Silber geht steil in die Korrektur, AUDJPY zeigt sich äußerst bullisch und GBPUSD läuft mit hoher Dynamik an den Widerstand.

Silber mit steiler Korrektur im Aufwärtstrend

Silber konnte mit dem letzten Bewegung des Aufwärtstrends bei gut 18,400 USD ein neues Zwischenhoch auf dem Weg zum Jahreshoch bei 18,950 USD markieren. Der steile Winkel der korrektiven Phase deutet auf ein recht hohes Verkaufsaufkommen hin. Mit Blick in den untergeordneten Trendverlauf bieten sich die untergeordneten Zwischentiefs um 17,250 USD und 16,880 USD sowie das Trendtief bei 16,720 USD als Drehpunkte im Sinne des übergeordneten Aufwärtstrends an. Im Falle einer Umkehr der Nachfrage aus der tieferen Korrektur, bietet sich dem potentiellen Kurszuwachs auf 18,400 USD das Vortageshoch um 18,082 USD als planbares Anlauflevel an.

AUDJPY zeigt sich extrem bullisch

AUDJPY kannte in den vergangenen Handelstagen kein Halten mehr. Seit der Fortsetzung des untergeordneten Bewegungstrends mit Kursen über 71,100 JPY trieb die extreme Nachfrage die Kurse nah an den Widerstand bei gut 76,220 JPY. Schafft die FX-Paarung den Sprung über diese Marke, steht weiteren Zuwächsen bis 78,000 JPY aus technischer Sicht nichts im Weg. Kurzfristig korrektive Preisrückläufe sind am letzten Kaufbereich um 74,470 JPY sowie dem untergeordneten Zwischentief um 72,980 JPY unterstützt.

 

GBPUSD hochdynamisch an den Widerstand

GBPUSD ist in den vergangenen drei Handelstagen unter hoher Dynamik in Richtung des Widerstands um 1,26480 USD angestiegen. Der deutliche Kurszuwachs hat für eine weit ausgedehnte Bewegung ohne richtige Korrekturen gesorgt. Kommt es kurzfristig zu einem Rückschnapper, bieten die untergeordneten Drehbereiche um 1,25270 USD und 1,24770 USD die nächstliegenden Wegpunkte auf der Chartunterseite. Kommt es hingegen zu Kursen über dem Widerstandslevel um 1,26480 USD, bietet der Verkaufsbereich um 1,27250 USD eine erste Zielmarke für die steigenden Kurse.

Videobesprechung

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.co.uk/de/education/webinars/639727859 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Risikohinweis: 73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.

Advertisement
Find more about Tickmill

[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Cardano Preis-Prognose: ADA rutscht unter 0,58 USD, da bärisches Momentum und Short-Wetten von Händlern zunehmen

Cardano Preis-Prognose: ADA rutscht unter 0,58 USD, da bärisches Momentum und Short-Wetten von Händlern zunehmen

Der Kurs von Cardano (ADA) fällt um 6% und handelt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag unter $0,58, womit sich der Rückgang der letzten Woche um 10% fortsetzt. Schwächere Aktivitäten auf der Kette und steigende Short-Positionen unter Händlern signalisieren eine zunehmende bärische Stimmung. Der technische Ausblick deutet auf eine weitere Korrektur hin, da Momentum-Indikatoren Schwäche signalisieren.

Bitcoin wird wahrscheinlich keinen dramatischen Wandel erleben: Jamie Elkaleh, Bitget Wallet

Bitcoin wird wahrscheinlich keinen dramatischen Wandel erleben: Jamie Elkaleh, Bitget Wallet

In einem Exklusivinterview mit FXStreet sprach Jamie Elkaleh über Bitcoin als Reservewährung, den vierjährigen Bitcoin-Marktzyklus und die Pläne der Vereinigten Staaten für Bitcoin-Reserven.

SPX6900 Preisprognose: SPX rutscht um 13% ab, Derivate zeigen bärische Tendenz

SPX6900 Preisprognose: SPX rutscht um 13% ab, Derivate zeigen bärische Tendenz

Der SPX6900 (SPX) setzt seinen Rückgang fort und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag unter 0,77 USD, nachdem er in der Vorwoche um 22 % gefallen war. Die Derivatedaten lassen ein bärisches Sentiment erwarten, da die offenen Positionen (OI) des SPX sinken und die bärischen Wetten unter den Händlern zunehmen. Die technische Seite stützt die bärische Prognose zusätzlich und deutet darauf hin, dass der SPX6900 seinen Rückgang in Richtung 0,63 USD fortsetzen könnte.

Dogecoin, Shiba Inu und Pepe fallen, da das Interesse der Wale nachlässt

Dogecoin, Shiba Inu und Pepe fallen, da das Interesse der Wale nachlässt

Meme-Münzen wie Dogecoin, Shiba Inu und Pepe stehen an einem bärischen Scheideweg und sehen sich weiteren Verlusten gegenüber. Sowohl On-Chain- als auch Derivatdaten deuten darauf hin, dass große Wallet-Investoren und Einzelhändler ihr Risiko reduzieren, was den Verkaufsdruck erhöht. 

Forex Today: US-Dollar-Rally pausiert zum Start der neuen Woche

Forex Today: US-Dollar-Rally pausiert zum Start der neuen Woche

Der US-Dollar (USD) startet die neue Woche relativ ruhig, nachdem er in der vorherigen Woche seine Haupt-Währungsrivalen übertroffen hat. In der zweiten Tageshälfte wird das Institute for Supply Management (ISM) die Daten zum US-Einkaufsmanagerindex (EMI) für das verarbeitende Gewerbe im Oktober veröffentlichen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten