• USD/CAD zieht am Donnerstag frische Verkäufer an und steht unter Druck durch eine Kombination von Faktoren.
  • Das schwächelnde Vertrauen in die US-Wirtschaft und Wetten auf Zinssenkungen der Fed belasten den USD.
  • Ein moderater Anstieg der Ölpreise stützt den Loonie und trägt zum intraday Rückgang bei.

Das USD/CAD-Paar trifft am Donnerstag auf frischen Nachschub und gibt einen Teil des Anstiegs vom Vortag zurück, der die wöchentliche Spitze – Niveaus knapp über der Marke von 1,3900 – erreicht hat. Der US-Dollar (USD) driftet nach einem starken zweitägigen Erholungsversuch von einem Drei-Jahres-Tief, das zu Beginn dieser Woche erreicht wurde, nach unten. Darüber hinaus stützt das Auftreten von Käufen bei Rücksetzern rund um die Rohölpreise die rohstoffgebundene Währung – den Loonie – und übt einen gewissen Abwärtsdruck auf das Währungspaar aus.

Die Anleger verlieren das Vertrauen in die amerikanische Wirtschaft angesichts der sich schnell ändernden Haltung von US-Präsident Donald Trump zu Handelspolitiken. Tatsächlich zeichnete das Beige Book der Federal Reserve (Fed), das am Mittwoch veröffentlicht wurde, eine düstere Perspektive und zeigte, dass die weit verbreitete Unsicherheit über die sich ändernden Zollpläne von Präsident Trump das Wachstum in den kommenden Monaten gefährden könnte. Der Bericht zeigte zudem, dass die Konsumausgaben gemischt bleiben, während der Arbeitsmarkt Anzeichen einer Abkühlung zeigt, nachdem er in vielen Fed-Distrikten stagniert oder leicht gesunken ist. Dies bestätigt die Ansicht, dass die Fed bald ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnehmen wird, und hilft dem USD nicht, auf den starken Gewinnen der letzten zwei Tage aufzubauen.

Abgesehen davon trägt ein allgemein positiver Risikoton dazu bei, die Stimmung rund um den Greenback zu dämpfen, was wiederum als belastend für das USD/CAD-Paar angesehen wird. US-Finanzminister Scott Bessent wies Berichte zurück, dass das Weiße Haus erwägt, einseitig Zölle auf chinesische Importe zu senken, und fügte hinzu, dass die hohen Zölle, die von beiden Seiten verhängt wurden, gegenseitig gesenkt werden müssen, bevor Gespräche beginnen können. Die Anleger bleiben jedoch optimistisch hinsichtlich einer Lösung des Handelskonflikts zwischen den USA und China. Dies kommt, nachdem Trump erklärte, dass er nicht beabsichtigt, Fed-Vorsitzenden Jerome Powell vor Ablauf seiner Amtszeit im Mai 2026 zu entlassen, was die Ängste um die Unabhängigkeit der Zentralbank milderte und die positive Stimmung unterstützt.

Unterdessen gewinnen die Rohölpreise nach dem nächtlichen Rückgang von einem fast dreiwöchigen Tief aufgrund von Optimismus über ein mögliches Handelsabkommen zwischen den USA und China wieder an positiver Dynamik. Dies bietet dem kanadischen Dollar (CAD) Unterstützung und trägt zum Rückgang des USD/CAD-Paares bei. Ein potenzieller Anstieg der OPEC+-Produktion sowie Erwartungen und Anzeichen für Fortschritte in den Gesprächen über das US-Iran-Atomabkommen könnten jedoch bedeutende Gewinne für das schwarze Gold begrenzen. Abgesehen davon könnte die politische Unsicherheit im Vorfeld der kanadischen Neuwahlen am 28. April die CAD-Bullen davon abhalten, aggressive Wetten abzuschließen. Dies erfordert eine gewisse Vorsicht, bevor man sich für eine weitere Abwertung des Währungspaares positioniert.

Händler blicken nun auf die US-Wirtschaftsdaten – einschließlich der Veröffentlichung der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung, der Aufträge für langlebige Güter und der Verkäufe bestehender Häuser später während der nordamerikanischen Sitzung. Abgesehen davon werden handelsbezogene Entwicklungen und die breitere Risikostimmung die Nachfrage nach USD antreiben. Dies, zusammen mit den Dynamiken der Ölpreise, könnte dazu beitragen, kurzfristige Handelsmöglichkeiten rund um das USD/CAD-Paar zu schaffen. Dennoch macht der gemischte fundamentale Hintergrund es ratsam, auf einen überzeugenden Durchbruch durch eine kurzfristige Spanne zu warten, die in der vergangenen Woche gehalten wurde, bevor Händler sich für den nächsten Schritt einer Richtungsbewegung positionieren.

