· Gold bleibt in Reichweite der Allzeithochs von 3.708 $ zu Beginn des Montags.
· US-Dollar hält sich nach der Fed-Erholung, bereitet sich auf Fedspeak und Staatsanleihe-Auktionen vor.
· Gold strebt an, die Rekordhochs erneut zu testen, da der tägliche RSI knapp über der 70er-Marke bleibt.
Gold versucht, auf dem soliden Rückschlag vom Freitag aufzubauen und bleibt zu Beginn der Woche am Montag nahe 3.700 $.
Gold: Bullishes Potenzial bleibt intakt
Nachdem Gold den fünften aufeinanderfolgenden wöchentlichen Anstieg verbucht hat, steht es nahe den Rekordhochs von 3.7085 $, die am vergangenen Mittwoch erreicht wurden, trotz der laufenden Erholungsphase des US-Dollars (USD).
Weniger taubenhaft als erwartete geldpolitische Ankündigungen der US-Notenbank (Fed) und eine frische Reihe positiver US-Daten treiben weiterhin den USD-Anstieg voran, während Händler weiterhin Gewinne aus ihren USD-Leerverkäufen realisieren und den jüngsten Rückgang als übertrieben betrachten.
Händler bereiten sich auf den von der Fed bevorzugten Inflationsmaßstab, den Kernpreisindex der persönlichen Konsumausgaben, vor, der am Freitag veröffentlicht werden soll, um frischen richtungsweisenden Impuls zu erhalten.
In der Zwischenzeit werden die Märkte den zahlreichen Reden von Fed-Offiziellen besondere Aufmerksamkeit schenken, um frische Hinweise auf zukünftige Zinssenkungen zu erhalten, insbesondere nach den Fed-Prognosen von zwei weiteren Zinssenkungen bis zum Jahresende und dem gemessenen Ansatz von Vorsitzendem Jerome Powell zur weiteren Lockerung.
Auch eine Flut von Staatsanleihe-Auktionen in dieser Woche könnte die Leistung des USD und damit auch die von Gold beeinflussen.
Darüber hinaus könnten Handelsbedenken zwischen den USA und Indien, kombiniert mit frischen geopolitischen Entwicklungen, eine entscheidende Rolle bei der Preisbewegung von Gold in Zukunft spielen.
Technische Analyse des Goldpreises: Tageschart

Der Tageschart zeigt, dass der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) erneut in das überkaufte Gebiet eingetreten ist, aber nahe 73,50 schwebt, was auf weiteres Aufwärtspotenzial hindeutet.
Wenn die Käufer an Stärke gewinnen, könnte Gold das Rekordhoch bei 3.708 $ erneut testen. Ein täglicher Candlestick-Schluss über diesem Niveau würde die Türen zur 3.750 $-Region öffnen.
Auf der anderen Seite könnte Gold die psychologische Barriere von 3.650 $ herausfordern, unterhalb derer das Tief der Vorwoche bei 3.627 $ getestet werden könnte.
Weiter unten könnte die runde Zahl von 3.600 $ den Käufern zur Hilfe kommen.
Fed - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die Federal Reserve (Fed) steuert die US-Geldpolitik mit zwei klaren Zielen: Preisstabilität und Vollbeschäftigung. Dabei nutzt die Notenbank Zinssätze als Hauptinstrument. Höhere Zinsen stärken den US-Dollar, da sie die USA für internationale Investoren attraktiver machen. Sinkende Zinsen hingegen schwächen den Greenback.
Die Federal Reserve (Fed) hält jährlich acht geldpolitische Sitzungen ab, bei denen das Federal Open Market Committee (FOMC) die wirtschaftliche Lage beurteilt und geldpolitische Entscheidungen trifft. Das FOMC besteht aus zwölf Mitgliedern – den sieben Mitgliedern des Gouverneursrats, dem Präsidenten der Federal Reserve Bank of New York und vier der elf übrigen regionalen Notenbankpräsidenten, die auf Jahresbasis rotieren.
In Zeiten schwerer Wirtschaftskrisen, wie etwa 2008 während der Finanzkrise, greift die Federal Reserve oft auf QE zurück. Dies bedeutet, dass die Fed massiv Anleihen kauft, um Liquidität bereitzustellen. Diese expansive Geldpolitik schwächt den Dollar, da das zusätzliche Geld die Währung verwässert und das Vertrauen der Investoren mindert.
Quantitative Straffung (QT) ist der umgekehrte Prozess von QE, bei dem die US-Notenbank aufhört, Anleihen von Finanzinstituten zu kaufen und das Kapital aus fällig werdenden Anleihen nicht reinvestiert, um neue Anleihen zu kaufen. Dies wirkt sich in der Regel positiv auf den Wert des US-Dollars aus.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen

Ripple: XRP-ETF startet mit 37,7 Mio. $ – Kurs-Schock!
XRP-ETF startet mit Rekord – doch der Kurs bleibt stehen: Ist das der Anfang des nächsten Krypto-Booms? Der erste US-Spot-ETF auf XRP ist mit einem echten Paukenschlag gestartet – und trotzdem tritt der Token selbst auf der Stelle.

BNB klettert über 1.000 Dollar – Trader peilen 1.200 Dollar-Marke an
BNB (BNB), früher bekannt als Binance Coin, hält sich am Freitag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung über 980 Dollar, nachdem die Kryptowährung mit 1.006 Dollar ein neues Allzeithoch markiert hatte. Starke On-Chain-Daten und positive Signale aus dem Derivatemarkt deuten auf anhaltenden Aufwärtsschwung hin. Trader sehen die nächste große Zielmarke nun bei 1.200 Dollar.

PayPal bringt seinen Stablecoin PYUSD auf weitere Blockchains
PayPal arbeitet mit LayerZero zusammen, um seinen Stablecoin PayPal USD (PYUSD) auf neue Chains zu bringen – darunter Tron, Avalanche, Aptos, Ink, Sei und Stable.

Pi Network reduziert den KYC-Prozess durch KI-Integration, während Wale ansammeln
Pi Network (PI) konsolidiert sich am fünften aufeinanderfolgenden Tag über 0,3500 USD, da die kürzlich eingeführte KI-gestützte Know Your Customer (KYC die Stimmung der Anleger nicht hebt. Dennoch deutet ein Rückgang der Wallet-Bestände auf zentralisierten Börsen sowie die Bewegungen von Walen darauf hin, dass große Wallet-Anleger die Delle kaufen.

Forex Today: Augen auf das Urteil der BoE nach der vorsichtigen Zinssenkung der Fed
Die Märkte befinden sich am frühen Donnerstag in einer vorsichtig optimistischen Stimmung und bewerten die Zurückhaltung der US-Notenbank (Fed) hinsichtlich weiterer Lockerungen, während sie sich auf die erwartete Zinsentscheidung der Bank of England (BoE) später am Tag vorbereiten.