XAU/USD Aktueller Preis: $3,332.42
- Eine bessere Stimmung hält die Marktteilnehmer von sicheren Anlagen fern.
- Die Daten aus den Vereinigten Staaten waren gemischt, dennoch setzt Wall Street ihre jüngste Rallye fort.
- XAU/USD kämpft darum, sein bullishes Momentum zurückzugewinnen, obwohl es wieder über $3,300 liegt.
Der Goldpreis erholte sich spät am Mittwoch über die Marke von $3,300 und verlängerte seine Erholung bis auf $3,367.67 in der frühen asiatischen Sitzung. Das XAU/USD-Paar zog sich jedoch von diesem Hoch zurück und verbrachte den Großteil des Tages mit Konsolidierung im aktuellen Bereich von $3,330, da eine bessere Marktstimmung sichere Anlagen aus dem Radar der Anleger hält.
Die Stimmung war den ganzen Tag über gemischt, mit Vorsicht während der asiatischen und europäischen Sitzungen, da Schlagzeilen aus China darauf hinwiesen, dass es keine laufenden Gespräche mit den USA über Zölle gebe, so ein Sprecher des Handelsministeriums.
Die Marktteilnehmer reduzierten die Erwartungen an ein bevorstehendes Abkommen, obwohl der Präsident der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, erklärte, dass am amerikanischen Morgen ein Treffen mit China zu Handelsfragen stattgefunden habe.
Wall Street ignorierte den negativen Ton ihrer Übersee-Kollegen, wobei die wichtigsten Indizes ihre Fortschritte ausbauten und zum Zeitpunkt des Schreibens Gewinne hielten, was weitere Aufmerksamkeit auf das sichere Gold lenkt.
In der Zwischenzeit veröffentlichte die US eine Reihe gemischter makroökonomischer Daten. Die Bestellungen für langlebige Güter verbesserten sich im März auf 9,2%, was viel besser ist als die prognostizierten 2%. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe waren etwas schlechter als erwartet und stiegen auf 222K gegenüber den erwarteten 21K. Die Verkäufe bestehender Häuser im März fielen jedoch um 5,9%, schlechter als die erwarteten -3%. Schließlich lag der Kansas Fed Manufacturing Activity Index für April bei -5, schlechter als die 1 im März.
XAU/USD kurzfristiger technischer Ausblick
Aus technischer Sicht ist das XAU/USD-Paar am Tag gestiegen, bleibt jedoch innerhalb der Spanne vom Mittwoch. Die technischen Indikatoren haben die Richtung gewechselt und zielen nach Norden innerhalb positiver Werte, gewinnen frischen Schwung und unterstützen zusätzliche Gewinne. Gleichzeitig entwickelt sich das Paar weit über allen seinen gleitenden Durchschnitten, wobei der bullische 20 Simple Moving Average (SMA) derzeit bei etwa $3,182 liegt und gut über den ebenfalls bullischen 100 und 200 SMAs liegt.
Der 4-Stunden-Chart zeigt, dass das XAU/USD-Paar bequem konsolidiert, wobei die technischen Werte eine bärische Wendung andeuten. Das glänzende Metall entwickelt sich weiterhin unterhalb eines leicht bärischen 20 SMA, der dynamischen Widerstand bei etwa $3,370 bietet, obwohl die längeren gleitenden Durchschnitte ihre bullischen Neigungen weit unter dem aktuellen Niveau beibehalten. Schließlich bleiben die technischen Indikatoren richtungslos innerhalb negativer Werte. Ein Durchbruch durch den oben genannten 20 SMA bei etwa $3,370 sollte die Tür für eine nachhaltigere Rallye öffnen.
Unterstützungsniveaus: 3,314.50 3,301.40 3,288.70
Widerstandsniveaus: 3,344.60 3,358.10 3,370.00
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen

Fed-Entscheidung als Gamechanger: Ripple XRP im Crash- oder Moon-Modus
Millionen-Transaktionen vom Markt verschwunden – Anleger ziehen Coins ab Ein Blick auf die Blockchain-Daten zeigt: Viele Investoren glauben fest an XRPs Stärke.

SEC-Plan könnte Krypto-ETPs beflügeln – Bitwise-CIO erwartet Jahresendrallye
Bitwise Chief Investment Officer (CIO) Matt Hougan erklärte am Dienstag in einer Mitteilung an Investoren, dass der Plan der US-Börsenaufsicht SEC, generische Zulassungsstandards für Krypto-ETPs (Exchange Traded Products) einzuführen, eine Jahresendrallye am Kryptomarkt auslösen könnte.

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Krypto-Märkte vor entscheidender Fed-Woche
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) könnten in dieser Woche stärkeren Schwankungen ausgesetzt sein, da die Märkte auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch warten. BTC klettert über einen wichtigen Widerstand, ETH behauptet eine zentrale Unterstützung, und XRP erholt sich von kritischen Marken, während Anleger auf die nächste Richtungsbewegung gespannt sind.

BoE wird die Zinssätze bei 4,0% halten, da die Inflation im August den höchsten Stand seit Januar 2024 erreicht
Nach der Senkung des Leitzinses um 25 Basispunkte (bps) auf 4% im August wird von der Bank of England (BoE) allgemein erwartet, dass sie nach dem Abschluss der geldpolitischen Sitzung im September auf dem aktuellen Stand bleibt. Die Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses (MPC) werden voraussichtlich mit 7 zu 2 für eine Beibehaltung der Zinssätze stimmen.

Forex Today: Die Ruhe vor dem Sturm der BoC und Fed
Die Risiko-Rallye an den globalen Indizes macht eine Pause, während eine typische Marktvorsicht vor den wichtigen Risiken der Zentralbankereignisse herrscht, wobei die geldpolitischen Ankündigungen der US-Notenbank (Fed) mit Spannung erwartet werden.