Silber hat sich zur Wochenmitte am Widerstandslevel um 27,650 USD schwer getan, weiter zu steigen. Trotz der Tatsache, dass es gute Chancen für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends gibt, bietet sich in diesem Spannungsumfeld durchaus das Potential für eine Korrektur. Welche Orientierungslevel der Chartverlauf hergibt, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe von „Tickmill’s täglichen Tradingideen“ und in der Live-Analyse mit dem Marktexperten Mike Seidl.
Widerstandslevel wird zum Richter
Seit dem Novembertief bei 21,880 USD konnte sich der Preis für die Feinunzen Silber im Hoch bis auf 27,910 USD steigern. Der dabei entstandene Aufwärtstrend –grün markiert – hat mit Überwindung des letzten Abwärtstrendhochs um die Marke von 25,990 USD die Federführung übernommen. Wird für dessen Fortgang mit Kursen oberhalb des Vortageshochs um 27,910 USD nach möglichen Zielen gesucht, werden das Verlaufshoch um 28,900 USD sowie das darüber liegende Tageshoch bei 29,250 USD ersichtlich. Im Sinne einer Korrekturausweitung über die Preisleiste, stellt der Kaufbereich um das aktuelle Trendtief bei 25,000 USD einen größeren Auffangbereich im Tageschart dar.
Korrekurhandel bietet ordentliche Chancen
Für die Planung der Korrektur im Silber bietet sich der Blick auf den letzten Bewegungsarm des Tagestrends an. Dieser erstreckt sich wellenförmig vom Kaufbereich um 25,000 USD bis zum letzten Zwischenhoch bei 27,910 USD. Kurse unterhalb des Vortagestiefs bei 26,590 USD signalisieren die angesprochene Korrekturausweitung über die Preisleiste, was das Potential für einen Kursrückgang in Richtung Auffangbereich um 25,000 USD hebt. Auf dem Weg nach unten bieten die Swinglows um 25,940 USD bzw. 25,405 USD planbare Anlaufpunkte im Sinne des übergeordneten Aufwärtstrends an.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 65% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill Europe Ltd.
[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]
Neueste Analysen
Autor wählen

Ripple: Insider warnen, während andere von 500 % Plus träumen
Ripple (XRP) zeigt wieder Stärke. Am Mittwoch notierte die Kryptowährung bei 2,36 US-Dollar – ein Plus von 2,6 % innerhalb von 24 Stunden.

Ethereum knallt hoch – SharpLink sorgt für nächsten Push
Ethereum (ETH) hat am Dienstag einen Sprung von 2,7 % hingelegt. Grund dafür ist eine überraschende Nachricht von SharpLink Gaming: Das Unternehmen gab bekannt, weitere 7.689 ETH gekauft zu haben. Damit klettert sein Gesamtbestand auf beeindruckende 205.634 ETH. Ein klares Signal, dass Ethereum zunehmend in den Fokus institutioneller Anleger rückt – und vielleicht der Beginn einer neuen Phase für den Kryptomarkt.

Bitcoin vor dem Ausbruch? Heute Abend könnte ALLES entschieden werden!
Bitcoin (BTC) zeigt sich zur Wochenmitte erstaunlich gelassen. Am Mittwoch notiert die größte Kryptowährung der Welt bei rund 108.000 US-Dollar – und das trotz eines spürbaren Abwartens am Markt. Anleger sind vorsichtig, schließlich steht heute Abend die Veröffentlichung der Sitzungsprotokolle der US-Notenbank Fed an. Diese könnten entscheidende Hinweise liefern, ob und wann mit Zinssenkungen zu rechnen ist. Und genau das könnte der Impuls sein, der Bitcoin aus seiner monatelangen Lethargie holt.

Fed-Protokolle bieten Hinweise auf die nächsten Zinssenkungen inmitten von Tarifwirren
Aufgrund eines neu entfachten Risikobereitschafts und einer robusten Nachfrage von Finanzinstituten erreichte der Bitcoin-zu-US-Dollar-Wechselkurs (BTC/USD) am späten Mittwoch neue Allzeithochs nahe 112.000 USD.

Forex Today: Tarifunsicherheit belastet die Stimmung - Aufmerksamkeit ist auf die FOMC-Protokolle gerichtet
Investoren nehmen in der Mitte der Woche eine vorsichtige Haltung ein, während sie sich durch die neuesten Schlagzeilen zur Handelspolitik der Vereinigten Staaten navigieren. Später in der amerikanischen Sitzung wird die Federal Reserve (Fed) das Protokoll der geldpolitischen Sitzung im Juni veröffentlichen, und das US-Finanzministerium wird eine Auktion von 10-jährigen Anleihen abhalten.