Erst die Rally und dann die Ernüchterung. Der Silberpreis legt ein ordentliches Maß an Volatilität an den Tag. Ein ideales Terrain für kurzfristige Trader. Die passenden Handelssetups lassen sich an der Charthistorie gut planen. Welche Level dabei von besonderem Interesse sind, erfahren Sie in der heutigen Ausgabe von „Tickmill’s täglichen Tradingideen“.

Silber forciert den 26 Dollar Support

Seit der Januar-Rally von 24,090 USD auf 30,090 USD hat sich das Verhalten der Händler im Silberchart auf der Long-Seite gravierend verändert. Höherer Kurse wurden immer wieder zum Abverkauf genutzt. Durch den mehrmaligen Bruch der um 26,000 USD befindlichen Unterstützung, kam es aus technischer Sicht im Tageschart bereits zur Ausbildung eines Abwärtstrends. Setzt sich dieser Fort, liegen die nächsten Anlauflevel an den Zwischentiefs im Tagestrend bei 24,690 USD und 24,09 USD. Kommt es an der aktuellen Unterstützung jedoch wiederholt zu einem Rückschnapper, liegt das finale Potential der Korrektur am Zwischenhoch bei 28,320 USD.

Ein Blick in das kurzfristige Rallypotential

Durch die Verortung innerhalb des Abwärtstrends auf Tagesbasis ist trendtechnisch eigentlich klar, dass die Reise eher zur Chartunterseite geht. Allerdings war die Entwicklung des Silberpreises in den vergangenen Wochen immer wieder für eine Überraschung gut. Plötzliches Kaufinteresse könnte zu dynamischen Kursanstiegen führen. Sollten an den um 26,900 USD, 27,070 USD und 27,300 USD befindlichen Drehlevel Kauforders liegen, befeuert das die Nachfrageseite und bringt das obere Korrekturlevel um 28,200 USD und 28,320 USD ins Spiel.

Videobesprechung

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Risikohinweis: 65% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill Europe Ltd.

Advertisement
Find more about Tickmill

[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Fed-Entscheidung als Gamechanger: Ripple XRP im Crash- oder Moon-Modus

Fed-Entscheidung als Gamechanger: Ripple XRP im Crash- oder Moon-Modus

Millionen-Transaktionen vom Markt verschwunden – Anleger ziehen Coins ab Ein Blick auf die Blockchain-Daten zeigt: Viele Investoren glauben fest an XRPs Stärke.

SEC-Plan könnte Krypto-ETPs beflügeln – Bitwise-CIO erwartet Jahresendrallye

SEC-Plan könnte Krypto-ETPs beflügeln – Bitwise-CIO erwartet Jahresendrallye

Bitwise Chief Investment Officer (CIO) Matt Hougan erklärte am Dienstag in einer Mitteilung an Investoren, dass der Plan der US-Börsenaufsicht SEC, generische Zulassungsstandards für Krypto-ETPs (Exchange Traded Products) einzuführen, eine Jahresendrallye am Kryptomarkt auslösen könnte.

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Krypto-Märkte vor entscheidender Fed-Woche

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Krypto-Märkte vor entscheidender Fed-Woche

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) könnten in dieser Woche stärkeren Schwankungen ausgesetzt sein, da die Märkte auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch warten. BTC klettert über einen wichtigen Widerstand, ETH behauptet eine zentrale Unterstützung, und XRP erholt sich von kritischen Marken, während Anleger auf die nächste Richtungsbewegung gespannt sind.

Federal Reserve wird Zinssenkungszyklus wieder aufnehmen, da sich der Arbeitsmarkt abschwächt

Federal Reserve wird Zinssenkungszyklus wieder aufnehmen, da sich der Arbeitsmarkt abschwächt

Die US-Notenbank Federal Reserve wird voraussichtlich im Jahr 2025 zum ersten Mal den Leitzins senken. Die revidierte Zusammenfassung der Wirtschaftsprognosen, die den Dot Plot enthält, könnte wichtige Hinweise auf die geldpolitische Ausrichtung geben.

Forex Today: Die Ruhe vor dem Sturm der BoC und Fed

Forex Today: Die Ruhe vor dem Sturm der BoC und Fed

Die Risiko-Rallye an den globalen Indizes macht eine Pause, während eine typische Marktvorsicht vor den wichtigen Risiken der Zentralbankereignisse herrscht, wobei die geldpolitischen Ankündigungen der US-Notenbank (Fed) mit Spannung erwartet werden.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten