Erfreuliche Nachrichten veröffentlichte gestern der kanadische Goldexplorer Quimbaya Gold (WKN A3DT3C / CSE QIM). Das Unternehmen, das in Kürze mit den ersten Bohrungen auf seinem Tahami South-Projekt in Kolumbien beginnen will, meldet im Vorfeld die Ergebnisse von Gesteinsproben, die man auf dem Tahami North-Projekt entnommen hat. Und diese können durchaus überzeugen!

Denn Quimbaya meldete Gehalte von bis zu 5,86 g/t Gold und 133 g/t Silber entlang eines neuen, 2 Kilometer langen Adersystems. Diese verlaufen in nordwestlicher Richtung innerhalb der Claims des Unternehmens und die Bestätigung dieses zuvor interpretierten Trends bedeutet für Quimbaya ein deutlich verbessertes Verständnis des Potenzials der Gold-/Silber-Adersysteme auf dem Tahami North-Projekt!

Umfassendes Explorationsprogramm liefert erste Erfolge

Das Unternehmen hatte vergangenes Jahr während des ersten Explorationsprogramms auf dem Projektgelänge 67 Schlitzproben, 60 Gesteinsproben und 5 Pfannenkonzentrate gesammelt, deren Analyse nun den Trend aus Gold- und Silberadern bestätigt

Dabei wiesen aus den Salomon-Adern entnommene Schlitzproben bis zu 3,31 g/t Gold und 133 g/t Silber auf. In Haufengesteinsproben von den Salomon-Adern wies man bis zu 5,86 g/t Gold und mehr als 100 g/t Silber nach und in den Pfannenkonzentraten waren es 45,6 g/t Gold und4,26 g/t Silber.

Das Quimbaya-Team hatte die Zusammenstellung der aus dem Explorationsprogramm gewonnenen Daten vergangenen Monat abgeschlossen. Dazu gehörten auch eine regionale, strukturelle Interpretation des digitalen Höhenmodells und der regionalen magnetometrischen Geophysik, die Interpretation des Trends der Goldadern, die geochemischen Datenanalyse und die Normalisierung der Datenbank (einschließlich Laborzertifikate).

Nächstes Explorationsprogramm bereits geplant

Jetzt hat man bereits ein Anschlussprogramm entworfen, mit dem die Fortsetzung der Gold-/Silberadern entlang des Trends untersucht und beprobt werden soll. Dazu sollen geologische Kartierungen, die Anlage von Schürfgräben sowie Boden- und Schlitzgesteinsproben gehören.

Quimbaya Golds CEO Alexandre P. Boivin sieht die jetzt präsentierten Ergebnisse als „solide Grundlage“, um die Erkundungsarbeiten auf Tahami North voranzutreiben und erste Bohrziele entlang des mineralisierten Gold- und Silberkorridors zu definieren. Der Fokus des Unternehmens werde erst einmal auf dem bevorstehenden Bohrprogramm auf dem Tahami South-Projekt liegen, das an die hochgradige Segovia-Mine von Aris Mining grenzt, doch biete Tahami North zusätzliches Entdeckungspotenzial, dass die bereits geplanten Aktivitäten dort ergänzen werde.

Insgesamt werde sich das Explorationsprogramm 2025 auf Tahami North auf die Definition und Erweiterung des mit Gold und Silber mineralisierten Adersystems entlang eines 4,4 Kilometer (!) langen potenziellen mineralisierten Trends konzentrieren, hieß es abschließend.

Fazit: Auch wenn der Fokus klar auf den in Kürze anstehenden Bohrungen auf Tahami South liegt, mit denen Quimbaya Gold endgültig nachweisen will, dass sich die hochgradigen Erzadern auf dem Gebiet der Segovia-Mine von Aris Mining auf dem eigenen Gelände fortsetzen, ist es doch gut zu wissen, dass das Unternehmen einen weiteren Pfeil im Köcher hat. Wie CEO Boivin schon sagt, die neuesten Ergebnisse von Tahami North sind eine „solide Grundlage“ und wir sind gespannt, wie Quimbaya auf dieser aufbauen kann.


