Snowflake Aktienanalyse nach dem Ausstieg von Warren Buffett und den Quartalszahlen geriet die Aktie unter Druck.
Snowflake wächst langsamer, Großaktionär geht
Snowflake ist ein US-amerikanisches Technologieunternehmen, das sich auf Cloud-basierte Datenplattformen spezialisiert hat. Die Plattform von Snowflake ermöglicht es Unternehmen, Daten in einer einheitlichen Umgebung zu speichern, zu verwalten und zu analysieren, unabhängig davon, ob die Daten aus verschiedenen Quellen stammen oder unterschiedliche Formate aufweisen.
Das Unternehmen wurde im Jahr 2012 von Benoit Dageville, Thierry Cruanes und Marcin Zukowski gegründet. Die einzigartige Architektur, die speziell für die Cloud entwickelt wurde, hat sich schnell bei großen Unternehmen herumgesprochen und Zuspruch erhalten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Datenbanken, die auf lokalen Servern betrieben werden, nutzt Snowflake die Skalierbarkeit und Flexibilität von Cloud-Computing voll aus. Dies ermöglicht es Unternehmen, ihre Daten in großem Umfang zu verarbeiten, ohne sich um die Verwaltung der zugrunde liegenden Infrastruktur kümmern zu müssen. Die Plattform unterstützt eine Vielzahl von Cloud-Anbietern wie Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure und Google Cloud, was den Kunden eine hohe Flexibilität bei der Wahl ihrer Infrastruktur bietet. Heute sind bereits mehr als 10.000 Kunden angebunden, wie wir im Video-Update heute aufzeigen.
Ein weiterer Vorteil von Snowflake ist seine Fähigkeit zur nahtlosen Integration und zum Austausch von Daten. Die Plattform ermöglicht es verschiedenen Abteilungen eines Unternehmens, aber auch externen Partnern, sicher und effizient auf gemeinsame Daten zuzugreifen und diese in Echtzeit zu analysieren. Diese Funktion, bekannt als Data Sharing, ist besonders in Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen und E-Commerce wertvoll, wo der Zugang zu aktuellen und präzisen Daten entscheidend ist.
Snowflake hat sich auch durch seine einfache Bedienbarkeit und die Abrechnung nach Nutzung hervorgetan. Kunden zahlen nur für die Rechenleistung und den Speicher, den sie tatsächlich verwenden, was es Unternehmen ermöglicht, ihre Kosten besser zu kontrollieren. Diese Flexibilität hat dazu beigetragen, dass Snowflake in kurzer Zeit eine breite Kundenbasis aufgebaut hat, zu der sowohl große Unternehmen als auch kleinere Start-ups gehören. Ein 30-Tage-Testabo ist jederzeit möglich, um das Produkt kennenzulernen.
Im September 2020 ging Snowflake an die Börse und erzielte dabei einen der größten Börsengänge in der Geschichte der Technologiebranche. Dieser Erfolg spiegelt das Vertrauen der Investoren in die Wachstumschancen des Unternehmens wider und unterstreicht seine Bedeutung als führende Plattform im Bereich Cloud-Datenmanagement. Vom Start an war Warren Buffett als Investor dabei, hat aber nun seine Anteile veräußert. Ein negatives Omen für den weiteren Verlauf? Wir blicken auf die aktuellen Quartalszahlen.
Insgesamt hat Snowflake mit seiner innovativen Cloud-Datenplattform die Art und Weise revolutioniert, wie Unternehmen ihre Daten verwalten und nutzen. Durch seine Skalierbarkeit, Flexibilität und benutzerfreundliche Oberfläche hat Snowflake sich als unverzichtbarer Partner für Unternehmen etabliert, die in einer zunehmend datengetriebenen Welt wettbewerbsfähig bleiben möchten. Das Thema Rentabilität muss davon jedoch losgelöst betrachtet werden.
Zum Abschluss des Videos widmen wir uns der charttechnischen Analyse mit dem Freestoxx-Tool.
Das Video zur Snowflake Aktienanalyse
Im Format „US-Aktien im Fokus“ nehmen Roland Jegen und Andreas Bernstein regelmäßig US-Aktien näher unter die Lupe. Heute ist die Snowflake das Thema des Tages, anbei das Video:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.
Neueste Analysen
Autor wählen

Ripple: Insider warnen, während andere von 500 % Plus träumen
Ripple (XRP) zeigt wieder Stärke. Am Mittwoch notierte die Kryptowährung bei 2,36 US-Dollar – ein Plus von 2,6 % innerhalb von 24 Stunden.

Ethereum knallt hoch – SharpLink sorgt für nächsten Push
Ethereum (ETH) hat am Dienstag einen Sprung von 2,7 % hingelegt. Grund dafür ist eine überraschende Nachricht von SharpLink Gaming: Das Unternehmen gab bekannt, weitere 7.689 ETH gekauft zu haben. Damit klettert sein Gesamtbestand auf beeindruckende 205.634 ETH. Ein klares Signal, dass Ethereum zunehmend in den Fokus institutioneller Anleger rückt – und vielleicht der Beginn einer neuen Phase für den Kryptomarkt.

Bitcoin vor dem Ausbruch? Heute Abend könnte ALLES entschieden werden!
Bitcoin (BTC) zeigt sich zur Wochenmitte erstaunlich gelassen. Am Mittwoch notiert die größte Kryptowährung der Welt bei rund 108.000 US-Dollar – und das trotz eines spürbaren Abwartens am Markt. Anleger sind vorsichtig, schließlich steht heute Abend die Veröffentlichung der Sitzungsprotokolle der US-Notenbank Fed an. Diese könnten entscheidende Hinweise liefern, ob und wann mit Zinssenkungen zu rechnen ist. Und genau das könnte der Impuls sein, der Bitcoin aus seiner monatelangen Lethargie holt.

Fed-Protokolle bieten Hinweise auf die nächsten Zinssenkungen inmitten von Tarifwirren
Aufgrund eines neu entfachten Risikobereitschafts und einer robusten Nachfrage von Finanzinstituten erreichte der Bitcoin-zu-US-Dollar-Wechselkurs (BTC/USD) am späten Mittwoch neue Allzeithochs nahe 112.000 USD.

Forex Today: Tarifunsicherheit belastet die Stimmung - Aufmerksamkeit ist auf die FOMC-Protokolle gerichtet
Investoren nehmen in der Mitte der Woche eine vorsichtige Haltung ein, während sie sich durch die neuesten Schlagzeilen zur Handelspolitik der Vereinigten Staaten navigieren. Später in der amerikanischen Sitzung wird die Federal Reserve (Fed) das Protokoll der geldpolitischen Sitzung im Juni veröffentlichen, und das US-Finanzministerium wird eine Auktion von 10-jährigen Anleihen abhalten.