Gier und Angst sorgen an der Börse regelmäßig für starke Bewegungen. Der Profi nutzt Extremsituationen aus, um sich zu positionieren. Genau in ein solches Umfeld laufen wir gerade hinein. Medial gibt es kaum fundamentale Nachrichten und er Fokus der Berichterstattung liegt auf den Risiken. Dabei passiert gerade jetzt etwas ganz Normales.
Von Gier zu Panik
Vor einigen Wochen lag der Fokus vieler Traderinnen und Trader im Blick auf Aktien und Indizes auf steigende Kurse. Der wichtige Fear&Greed Index notierte deutlich über 80 und damit im Bereich der extremen Gier. Doch damit ist es nun vorbei. Derzeit steht der Indikator auf extremer Angst (Fear), was in der Regel ein Moment ist, in dem man sich über den Einstieg in den Markt vorbereiten sollte. Allerdings gibt es derzeit noch Luft nach unten. Werte unter 20 sollten durchaus noch drin sein, bevor der Aktienmarkt seinen Boden findet. Das dies realistisch ist, zeigt der Blick zurück. Vor genau einem Jahr notierte der Fear&Greed Index bei 17 Zählern.
Wallstreet hat nur einen Gewinner
Wird der Blick vom der Gemütslage auf den Aktienmarkt gerichtet, wird das Ausmaß des Marktverhaltens klar. An der Wallstreet beispielsweise gibt es aktuell nur einen Sektor, der auf Wochen und 3 Monatsbasis deutlich zulegen konnte. Die Musik spielt hier klar im Energiesektor. Alle anderen Sektoren sind rot. Der Boden bei den Indizes ist oft dann in greifbarer Nähe, wenn es hier Sektoren gibt, die neue Investoren finden.
Aufzeichnung Tickmill’s tägliche Tradingideen
Diese Themen standen heute in der Live-Besprechung um 8:30 Uhr auf der Agenda:
- 00:00 Heute auf der Agenda
- 02:00 Aktuelle Wirtschaftsnachrichten
- 05:00 Das treibt die Kurse aktuell
- 14:10 ExxonMobile: Kursexplosion
- 16:45 WTI (weitere Kursziele)
- 20:30 Carnival Corp. vor Zahlen im Chartcheck
- 26:35 EURUSD bricht Unterstützung (tiefere Ziele)
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Auftraggeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 72% (Tickmill UK Ltd) und 71% (Tickmill Europe Ltd) der Privatanleger verlieren Geld, wenn sie CFDs handeln.
[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]
Neueste Analysen
Autor wählen

3 Gründe, warum Ripple (XRP) jetzt vor einer Kurs-Explosion steht
XRP hat etwas geschafft, was monatelang unmöglich schien: Die Kryptowährung hat einen entscheidenden Widerstand überwunden und eine seit Langem bestehende Abwärtstrendlinie hinter sich gelassen.

BlackRock plant Tokenisierung von ETFs – Milliardenverwalter treibt Finanzmarkt-Revolution voran
Der Vermögensverwalter BlackRock will laut einem Bericht von Bloomberg börsengehandelte Fonds (ETFs), die Aktien und andere reale Vermögenswerte (RWA) abbilden, auf die Blockchain bringen.

Sui (SUI) hält Kurs: Steht der Token vor einem 22%-Ausbruch?
Sui (SUI) notiert am Mittwoch zur Stunde über 3,62 US-Dollar, nachdem der Kurs im Tagesverlauf kurzzeitig über 3,70 US-Dollar gestiegen war. Getrieben wurde die Bewegung durch die gestiegene Risikofreude am breiteren Kryptomarkt. Die technische Struktur des Layer-1-Tokens bleibt intakt, während Bullen einen möglichen Anstieg um 22 % bis auf 4,43 US-Dollar ins Visier nehmen.

Sieben Grundlagen für die Woche: Fed bereit, die Märkte anzukurbeln, und es gibt noch viel mehr zu erwarten
Die Inflation ist nicht zu heiß, aber der Arbeitsmarkt bereitet mehr Sorgen – das ist die wachsende Erzählung über die US-Wirtschaft. Nun steht die Federal Reserve vor einer Zinssenkung, eine Entscheidung mit vielen beweglichen Teilen. Und es gibt noch mehr zu erwarten.

Forex Today: Große Zentralbankwoche beginnt ruhig
The major currency pairs are trading in familiar territory at the start of the week as investors prepare for key macroeconomic data releases and central bank meetings. The European economic calendar will feature July trade balance data, and the Federal Reserve Bank of New York will release September Empire State Manufacturing Index data later in the day.