USD/CAD 4-Stunden-Chart

Technische Aussichten

Aus technischer Sicht könnte die jüngste Preisspanne weiterhin als bärische Konsolidierungsphase kategorisiert werden, vor dem Hintergrund eines starken Rückgangs von einem über zwei Jahrzehnte hohen Niveau, das im Februar erreicht wurde. Darüber hinaus halten sich die Oszillatoren im Tageschart tief im negativen Bereich und sind noch weit davon entfernt, im überverkauften Bereich zu sein. Dies begünstigt bärische Händler und deutet darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für das USD/CAD-Paar nach unten führt.

Das heißt, jeder nachfolgende Rückgang könnte weiterhin angemessene Unterstützung rund um die runde Marke von 1,3800 finden. Ein gewisser Verkaufsdruck unterhalb der Region von 1,3780, oder dem Jahreshoch, das am Montag erreicht wurde, wird die negative Tendenz bestätigen und den Weg für tiefere Verluste ebnen. Das USD/CAD-Paar könnte dann auf die Zwischenunterstützung bei 1,3740 fallen, bevor es anstrebt, die Niveaus unter 1,3800 zu testen.


Auf der anderen Seite könnte eine anhaltende Stärke und Akzeptanz über der Marke von 1,3900 eine Short-Covering-Bewegung auslösen und das USD/CAD-Paar in die Region von 1,3950-1,3955 anheben. Jede nachfolgende Bewegung nach oben könnte jedoch weiterhin als Verkaufsgelegenheit in der Nähe des 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) angesehen werden, der derzeit um die psychologische Marke von 1,4000 verläuft und nun als zentraler Drehpunkt fungieren sollte.

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

XRP-Schock: Hat Ripple alles verspielt? Experte stellt harte Frage

XRP-Schock: Hat Ripple alles verspielt? Experte stellt harte Frage

Was passiert, wenn jemand die Frage stellt, die sich kaum einer traut? Genau das hat der bekannte Krypto-Kommentator Scott Melker, besser bekannt als „The Wolf of All Streets“, getan – und damit eine hitzige Diskussion in der Kryptoszene ausgelöst.

Coinbase übertrifft Erwartungen: Umsatz und Handelsaktivität steigen kräftig

Coinbase übertrifft Erwartungen: Umsatz und Handelsaktivität steigen kräftig

Coinbase (COIN) hat im dritten Quartal stark abgeschnitten und sowohl bei der Handelsaktivität als auch beim Transaktionsumsatz zugelegt. Damit macht das Unternehmen Fortschritte auf dem Weg zu seiner langfristigen Vision, eine „Everything Exchange“ zu werden.

Ethereum trotz festgelegtem Fusaka-Start unter Druck – Kurs hält sich bei 3.800 Dollar

Ethereum trotz festgelegtem Fusaka-Start unter Druck – Kurs hält sich bei 3.800 Dollar

Ethereum (ETH) steht trotz der Festlegung des 3. Dezember als Starttermin für das Fusaka-Mainnet weiter unter Abwärtsdruck und bewegt sich um die Marke von 3.800 US-Dollar.

Dogecoin, Shiba Inu und Pepe riskieren, die monatlichen Unterstützungsniveaus zu durchbrechen

Dogecoin, Shiba Inu und Pepe riskieren, die monatlichen Unterstützungsniveaus zu durchbrechen

Meme-Coins wie Dogecoin, Shiba Inu und Pepe verzeichnen erhebliche Verluste im laufenden breiteren Ausverkauf des Kryptowährungsmarktes. DOGE, SHIB und PEPE testen ihre entscheidenden Unterstützungsniveaus und riskieren weitere Verluste, wenn die allgemeine Marktsentiment sinkt.

Forex Today: EZB im Blick nach Fed- und BoJ-Entscheidungen

Forex Today: EZB im Blick nach Fed- und BoJ-Entscheidungen

Nach der volatilen Entwicklung an den Finanzmärkten am Mittwoch machen die Anleger eine kurze Pause, während sie sich auf die geldpolitischen Ankündigungen der Europäischen Zentralbank (EZB) vorbereiten. Darüber hinaus wird der europäische Wirtschaftskalender vorläufige Wachstumszahlen des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für das dritte Quartal für Deutschland und die Eurozone enthalten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten