleiben und lediglich zu 24,5% wird der Zins auf 2,50% - 2,75% steigen und zu 3,0% liegt er dann bei 2,75% - 3,00%.

September 2019 Sitzung: Der Markt hat eingepreist, dass die Zinsen zu 72,3% bei 2,25% - 2,50% bleiben und lediglich zu 22% wird der Zins auf 2,50% - 2,75% steigen und zu 2,1% liegt er dann bei 2,75% - 3,00%.

Oktober 2019 Sitzung: Der Markt hat eingepreist, dass die Zinsen zu 72,3% bei 2,25% - 2,50% bleiben und lediglich zu 22% wird der Zins auf 2,50% - 2,75% steigen und zu 2,1% liegt er dann bei 2,75% - 3,00%.

Dezember 2019 Sitzung: Der Markt hat eingepreist, dass die Zinsen zu 4,3% bei 2,00% - 2,25% liegen, dass diese zu 69,5% bei 2,25% - 2,50% bleiben und lediglich zu 23,2% wird der Zins auf 2,50% - 2,75% steigen und zu 3,0% liegt er dann bei 2,75% - 3,00%.

Hinweis: Alle Informationen auf dieser Seite können geändert werden. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Nutzungsvereinbarung einverstanden. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen und den Haftungsausschluss. Die auf FXstreet.com geäußerten Meinungen sind die der einzelnen Autoren und stellen nicht notwendigerweise die Meinung von FXstreet.com oder dessen Management dar. Risikohinweis: Der Devisenhandel auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und eignet sich nicht für alle Anleger. Der hohe Grad an Hebelwirkung kann sowohl für als auch gegen Sie arbeiten. Bevor Sie sich entscheiden, in Devisen zu investieren, sollten Sie Ihre Anlageziele, Ihren Erfahrungsstand und Ihre Risikobereitschaft sorgfältig abwägen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Teil oder die gesamte ursprüngliche Investition verlieren, und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dessen Verlust Sie sich nicht leisten können. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind, und im Zweifelsfall den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Fed-Entscheidung als Gamechanger: Ripple XRP im Crash- oder Moon-Modus

Fed-Entscheidung als Gamechanger: Ripple XRP im Crash- oder Moon-Modus

Millionen-Transaktionen vom Markt verschwunden – Anleger ziehen Coins ab Ein Blick auf die Blockchain-Daten zeigt: Viele Investoren glauben fest an XRPs Stärke.

SEC-Plan könnte Krypto-ETPs beflügeln – Bitwise-CIO erwartet Jahresendrallye

SEC-Plan könnte Krypto-ETPs beflügeln – Bitwise-CIO erwartet Jahresendrallye

Bitwise Chief Investment Officer (CIO) Matt Hougan erklärte am Dienstag in einer Mitteilung an Investoren, dass der Plan der US-Börsenaufsicht SEC, generische Zulassungsstandards für Krypto-ETPs (Exchange Traded Products) einzuführen, eine Jahresendrallye am Kryptomarkt auslösen könnte.

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Krypto-Märkte vor entscheidender Fed-Woche

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Krypto-Märkte vor entscheidender Fed-Woche

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) könnten in dieser Woche stärkeren Schwankungen ausgesetzt sein, da die Märkte auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch warten. BTC klettert über einen wichtigen Widerstand, ETH behauptet eine zentrale Unterstützung, und XRP erholt sich von kritischen Marken, während Anleger auf die nächste Richtungsbewegung gespannt sind.

Die Arbeitslosenquote in Australien wird voraussichtlich bei 4,2% bleiben, da die Schwierigkeiten auf dem Arbeitsmarkt anhalten

Die Arbeitslosenquote in Australien wird voraussichtlich bei 4,2% bleiben, da die Schwierigkeiten auf dem Arbeitsmarkt anhalten

Australien wird am Donnerstag um 1:30 GMT seinen monatlichen Arbeitsmarktbericht für August veröffentlichen, und die Marktteilnehmer erwarten einen weiteren Monat moderaten Wachstums auf dem Arbeitsmarkt. 

Forex Today: Die Ruhe vor dem Sturm der BoC und Fed

Forex Today: Die Ruhe vor dem Sturm der BoC und Fed

Die Risiko-Rallye an den globalen Indizes macht eine Pause, während eine typische Marktvorsicht vor den wichtigen Risiken der Zentralbankereignisse herrscht, wobei die geldpolitischen Ankündigungen der US-Notenbank (Fed) mit Spannung erwartet werden.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten