Der Risikohunger ist an den Märkten zurück. Die steigenden Zinsen werden ignoriert. Wachstumsstories werden gekauft und Kryptowährungen sind plötzlich wieder interessant. Allen Warnungen zum Trotz scheint die Angst vor weiteren Zinserhöhungen am Markt aktuell keine Rolle zu spielen. Da passen ein Kaufsignal bei Goldman Sachs und JP Morgan, die guten Zahlen von Cisco und die Rally bei FedEx sehr gut ins Bild. Auch im Bitcoin sieht der Chart wieder nach Risikohunger aus.
Goldman Sachs mit Kaufsignal
Vom steigenden Risikoappetit profitieren nicht nur die privaten Portfolien. Auch die großen Investmenthäuser dürften in Marktphasen wie diesen mit ihrem Investmentbanking ordentlich profitieren. Im Tageschart von Goldman Sachs spiegelt sich diese Chance bereits wider. Zuletzt war der Kursbereich um die Marke von 375,00 USD ein Abverkaufslevel. Sollte es jedoch zu Notierungen oberhalb dieser Marke bzw. dem Vorwochenhoch bei gut 379,40 USD kommen, dann ist dieser Widerstand aus dem Markt genommen und der Aufwärtstrend auf Tagesbasis kann sich am Novemberhoch bei gut 389,00 USD orientieren
Cisco überzeugt mit den Zahlen und bricht nach oben aus
Der Kommunikationsausrüster blickt sehr optimistisch in die Zukunft. So werden die Umsatzziele für die kommenden Monate nach oben revidiert. Denn die Nachfrage nach Produkten von Cisco sind sehr solide. Das belegt auch der aktuelle Quartalsbericht, dessen Ergebnis über den Erwartungen der Analysten liegt.
- : 88 Cent vs. 85 Cent (erwartet)
- : 13,6 Mrd. USD vs. 13,4 Mrd. USD (erwartet)
Weitere Einzelheiten sowie der Blick in den Chartverlauf und den passenden Kurszielen sehen Sie im Video.
Videobesprechung
- 00:00 Intro
- 00:29 Fundamentals & News
- 10:33 EURGBP
- 11:55 Bitcoin
- 19:33 Goldman Sachs
- 24:07 JP Morgan
- 27:30 Cisco Systems
- 37:03 FedEx
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Auftraggeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 73% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]
Neueste Analysen
Autor wählen

XRP knackt Rekord! Ripple nach 5 Jahren Streit endlich frei
Warum die SEC Ripple überhaupt angriff Ripple hat mit „Ripple Payments“ ein System gebaut, das Banken blitzschnelle Überweisungen über Ländergrenzen hinweg erlaubt.

Standard Chartered: Ethereum-Treasuries haben bessere Überlebenschancen als Bitcoin
Ethereum (ETH) notiert am Montag bei rund 4.520 US-Dollar. Laut Standard Chartered könnten digitale Asset-Treasuries (DATs), die sich auf den Kauf der zweitgrößten Kryptowährung konzentrieren, erfolgreicher sein als jene, die auf Bitcoin oder Solana setzen.

Cardano rutscht ab – droht jetzt eine tiefere Korrektur?
Der Kurs von Cardano (ADA) liegt am Dienstag zur Mittagszeit bei rund 0,85 US-Dollar und hat in den vergangenen zwei Tagen mehr als 7 % verloren. Die Korrektur steht im Zusammenhang mit Gewinnmitnahmen durch Anleger, die den Verkaufsdruck verstärken. Händler sollten vorsichtig sein: Ein Schlusskurs unter der wichtigen Unterstützung bei 0,82 US-Dollar könnte eine stärkere Abwärtsbewegung auslösen.

Kanadischer Verbraucherpreisindex wird im August voraussichtlich steigen, während die BoC sich auf eine Zinssenkung vorbereitet
Das kanadische Statistikamt wird am Dienstag die Inflationszahlen für August veröffentlichen. Die Zahlen werden der Bank of Canada (BoC) eine neue Einschätzung des Preisdrucks geben, während die Zentralbank ihren nächsten Schritt bei den Zinssätzen abwägt. Es wird erwartet, dass die BoC den Leitzins am Mittwoch um 25 Basispunkte auf 2,50 % senken wird.

Forex Today: US-Dollar bleibt vor der Fed schwach, Gold erreicht neues Rekordhoch
Der US-Dollar (USD) bleibt am frühen Dienstag unter leichtem Abwärtsdruck, da die Anleger ihre Positionen vor der entscheidenden zweitägigen Sitzung der Federal Reserve anpassen. In der zweiten Tageshälfte werden die Einzelhandelsumsätze für August sowie der Importpreisindex und der Exportpreisindex im US-Wirtschaftskalender aufgeführt.