Disclaimer: Die GOLDINVEST Consulting GmbH veröffentlicht auf https://goldinvest.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung möglicher Kursentwicklungen zu verstehen. Darüber hinaus ersetzen sie in keiner Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Angebot zum Verkauf der besprochenen Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um einen werblich/journalistischen Text. Leser, die auf der Grundlage der hier bereitgestellten Informationen Anlageentscheidungen treffen oder Transaktionen durchführen, tun dies ausschließlich auf eigenes Risiko. Es besteht kein Vertragsverhältnis zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und ihren Lesern bzw. den Nutzern ihrer Angebote, da sich unsere Informationen nur auf das Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers beziehen.

Der Erwerb von Wertpapieren ist mit hohen Risiken verbunden, die zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der GOLDINVEST Consulting GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen, eine Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Gewähr für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel wird jedoch ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.

Gemäß §34b WpHG und §48f Abs. 5 BörseG (Österreich) weisen wir darauf hin, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH und/oder Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien der Quimbaya Gold Inc. halten und daher ein Interessenkonflikt besteht. Die GOLDINVEST Consulting GmbH behält sich auch das Recht vor, jederzeit Aktien der Gesellschaft zu kaufen oder zu verkaufen. Darüber hinaus wird die GOLDINVEST Consulting GmbH von Quimbaya Gold für die Berichterstattung über das Unternehmen entlohnt. Dies ist ein weiterer klarer Interessenkonflikt.

Die Inhalte von www.goldinvest.de und allen weiteren genutzten Informationsplattformen der GOLDINVEST Consulting GmbH dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung, stellen vielmehr werbliche / journalistische Texte dar. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren schließen jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise. Laut §34b WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und/oder Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien der erwähnten Unternehmen halten können oder halten und somit ein Interessenskonflikt bestehen kann. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns besprochenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner kann zwischen den erwähnten Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH direkt oder indirekt ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben sein kann.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple-Sensation? XRP Anleger flüstern von 50 % Sprung

Ripple-Sensation? XRP Anleger flüstern von 50 % Sprung

Ripple (XRP) legt am Donnerstag kräftig zu. Der Kurs kletterte über die Marke von 3,12 US-Dollar – und das ausgerechnet einen Tag nach der Zinsentscheidung der US-Notenbank.

CME Group bringt XRP- und Solana-Optionskontrakte im Oktober an den Start

CME Group bringt XRP- und Solana-Optionskontrakte im Oktober an den Start

Die CME Group will am 13. Oktober Optionen auf XRP- und Solana-(SOL)-Futures einführen. Anleger können dabei zwischen täglichen, monatlichen und vierteljährlichen Laufzeiten wählen, was ihnen eine zusätzliche Möglichkeit zur Absicherung und Positionierung eröffnet.

Bitcoin hält Kurs: Krypto-Markt reagiert kaum auf Zinssenkung der Fed

Bitcoin hält Kurs: Krypto-Markt reagiert kaum auf Zinssenkung der Fed

Bitcoin (BTC) und die meisten führenden Kryptowährungen zeigten sich am Mittwoch stabil, obwohl die US-Notenbank (Fed) den Leitzins wie erwartet um 25 Basispunkte senkte.

BoE wird die Zinssätze bei 4,0% halten, da die Inflation im August den höchsten Stand seit Januar 2024 erreicht

BoE wird die Zinssätze bei 4,0% halten, da die Inflation im August den höchsten Stand seit Januar 2024 erreicht

Die Bank of Japan wird allgemein erwartet, ihren Leitzins nach Abschluss ihrer zweitägigen Sitzung zur Geldpolitik im September am Freitag unverändert bei 0,5% zu belassen. Die Entscheidungsträger der BoJ haben ihr Engagement bekräftigt, die Zinssätze angesichts des wachsenden inflationsbedingten Drucks weiter zu erhöhen. 

Forex Today: Augen auf das Urteil der BoE nach der vorsichtigen Zinssenkung der Fed

Forex Today: Augen auf das Urteil der BoE nach der vorsichtigen Zinssenkung der Fed

Die Märkte befinden sich am frühen Donnerstag in einer vorsichtig optimistischen Stimmung und bewerten die Zurückhaltung der US-Notenbank (Fed) hinsichtlich weiterer Lockerungen, während sie sich auf die erwartete Zinsentscheidung der Bank of England (BoE) später am Tag vorbereiten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten