Die Bewegungen von Öl und Petrowährungen weisen häufig eine hohe Korrelation zueinander auf. So auch beim CAD. Sollten die Ölpreise weiter konsolidieren, spricht einiges für eine Schwächephase im CAD. Das bietet dem Währungspaar EURUSD beispielsweise die Chance auf eine Gegenbewegung. Wie weit sich diese kurz- und mittelfristig ausweiten kann, erfahren Sie in der heutigen Ausgabe von Tickmill’s täglichen Tradingideen.

EURCAD prallt am Jahrestief ab

Der massive Preisanstieg im Öl hat der Petrowährung CAD in den vergangenen Monaten zu deutlicher Stärke verholfen. Doch seit die Preise für ein Fass des schwarzen Goldes nicht mehr so leicht nach oben laufen, hat der CAD etwas an Stärke verloren. Das kommt der FX-Paarung EURCAD zugute.

Denn der Abprall vom Jahrestief knapp über dem Support bei 1,4263 CAD hat Monatschart inzwischen eine Kerze entstehen lassen, die bei den Händlern durchaus den Mut für weitere Käufe aufwecken kann. Das Erholungspotential ist auf alle Fälle vorhanden. Wer Ziele ausfindig machen möchte, wird zunächst am letzten Verkaufsbereich um die Marke von 1,4580 CAD fündig. Schafft EURCAD den Sprung darüber, ist der Weg mittelfristig über das Oktoberhoch bei 1,4759 CAD bis hin zum mehrfach getesteten Drehlevel bei 1,5100 CAD frei.

Range im 4 Stundenchart ist vielversprechend

Das Langfristszenario hat also durchaus Chancen für eine Erholung im EURCAD. Aber auch kurzfristig bietet das Währungspaar interessante Ansatzpunkte. Denn die Tradingrange zwischen 1,4295 CAD und 1,4420 CAD bietet Potential für schnelle Bewegungen. Im Falle eines Abpralls vom oberen Rangeendes steht selbstredend der Test der Rangeunterseite auf der Agenda. Der nachhaltige Sprung über Marke von 1,4420 CAD hingegen schlägt in Kontor der Trader, die auf eine Ausweitung der Erholung setzen. Als erstes Kursziel bietet sich für diesen Trade der zuvor erwähnte Widerstand bei 1,4580 CAD an, gefolgt von den untergeordneten Verlaufshochs um 1,4759 CAD, 1,4839 CAD und 1,4909 CAD.

Videobesprechung

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.

 

Hochrisikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 71% (Tickmill UK Ltd)  und 61% (Tickmill Europe Ltd) der Privatanleger verlieren Geld, wenn sie CFDs handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs oder andere unserer Produkte funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

XRP knackt Rekord! Ripple nach 5 Jahren Streit endlich frei

XRP knackt Rekord! Ripple nach 5 Jahren Streit endlich frei

Warum die SEC Ripple überhaupt angriff Ripple hat mit „Ripple Payments“ ein System gebaut, das Banken blitzschnelle Überweisungen über Ländergrenzen hinweg erlaubt.

Standard Chartered: Ethereum-Treasuries haben bessere Überlebenschancen als Bitcoin

Standard Chartered: Ethereum-Treasuries haben bessere Überlebenschancen als Bitcoin

Ethereum (ETH) notiert am Montag bei rund 4.520 US-Dollar. Laut Standard Chartered könnten digitale Asset-Treasuries (DATs), die sich auf den Kauf der zweitgrößten Kryptowährung konzentrieren, erfolgreicher sein als jene, die auf Bitcoin oder Solana setzen.

Cardano rutscht ab – droht jetzt eine tiefere Korrektur?

Cardano rutscht ab – droht jetzt eine tiefere Korrektur?

Der Kurs von Cardano (ADA) liegt am Dienstag zur Mittagszeit bei rund 0,85 US-Dollar und hat in den vergangenen zwei Tagen mehr als 7 % verloren. Die Korrektur steht im Zusammenhang mit Gewinnmitnahmen durch Anleger, die den Verkaufsdruck verstärken. Händler sollten vorsichtig sein: Ein Schlusskurs unter der wichtigen Unterstützung bei 0,82 US-Dollar könnte eine stärkere Abwärtsbewegung auslösen.

Kanadischer Verbraucherpreisindex wird im August voraussichtlich steigen, während die BoC sich auf eine Zinssenkung vorbereitet

Kanadischer Verbraucherpreisindex wird im August voraussichtlich steigen, während die BoC sich auf eine Zinssenkung vorbereitet

Das kanadische Statistikamt wird am Dienstag die Inflationszahlen für August veröffentlichen. Die Zahlen werden der Bank of Canada (BoC) eine neue Einschätzung des Preisdrucks geben, während die Zentralbank ihren nächsten Schritt bei den Zinssätzen abwägt. Es wird erwartet, dass die BoC den Leitzins am Mittwoch um 25 Basispunkte auf 2,50 % senken wird.

Forex Today: US-Dollar bleibt vor der Fed schwach, Gold erreicht neues Rekordhoch

Forex Today: US-Dollar bleibt vor der Fed schwach, Gold erreicht neues Rekordhoch

Der US-Dollar (USD) bleibt am frühen Dienstag unter leichtem Abwärtsdruck, da die Anleger ihre Positionen vor der entscheidenden zweitägigen Sitzung der Federal Reserve anpassen. In der zweiten Tageshälfte werden die Einzelhandelsumsätze für August sowie der Importpreisindex und der Exportpreisindex im US-Wirtschaftskalender aufgeführt.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten