- USD/CAD zieht Folgekäufer an, unterstützt durch eine Kombination von Faktoren.
- Ein moderater USD-Anstieg wirkt als Rückenwind für das Hauptpaar bei schwächeren Rohölpreisen.
- Der Aufwärtstrend bleibt begrenzt, da Händler vor den FOMC-Protokollen zögerlich erscheinen.
Das Währungspaar USD/CAD verlängert die Erholungsbewegung dieser Woche aus dem Bereich von 1,3685, dem niedrigsten Stand seit Oktober 2024, zum dritten Mal in Folge und erreicht am Mittwoch ein wöchentliches Hoch. Die Kassakurse bleiben im frühen Teil der europäischen Sitzung unterhalb der mittleren 1,3800er, obwohl der unterstützende fundamentale Hintergrund die Aussichten auf zusätzliche Gewinne stützt. Der US-Dollar (USD) baut auf den überwiegend positiven US-Makrodaten des Vortages auf. Darüber hinaus untergraben schwächere Rohölpreise den rohstoffgebundenen Loonie und unterstützen das Währungspaar.
Das US Census Bureau berichtete am Dienstag, dass die Bestellungen für langlebige Güter im April um 6,3% zurückgingen, was eine Wende von dem Anstieg um 7,6% (revidiert von 9,2%) im Vormonat markiert. Der Wert war jedoch besser als die Markterwartung eines Rückgangs von 7,9%. Darüber hinaus stiegen die Bestellungen ohne Transport um 0,2% im berichteten Monat. Außerdem erholte sich der US Consumer Confidence Index des Conference Boards nach einem längeren Rückgang seit Dezember 2024 und schoss im Mai auf 98. Dies stellt einen Anstieg um 12,3 Punkte von 85,7 im April dar und markiert den größten monatlichen Anstieg seit vier Jahren, unterstützt durch den Handelsfrieden zwischen den USA und China, der die Aussichten für die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt verbesserte. Die Daten beruhigen die Rezessionsängste und kommen dem Greenback zugute.
Die Unsicherheit über die Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump, Bedenken über die sich verschlechternde US-Finanzlage und dovishe Erwartungen an die Federal Reserve (Fed) halten die USD-Bullen jedoch davon ab, aggressive Wetten abzuschließen. Die Anleger sind besorgt, dass Trumps sogenanntes "Big, Beautiful Bill" schätzungsweise 4 Billionen Dollar zur Schuldenlast der Bundesregierung in den nächsten zehn Jahren hinzufügen wird und, falls es diese Woche im Senat verabschiedet wird, das US-Budgetdefizit schneller verschlechtern könnte als zuvor erwartet. Darüber hinaus haben die Händler die Möglichkeit eingepreist, dass die Fed eingreifen wird, um die Wirtschaft zu unterstützen und bis zum Jahresende mindestens zwei Zinssenkungen um 25 Basispunkte (bps) vorzunehmen. Diese Wetten wurden durch den schwächeren US-Verbraucherpreisindex (CPI) und den US-Erzeugerpreisindex (PPI) angeheizt, die Anfang dieses Monats veröffentlicht wurden.
Im Gegensatz dazu haben die heißeren kanadischen Kerninflationszahlen der letzten Woche die Hoffnungen auf eine Zinssenkung durch die Bank of Canada (BoC) im Juni zunichtegemacht. Dies wird jedoch durch die vorherrschende Verkaufsneigung bei Rohölpreisen ausgeglichen, die durch die Erwartungen an eine höhere Produktion von OPEC+ genährt wird, was den kanadischen Dollar (CAD) belastet und die positive Aussicht für das USD/CAD-Paar bestätigt. Die Händler scheinen ebenfalls zögerlich zu sein und entscheiden sich, auf die Veröffentlichung der FOMC-Protokolle zu warten, die Hinweise auf den zukünftigen Zinssenkungspfad geben und die USD-Nachfrage beeinflussen könnten. Diese Woche werden die Anleger auch mit dem vorläufigen US-BIP für das erste Quartal, dem US-Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) und den monatlichen kanadischen BIP-Daten konfrontiert, die in der zweiten Hälfte der Handelswoche für bedeutende Impulse sorgen sollten.
USD/CAD 1-Stunden-Chart
Technischer Ausblick
Der Bereich von 1,3845-1,3850 stellt das 50%-Retracement-Niveau des kürzlichen Ablehnungsrückgangs von einem technisch signifikanten 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) bis zum Jahreshoch dar, das Anfang dieser Woche erreicht wurde. Eine anhaltende Stärke darüber sollte es dem USD/CAD-Paar ermöglichen, weiter in Richtung des Bereichs von 1,3885 (61,8%-Fibonacci-Retracement-Niveau) auf dem Weg zur Marke von 1,3900 zu steigen. Einige Folgekäufe werden darauf hindeuten, dass die Kassakurse einen kurzfristigen Boden gebildet haben und den Weg für eine weitere Aufwertung in Richtung der 1,3945 Zwischenhürde auf dem Weg zur psychologischen Marke von 1,4000 (200-Tage-SMA) ebnen.
Auf der anderen Seite könnte das Tageslow, um die runde Marke von 1,3800, sofortige Unterstützung bieten, unterhalb derer das USD/CAD-Paar auf die 1,3725 Zwischenunterstützung auf dem Weg zur 1,3700-Marke und der 1,3685-Region, oder dem Jahrestief, schwächen könnte. Ein Versagen, die genannten Unterstützungsniveaus zu verteidigen, könnte die kurzfristige Tendenz wieder zugunsten bärischer Händler verschieben und die Kassakurse zur runden Marke von 1,3600 ziehen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen

EUR/USD: Käufer pausieren, behalten aber die Kontrolle
Das Paar EUR/USD pendelt am Montag in ruhigem Handel um 1,0900 und ist auf eine begrenzte Intraday-Spanne beschränkt. Vorsichtiger Optimismus herrscht an den Finanzmärkten, da die am Wochenende veröffentlichten chinesischen Daten den asiatischen Aktien einen Auftrieb gaben, der später in den europäischen Handel überging.

DAX weiter neutral – Apple kauft sich frei
Gute Stimmung heute Morgen auch auf dem Frankfurter Börsenparkett nach den Nachrichten aus dem Hause Apple.

Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich im vertrauten Bereich um $2.350
Der Kassapreis für Gold begann den Tag mit einem Rückgang, da sich die Stimmung an den Märkten aufhellte, was sich auch in der positiven Stimmung an den Aktienmärkten widerspiegelte.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.